2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von screwlord
mich würde mal die enddrehzahl im 6 gang interessieren und die verbauten radreifen.ausser die elektronik spinnt.
greetz
...oder VW regelt die Motoren bei DSG Getriebe runter.
Könnte auch damit zu tun haben daß die Getriebe nur bis 350NM belastet werden sollen.
Hier hat sich mal einer getraut. Klick mich ! Also die Serienwerte sind noch so in Toleranz, denn der Prüfstand hat ja auch welche. Messen kann man die Leistung per Prüfstand auch nicht wirklich, die wird anhand von gemessenen Daten errechnet, die von vielen Faktoren abhängen...auch auf dem Prüfstand.
Enddrehzahl im 6. teste ich nächste Woche.
Hab 17" 235/45 Continental Sport Contact 3
also die Serienbereifung.
Wie soll das denn bitte gehen?!
Das der Wagen erst nur 200km/h läuft und später 220km/h?!?!
Bin letztes Wochenende ~1200 km nahezu durchweg am Limit Gefahren..auch mal 10 min am Stück Vollgas mit 204km/h...da passiert nichts mehr !!
Meine Vermutung ist, dass die Motoren mit DSG wie gerade schon erwähnt stärker gedrosselt werden!!
Hat jmd. mal Vergleichswerte vom Momentanverbrauch bei 200 km/h und "Vollgas" ??
12,7l sind es bei mir...
Gruß, Krischo
mal so ein tipp am rande...
vielleicht sollte man einheitlich gewisse fakten nennen ,wenn man hier mit Geschwindigkeiten um sich schmeißt.
140/170 PS ? DSG/HS ? Bluemotion,Blue TDI? 5 oder 6ter gang? Wo und Was getankt?
Allrad/Nicht allrad ? Beladung ? Hin und Rückweg getestet?( Um gegenwind auszuschließen)
Halte es für unsinnig ständig irgendwelche Geschwindigkeiten in den Raum zu werfen.
Ähnliche Themen
war denn schon mal jemand beim 🙂 und hat die V-Max reklamiert?
Mich würde die Aussage des 🙂 dazu interessieren,
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maenje
Ich war einen 140er mit Schaltgetriebe und eine 170er mit DSG Probe gefahren.
Wenn ich nicht gewust hätte was für Motoren verbaut sind hätte ich aus dem Bauch heraus gesagt daß der 140er SG besser geht, vor allem wenn man dem DSG das Schalten überläßt.
...
Für mich ein sehr gutes Beispiel dafür daß weniger manschmal mehr ist... 🙂
Hallo maenje,
du hättest einen 170er mit Schaltgetriebe zum Vergleich fahren sollen. Der geht schon besser als der 140er.
30 PS sind halt auch nur 21% von 140. D.h. er ist im besten Fall ein Fünftel stärker. Das ist nicht die Welt. Aber merken tut man's schon.
Wenn jemand demnächst einen 170er bekommt und hier mitliest kriegt er ja Angst. Besser als der 140er ist er allemal. Oder geben die 140er die ich bisher getroffen habe nie richtig Gas????
Gruß, Tester
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
Hallo maenje,
du hättest einen 170er mit Schaltgetriebe zum Vergleich fahren sollen. Der geht schon besser als der 140er.
30 PS sind halt auch nur 21% von 140. D.h. er ist im besten Fall ein Fünftel stärker. Das ist nicht die Welt. Aber merken tut man's schon.Wenn jemand demnächst einen 170er bekommt und hier mitliest kriegt er ja Angst. Besser als der 140er ist er allemal. Oder geben die 140er die ich bisher getroffen habe nie richtig Gas????
Gruß, Tester
Und im meines Erachtens für einen Diesel viel wichtigeren unteren Drehzahlbereich hat der 170er nur 10% mehr Drehmoment und damit in diesem Bereich nur 10% mehr Leistung.
Mit 2500 U/min läuft der 140PS schon um die 150 km/h im 6. Gang als Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
Hallo maenje,Zitat:
Original geschrieben von maenje
Ich war einen 140er mit Schaltgetriebe und eine 170er mit DSG Probe gefahren.
Wenn ich nicht gewust hätte was für Motoren verbaut sind hätte ich aus dem Bauch heraus gesagt daß der 140er SG besser geht, vor allem wenn man dem DSG das Schalten überläßt.
...
