2.0TDI - Rapider Leistungsverlust bis 3000min^-1
Moin
ich werd wahnsinnig, nachdem ich nun n haufen Kohle in die Reparatur von Zylinderkopf und PDEs gesteckt habe, kommt nu schon das nächste Problem.
Rapider Leistungsverlust!
Der Turbobumms ab ~1600min^-1 ist weg. Absolut kein Schub mehr.
Die Kiste beschleunigt langsam bis 3000min^-1 und dann erst dreht der Wagen wieder richtig auf.
Begleitet wird das ganze mit einem extremen Pfeifen.
Stellt sich für mich die Frage (leider): ist der Turbo hinüber?
Der Motor läuft ruhig, kein ruckeln oder sonst was, startet astrein (seit der letzten Rep) und rauchen tut er auch nicht.
Ich hoffe, dass es "nur" eine Kleinigkeit ist.
Hier im Forum habe ich leider nichts gefunden.
Über Google bin ich auf 2 Themen gestoßen, die genau dass selbe Problem schreiben, jedoch keine helfenden Antworten liefern.
http://www.motor-talk.de/.../...chwaeche-1000-2000-min-1-t1524645.html
http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=36940
Weiss nicht wieviel son LMM, Unterdruckschläuche ausmacht?
Wie schauts mit Weiterfahrt von kurzen Strecken aus? Komme erst Montag wieder zum Freundlichen.
pls help 🙂
gruß, Plaqu3
16 Antworten
Moin moin
War heute morgen zum Freundlichen hin.
Fehlerspeicher: null
Schläuche: auf den ersten Blick i.O.
Auf die Bühne und Turbo geguckt:
Ölt nicht, aber drumherum ALLES schwarz, total verrust.
Scheint ein Riss im Abgasrückführventil oder -kühler zu sein.
Da entweicht wohl die ganze Luft (oder zieht falsche Luft) entsprechend spät setzt jetzt der Turbo ein.
Bin mal gespannt und hoffe dass es wirklich "nur" dass war.
Hallöchen,
Kleiiiiinigkeit... aber große Auswirkung.
Zur Info:
Es ist ein Teil der Dichtung zwischen AGR-Ventil und Abgaskrümmer weggeflogen.
Das hatte zur Folge, dass ich nur noch mit 30-40PS rumgegurkt bin und die Karre brüllte wie Sau.
Wollen wir mal hoffen dass nu mal ruhe ist 🙂
gruß, Plaqu3