2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Schon erstaunlich, wie dieser Fred noch künstlich beatmet wird ...
Ich war es nicht, der ihn hochgeholt hat!

Habs gar nicht gemerkt, das er alt war und deswegen auf einen Post mich bezogen, der schon sehr alt war.

Könnte das ein Widerspruch sein...

Zitat:

Original geschrieben von merc09



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ich war es nicht, der ihn hochgeholt hat!

Habs gar nicht gemerkt, das er alt war und deswegen auf einen Post mich bezogen, der schon sehr alt war.

Könnte das ein Widerspruch sein...

Was willst du mir sagen? Schau auf die Posts vor mir. Ich habe den Thread nicht hochgeholt!

Ich fange immer an auf Seite 1 zu lesen und dann habe ich mich auf auf einen Post bezogen, den ich noch nicht gelesen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von signoreb


Der Sinn oder Unsinn solcher Geschwindigkeiten interessiert mich nicht, ich habe auch keine Lust, darüber zu diskutieren, denn mir geht es darum, dass VW nicht das liefert, was bestellt und bezahlt wurde. Die Geschwindigkeit kann man nun mal selber messen und ist ein deutliches Indiz dafür, dass der Motor nicht die Leistung hat, die er haben sollte.
Deutlich

ist dadurch gar nix. Motorleistung misst man nicht umsonst auf dem Prüfstand und nicht anhand der erzielbaren Höchstgeschwindigkeit auf irgendeiner Autobahn.

Fahrzeugbeladung, Bereifung, Straßenbelag, unmerkliche Unebenheiten (Steigungen / Gefälle), unkontrollierte Windeinflüsse sind nur einige Faktoren, die die maximale Endgeschwindigkeit beeinflussen. Und da kann VW dann nichts dafür, wenn der Wagen langsamer ist als er unter Idealbedingungen vielleicht sein könnte.

Hinzu kommt, dass niemand von einem Fahrzeughersteller erwarten kann, dass jeder verbaute Motor eine identische Motorleistung hat. Nicht zuletzt hängt das ja auch am Besitzer, ob und wie er den Motor einfährt bzw. wie er ihn weiterfährt. Motoren dürfen in der Leistung zu recht in gewissen Grenzen streuen, das ist halt so. Aber wenn es wirklich eklatant zu wenig wäre, wäre mir das sicher auch nicht egal.

Wie dem auch sei: wer Zweifel hat und die Motorleistung anfechten und Schadenersatz oder Wandlung von VW haben möchte, kommt um einen geeichten Prüfstand sowieso nicht vorbei. Alles andere ist nur sinnloses Herumärgern und bringt nichts als schlechte Blutwerte...

Hallo@all,

lese hier schon eine ganze Zeit lang mit und möchte mich nun auch als Leidgeplagter, wegen der nicht erreichbaren Höchstgeschwindigkeit, dazu äußern.

Hatte am vergangenen Montag einen Termin beim Freundlichen zur 30000 km - Inspektion.
Dem Meister sagte ich auch, dass mein Passi 140PS, Hs, Bj. 05.2011, schlechte Motorleistung hat und der Motor sich anfühlt wie 100PS. Weshalb ich ein MSG-update möchte.

SW-Stand vom MSG war 7852 (mit VCDS ausgelesen).
Nach 3 Std. hatte ich meinen Passi wieder --> mit neuer SW 9948 😁

Nach nun ca. 700 Km mit der neuen SW sind meine ersten Eindrücke absolut überwältigend.
Der Motor wirkt nun über das ganze Drehzahlband viel spritziger. Auch V-Max nach Tacho 220 Km/h sind nun locker mit wenig Anlauf drin!

Nicht wie vorher mit der Rentner SW 7852. Nach 10 Km Anlauf und Rückenwind Stärke 10, nur max. 205 Km/h😕

Gefühlt hat der Motor jetzt ca. 10-15 PS mehr.

Ich kann ebenfalls jedem Leidgeplagten nur dazu raten, ein MSG-update beim Freundlichen machen zu lassen.
Bei mir ging das MSG-update auf Garantie.🙂

Grüße
Sunny

Ähnliche Themen

MSG ist Motor Steuergerät?

Danke

@Stan_x,

ja richtig, MSG = Motorsteuergerät.

Grüße
Sunny

Also...

...mich plagt ja das gleiche Problem mit meinem 2012'er (MJ) BlueTDI mit DSG.

Laut erWIN ist für mein Steuergerät (03L906018PB) ein Update von Version 2294 auf Version 4003 möglich.

Ich werde das zeitnah mal beim Freundlichen durchführen lassen....und dann weiter berichten!

Ihr könnt ja mal die Teilenummern (SW) eurer Steuergeräte posten - ich sage euch dann die aktuelle Version (Stand: 31.01.2013)...!

mfG

@iffi,

bin schon sehr neugierig auf dein feedback mit der neuen Software.