Für mich ein sehr gutes Beispiel dafür daß weniger manschmal mehr ist... 🙂
du hättest einen 170er mit Schaltgetriebe zum Vergleich fahren sollen. Der geht schon besser als der 140er.
30 PS sind halt auch nur 21% von 140. D.h. er ist im besten Fall ein Fünftel stärker. Das ist nicht die Welt. Aber merken tut man's schon.Wenn jemand demnächst einen 170er bekommt und hier mitliest kriegt er ja Angst. Besser als der 140er ist er allemal. Oder geben die 140er die ich bisher getroffen habe nie richtig Gas????
Gruß, Tester
Da hast Du natürlich Recht, leider hatte der Händler aber keinen 170er Schalter da, nur den mit DSG.
Da ich ja nicht mehr der Jüngste bin (50) und meine Trieb- und Drangzeit doch ziemlich vorbei ist hab ich mich, wie gesagt, für den 140er entschieden.
Wenn der so läuft wie der den ich Probe gefahren habe bin ich vollauf zufrieden.
Ist zwar kein Rennwagen aber um bei den heutigen Verkehrsbedingungen und vor allem Straßen unterwegs zu sein reicht der allemal, zumindest sehe ich das so.
Sollte ich dann doch mal Lust und laune haben etwas flotter durch die Gegend zu fahren schieb ich halt den Z4 aus dem Rennstall 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mausbärle
war denn schon mal jemand beim 🙂 und hat die V-Max reklamiert?
Mich würde die Aussage des 🙂 dazu interessieren,Grüße
der Un🙂 faselt etwas von 10% Toleranz bei der KW-Leistung in beide Richtungen und uhhh ganz schlimm 17 Zoll große Bereifung (Highline Serie !) und alles sei aus seiner Sicht im Lot... Er hatte offenbar keinen Bock auf das Problem und ich dann auch nicht mehr auf Ihn...
Ich habe ihn noch gefragt, wieviele Kunden denn schon freudestrahlend bei ihm aufgelaufen sind und sich über ihren schnellen 170er gefreut haben, der 10% nach oben streut, hat er aber nicht verstanden.
Bei den Reifen hat er wahrscheinlich recht, obwohl ich Highline Serienbereifung fahre, gilt die KFZ-Schein-Eintragung nicht für die verwendete Rad/Reifen-Ausstattung, sondern für die Kleinstmögliche, also 16/205er. Schon möglich, dass dann 5-10km/h fehlen.
Dazu fällt mir noch ein, dass der von mir einige 1000km bewegte C180 Lim. 156PS Mietwagen auf 17 Zoll sich um solche Dinge nicht geschert hat und nach etwa 4km Strecke auf Tacho 238 war, GPS 230. Der 320d Toring (177PS) auf 17 Zoll meines Kollegen, den ich häufiger fahre, ist ebenfalls nach kurzem Anlauf auf den im KFZ-schein angegeben Wert von 229 (im Begrenzer...). Nach 3-4km im Passat fahre ich laut GPS um die 200, und die 140er B7 werde ich nur auf Gefällestrecken los.
Am meisten ärgert mich, dass ich eigentlich kein Vollgas-Treter bin und gerne mit 160 rollen lasse, aber weil der Wagen nicht das Werksversprechen hält, testet man häufiger, als es sinnvoll ist, ob sich in Sachen VMax noch etwas tut.
Ich denke daß man sich den Weg zum 🙂 sparen kann.
Bevor Die zugeben würden daß die Karre die Leistung nicht hat würden Die sich lieber beide Beine abhacken lassen.
Selbst wenn man Denen nachweist daß die Leistung nicht paßt und mit entsprechendem Nachdruck dran bleibt, wird halt gewandelt und fertig isses.
Man sollte sich nicht der Illusion hingeben daß man da irgend was dran ändert wenn es tatsächlich so ist daß die Motoren kastriert werden.
Da bleibt nur eine Probefahrt vor dem Kauf und wenn's nicht paßt die Finger von der Kiste zu lassen.
... und nicht zu vergessen - es schadet sicher nichts sich in Foren, wie hier, oder sonstwo im Net schlau zu machen, dann sollte es eigentlich nicht passieren daß man ein Fahrzeug kauft bei dem es anscheinend Methode hat daß der Motor seine Leistung nicht bringt oder es regelmäßig sonstige Probleme gibt.
