1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0TDI Motoren wirklich so anfällig?

2.0TDI Motoren wirklich so anfällig?

Audi A4 B7/8E

Es geht um die 2 Liter tdi b7
Wer hatte damit schon Probleme
Oder gibt es auch Leute die wirklich zufrieden waren. und welches Baujahr habt ihr? und wie viel km, Ausstattung und was habt ihr bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Gibt gefühlte millionen Topics zu 2.0 TDIs hier im Forum. SuFu hilft, einfach mal nutzen.
Ansonsten geht auch dieser Topic, den findet man GAAAAANZ weit oben in der Liste B6/B7....
http://www.motor-talk.de/.../...b7-user-fragen-antworten-t4611986.html
Und nie vergessen, es fast ausschließlich posten nur die Leute im Forum die ein Problem haben. Da ne Menge 2.0TDIs da draußen rumfahren, werden somit viele Probleme (absolut) entstehen, die dann hier gepostet werden...
Dann mag es so aussehen als 2.0 TDIs besonders viele Probleme haben.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Gibt gefühlte millionen Topics zu 2.0 TDIs hier im Forum. SuFu hilft, einfach mal nutzen.
Ansonsten geht auch dieser Topic, den findet man GAAAAANZ weit oben in der Liste B6/B7....
http://www.motor-talk.de/.../...b7-user-fragen-antworten-t4611986.html
Und nie vergessen, es fast ausschließlich posten nur die Leute im Forum die ein Problem haben. Da ne Menge 2.0TDIs da draußen rumfahren, werden somit viele Probleme (absolut) entstehen, die dann hier gepostet werden...
Dann mag es so aussehen als 2.0 TDIs besonders viele Probleme haben.

Hallo,
die ersten 2.0l in z.B. A3 und Co waren sehr anfällig für defekte Köpfe und die 170PS PD für PDEs.
Mein Passat 170PS hat jetzt 195tkm auf der Uhr:
Beim VB:
bei 12tkm Motorblock neu wegen Ölpumpe,
2x PDe,
bei 130tkm noch 2 neue auf Kulanz (Rückruf).
Kauf bei 145tkm.
Bisher ist am Motor nichts gewesen... ausser ner neuen Batterie, nach 7 Jahren aber OK.
Gruss Stefan

Ich denke es kommt immer drauf an ob man Glück hat und wie der Motor gefahren wurde oder gefahren wird. Ich kenne jetzt 3x 2.0TDI Fahrer die über 200tkm gelaufen sind und nie was an dem Motor hatten (Golf, Passat, A4).

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 8. Februar 2015 um 12:18:42 Uhr:


Gibt gefühlte millionen Topics zu 2.0 TDIs hier im Forum. SuFu hilft, einfach mal nutzen.
Ansonsten geht auch dieser Topic, den findet man GAAAAANZ weit oben in der Liste B6/B7....
http://www.motor-talk.de/.../...b7-user-fragen-antworten-t4611986.html
Und nie vergessen, es fast ausschließlich posten nur die Leute im Forum die ein Problem haben. Da ne Menge 2.0TDIs da draußen rumfahren, werden somit viele Probleme (absolut) entstehen, die dann hier gepostet werden...
Dann mag es so aussehen als 2.0 TDIs besonders viele Probleme haben.

Ja möchte die 2 Liter ja nicht schlecht machen. 1,9er fahren auch noch viele rum und die sind jetzt nicht so negativ aufgefallen. Mängel haben beide.

Zitat:

@marr1 schrieb am 10. Februar 2015 um 20:40:28 Uhr:


Ja möchte die 2 Liter ja nicht schlecht machen. 1,9er fahren auch noch viele rum und die sind jetzt nicht so negativ aufgefallen. Mängel haben beide.

Habe ich auch nicht behauptet dass Du das tust. War eine Erinnerung dass man gerne mal fälschlich davon ausgeht dass die 2.0er dauernt hopps gehen, weil hier "so viele" Problemposts sind.

Kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der 2.0 tdi im B7 war, bis zum Modellwechsel in 2008, ein Flottenfahrzeug bei Großkunden. Verbaut auch im Passat und als "Vertreterfahrzeug" neben C Klasse. 3èr BMW sehr beliebt und in verdammt hohen Stückzahlen gebaut.
Hohe Stückzahlen heist natürlich auch entsprechende Ausfallquote, die man dann sehr schnell als "Sorgenmotor" abstempelt.
Um hier zu Vergleichen benötigt man schon die produzierte Stückzahl und die entsprechenden Ausfälle ...und dann sieht die Welt nämlich ganz anders aus.
Der 1.9 tdi wäre mir persönlich zu schwach auf der Brust...immer dran denken, 1,6 to wollen auch bewegt werden.
Man darf diese HighTech "Heizöl" Boliden nicht mit den Saugdieseln der 90ìger vergleichen, wo immer wieder gern die 1.000.000 sorgenfreien km an Stammtischen parodiert wurden. Die Zeiten sind lange vorbei und nebenbei bemerkt, es ist seitens der Hersteller auch gar nicht gewünscht, denn dann verdient man nichts mehr.