Gibt es auch einen changelog bei erWIN zu den einzelnen Softwareständen?

CU
Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny-321


@iffi,

bin schon sehr neugierig auf dein feedback mit der neuen Software.

Gibt es auch einen changelog bei erWIN zu den einzelnen Softwareständen?

Ja...lassen wir uns überraschen. Einen changelog gibt es dort nicht. Aber...viele interessante Artikel....Erklärungen....und Lösungen bei diversen Problemen. Im Prinzip kann sich dort jeder anmelden....ihr müßt nur mindestens 5,95 Euro investieren....um alles zu lesen. Ist aber durchaus lohnenswert!

Mfg

So....Morgen ist es so weit - das Software-Update kommt!

Heute noch mal eine Fahrt mit VCDS geloggt. Erfasst wurden Geschwindigkeit, Drehzahl, Ladedruck, mittl. Einspritzmenge, Luftmasse und Drehmoment.

Interessant übrigens - die Geschwindigkeit aus dem Steuergerät entspricht ziemlich genau der GPS-Geschwindigkeit, welche ich nebenbei auch noch erfasst habe.

Heute gemessen per VCDS maximal 203 km/h (bedenkt - eingetragen sind 209 km/h!!!) - laut MFA (digital) 213 km/h.
Im besten Fall mit leichtem Rückenwind und leicht bergab (-1°C). Schwankung zwischen 196 und 203 km/h - je nach Gefälle!

In Gegenrichtung waren gerade mal 186 km/h (laut VDCS) drin (Tacho waren um 195 km/h - bei leichtem Gegenwind und relativ ebener Strecke.

Als Mittelwert hätten wir also um die 195 km/h.

Das ist doch echt traurig.

Morgen werde ich die Fahrt (mit dann neuer Software) nochmals loggen....mal schauen, was dann raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von iffi


Also...

...mich plagt ja das gleiche Problem mit meinem 2012'er (MJ) BlueTDI mit DSG.

Laut erWIN ist für mein Steuergerät (03L906018PB) ein Update von Version 2294 auf Version 4003 möglich.

Ich werde das zeitnah mal beim Freundlichen durchführen lassen....und dann weiter berichten!

Ihr könnt ja mal die Teilenummern (SW) eurer Steuergeräte posten - ich sage euch dann die aktuelle Version (Stand: 31.01.2013)...!

mfG

Kurze Frage:
Wo sitzt das MSG? Würde auch gerne die Teilenummer durchgeben, aber dann die richtige.
Danke für Rückinfo.
Gruß Volker

So.....es ist vollbracht. Software aktualisiert auf Version 4003.

Entweder müssen sich erst diverse Parameter aufeinander "einstimmen".....oder aber....ich muss euch an dieser Stelle die Hoffnung nehmen.

Die Geschwindigkeit ist exakt so, wie vor dem Update. Heute war etwas weniger Wind als gestern....entsprechend gegen den Wind ca. 2-3 km/h mehr.....mit dem Wind entsprechend weniger. Im Mittel also wieder gleich wie zuvor.

Also.....zumindest für den 2.0 BlueTDI (mit Ad-blue Tank) tut sich mit neuer Software nix.

Mfg.....

Hallo Sunny - 321

Zitat:

SW-Stand vom MSG war 7852 (mit VCDS ausgelesen).

Nach 3 Std. hatte ich meinen Passi wieder --> mit neuer SW 9948

was muss ich dem Meister mitteilen, dass er das Update im seinem PC findet, war gestern da und direkt war nichts zu finden

Zitat:

was muss ich dem Meister mitteilen, dass er das Update im seinem PC findet, war gestern da und direkt war nichts zu finden

Du musst ihm sagen, dass dein "Motor zu geringe Leistung" hat....womöglich "ungewöhnlich schaltet" und "nach einem Neustart" dieses nicht mehr vorhanden ist - was natürlich nicht stimmt....aber in der Sache extrem hilft - da genau dieser Wortlaut in der TPI (Technische Produkt Information) steht.

In genau dieser TPI steht, dass ein Update vollzogen werden soll!

Ob das allerdings auch bei Fahrzeugen OHNE DSG (wie scheinbar bei dir) hilft....sei mal dahingestellt. Die meißten Probleme gibt es diesbezüglich ja eher mit den DSG-Fahrzeugen!

Die Nummer der TPI ist 2029581/1 - wenn du es genau wissen möchtest!

mfG

- danke für die ausführliche Info, richtig habe den Handschalter bin aber guten Mutes, da User Sunny-321 zumindest laut Signatur auch einen Handschalter fährt

-gilt die TPI generell oder ist die für die DSG spezifiziert

Deine Antwort
Ähnliche Themen