...auch dies hat dazu beigetragen daß ich mir den 140er geordert habe - nur mal so am Rande erwähnt. 🙂
Gruß Dieter
Gestern Nacht wurde ich mal wieder von einem A4 2.0 TDI Avant 140 PS debütiert.
Der zieht bei 206 lt. Tacho ganz locker ohne zucken vorbei.
Ich hab so langsam auch das Gefühl, dass die Audis ja als Premiumarke einfach "Obenrum" nicht zugeschnürt werden, damit man mit seinem Volkswagen nicht am Audi vorbeikommt...^^
Klingt suspekt ich weiß, aber so langsam regt mich das echt auf !!
Gruß, krischo 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Gestern Nacht wurde ich mal wieder von einem A4 2.0 TDI Avant 140 PS debütiert.
Der zieht bei 206 lt. Tacho ganz locker ohne zucken vorbei.
Ich hab so langsam auch das Gefühl, dass die Audis ja als Premiumarke einfach "Obenrum" nicht zugeschnürt werden, damit man mit seinem Volkswagen nicht am Audi vorbeikommt...^^
Klingt suspekt ich weiß, aber so langsam regt mich das echt auf !!Gruß, krischo 🙂)
Haha, sorry aber ich muss über dich lachen. 😉
Ich finde das albern. Ihr gebt so den Passat nur das Image der eiligen Vertreter. Fahre den ja selber. Ich betrachte ihn eher als entspanntes gemütliches Auto.
Macht ein profesionelles Chip Tuning, da habt ihr auch Garantie. Dann fährt der auch 250..... mit 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Haha, sorry aber ich muss über dich lachen. 😉Zitat:
Ich finde das albern. Ihr gebt so den Passat nur das Image der eiligen Vertreter. Fahre den ja selber. Ich betrachte ihn eher als entspanntes gemütliches Auto.
Macht ein profesionelles Chip Tuning, da habt ihr auch Garantie. Dann fährt der auch 250..... mit 200 PS.
Vielen Dank, für deinen "sehr hilfreichen" Post.
Was spricht bitte dagegen mit einem Passat zügig (sofern der Verkehr es zulässt) unterwegs zu sein !!??
Richtig NICHTS !
Chiptuning ist bei mir leider nicht möglich, zwecks Anschlussgarantie.
Außerdem zweifle ich es doch sehr stark an, das ein 2.0 TDI Bluemotion selbst mit Chiptuning 250 km/h erreicht.
Außerdem erreichst du beim 2.0 TDI Bluemotion 140 PS durch reines Chiptuning keine 200 PS.
Informiere dich in Zukunft bitte besser bevor du hier etwas postest.
Grüße, Krischo 😉)
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Haha, sorry aber ich muss über dich lachen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Gestern Nacht wurde ich mal wieder von einem A4 2.0 TDI Avant 140 PS debütiert.
Der zieht bei 206 lt. Tacho ganz locker ohne zucken vorbei.
Ich hab so langsam auch das Gefühl, dass die Audis ja als Premiumarke einfach "Obenrum" nicht zugeschnürt werden, damit man mit seinem Volkswagen nicht am Audi vorbeikommt...^^
Klingt suspekt ich weiß, aber so langsam regt mich das echt auf !!Gruß, krischo 🙂)
Ich finde das albern. Ihr gebt so den Passat nur das Image der eiligen Vertreter. Fahre den ja selber. Ich betrachte ihn eher als entspanntes gemütliches Auto.
Macht ein profesionelles Chip Tuning, da habt ihr auch Garantie. Dann fährt der auch 250..... mit 200 PS.
einfach nur richtig....ich finde diese Posts mit dem xyz ist aber schneller als ich *heul krampf schniff* ..... Posts auch nur noch zu lachen, sogar mittlerweile recht nervig.
a) ist das ein anderes auto (windschnittigkeit, gewicht , etc )
b) ist nicht 100% ersichtlich ob er wirklich ein 140PS auto hat (chiptuning, streuung (PD, CR))
c) Ja es ist halt eine Premiummarke....
Irgendwie haben einige Postings den Tenor, dass es eben nicht um das schnelle Vorankommen oder das Erreichen des Werksangabe geht, sondern doch darum wer "den schnelleren hat" ...also mal ehrlich, das ist doch nun echt schnuppe! Dafür war die Autowahl nicht die richtige! Mein alltrack wird bei 210 abgeriegelt sein, fein, ein "Problem" weniger in meinem Leben ;-)