Na ja die 1,9er wurden aber auch ganz lange und noch mehr wie die 2 liter gebaut...kam halt dann die ablöse.
Und beim b6 und b7 waren das aber ganz schön zuverlässige Motoren, Das der 2 liter anfälliger ist und den erst ab bj. 2008 kauen soll höre ich oft und auch mein Mechaniker der großteils nur audi richtet sagt das mit überzeugung das die nicht mehr so gut sind sie wie die 1,9er
es waren halt beim umstieg etwas anfällige 2 liter.Motoren
So wurde beim 1,9er nicht geredet wie beim 2 liter. Mittlerweile ist ja das Problem behoben und es sind auch die 2 liter verdammt gute Motoren ohne grössere Probleme.

Aber es kommt auch immer darauf an wie man ein Auto behandelt, wenn man schaltet, warm fahren service und pflege. Habe schon autos mit 300000 km gesehen die besser beinander waren als so mancher mit hälfte km.

Na ja beim b5 wurden die auch verbaut und jeder b5 fahrer sagt das sind die besten Motoren.
was ich aber eher bei den b6 und b7 denke. Aber den vergleich vom b5 und b7 habe ich jetzt auch.
Und in einigen Monaten werde ich dann auf b8 umsteigen und dann kann man mehr sagen.

b7 liter habe ich mir einfach nicht getraut zu kaufen, obwohl die richtig gut gehen, denke das war für viele ein kaufargument damals.
aber gut möchte die 2l b7 aber nicht schlecht machen es sind noch immer schöne und gute Autos.

Naja, bei den älteren Motoren war ja auch nciht so viel Schnick-Schnak dran das kaputt gehen kann. Teilweise ist auch der Gesetzgeber Schuld. Dieser will die Emissionen bei Diesel Motoren stark zurückschrauben. Es fing mit Feinstaub an.

  • So kamen die mMn völlig bekloppten DPF um den feinstaub in den Städten zu vermindern - gewerbliche Fahrzeuge haben Ausnahmeregelungen bekommen, obwohl diese einen sehr großen Anteil Staub verursachen. Diese machen das Auto nochmals komplitzierter, teurer, und machen auch Probleme, erhöhen den Verbrauch, senken die Leistung und bei Kurzstreckenfahrten sind sie noch mehr Gift für das Auto als sonst (Ölverdünnung durch häufige Regeneration und nochmals Mehrverbrauch). Aber die alten Young udn Oldtimer dürfen weiter stinken. Ich krieg immer Kopfweh wenn ich an der Ampel hinter so enr karre stehe, sorry aber ich hab absolut nix über für die alten Schrottkarren. MMn müssen die mehr Steuern zahlen, nicht weniger!
  • Weiterhin noch komplitzierte Abgasrückführungen um nochmals Abgaswerte zu verbessern (na wer hatte schon alles AGR probleme von Euch?)
  • Die neuen CleanDiesel haben ja noch den Scheiß mit Harnstofflösung um Stickoxide in N2 und H2O umzuwandeln. Also nochmal ein komplexes System das gewartet und evtl repariert werden muss da ja Autos deren Abgassystem nicht korrekt funktioniert nicht mehr fahren dürfen (Stichwort Steuer). Viele dieser Harnstofftanks lassen sich nicht einfach aufmachen um nachzufüllen und so mancher Laie muss damit in die Werkstatt.
  • Downsizing und noch mehr Leistung aus weniger/gleichem Hubraum
  • Elektronik ohne Ende

Kurz gesagt viel mehr Technik und deshalb viel mehr Sachen die kaputt gehen können. Ich trauere auch bisschen meinem alten B5 1.9 TDI hinterher. Eher wäre bei dem die Karosserie auseinander gefallen, als das der Motor kaputt gegangen wäre.

Als nächstes Auto liebäugele ich ja mit einem 6 Zylinder Sauger Benziner. Mehrverbrauch? Egal, wenn ich an die DPF Spülung/Wechsel denke die mich bald einholen wird, wird mir wieder schwarz vor Augen. Dann nehm ich lieber einen ohne DPF und dafür verbraucht er 10l Super.

Ja die pdf bei manchen hat es nichts bei den anderen schon wenn Sie hin neu kaufen ich fahre jeden Tag nur 3 km zur Bushaltestelle das schon seit 3 Jahren aber aufleuchten tut da nichts.

Zitat:

@marr1 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:08:44 Uhr:


Ja die pdf bei manchen hat es nichts bei den anderen schon wenn Sie hin neu kaufen

??????????????????????

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:10:43 Uhr:



Zitat:

@marr1 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:08:44 Uhr:


Ja die pdf bei manchen hat es nichts bei den anderen schon wenn Sie hin neu kaufen

??????????????????????
:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Sieht extrem nach iPhone Autokorrektur aus, noch so n Technik

fortschritt

scheiß

Gut, dass ich kein Smart-Phone besitze, dann kann mir sowas schonmal nicht passieren. :D

Ich warte ja nur darauf dass mein iPhone 4 schrott geht. Entgegen aller Erwartungen hält das scheiß Ding.
Wenn mein Auto so lange hält bin ich happy :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen