2,0TDI: Erfahrungen / Laufleistung
Hallo zusammen,
mittlerweile fahre ich meinen Golf 2,0TDI (140PS) seit gut 26 Monaten und ca. 40500km und bin damit, nur um das vorweg zu nehmen, absolut zufrieden.
Nun wollte ich die anderen 2,0TDI - Fahrer mal nach ihren Erfahrungen und natürlich besonders nach der bisherigen Laufleistung fragen.
Also ich fang mal an:
Alter: Rund 26Monate
km: 40500
Vmax: 220km/h lt. Tacho
Werkstatt:
ca. 27500km: Erste Inspektion mit Ölwechsel (Longlife).
Bei dieser Gelegenheit auch: Schraube am Radkasten ausgetaucht wegen Klappergeräuschen.
Die MFA wollte mich erst bei 29tkm in die Werkstatt schicken, aber da ich gerade Urlaub hatte, bin ich halt schon etwas früher hin.
ca. 28000km: Kupplung rutscht bei ca. 2100 U/min. -Ursache: Dichtring dichtete nicht mehr, Kupplungsflüssigkeit floss auf die Kupplung --Wurde als Gewährleistungsfall getauscht.
Streckenprofil:
Verhältnis Autobahn / Land / Stadt: ca. 40/40/20
So -und jetzt ihr 😉
34 Antworten
- SL
- 11Monate alt
- 21.000 km
- vmax Tacho Standard
- bisher 1,5 L Öl nachgefüllt
- Werkstatt bisher wegen Heckwischer, GRA und Ledersitzen
- Verbrauch 6,7L
60%AB/20%Land/20%Stadt
fahre ihn zumeist eher gemächlich. nur wenn mich ab und zu der hafer juckt, dann trete ich ihn mal wirklich her...
bin eigentlich sehr zufrieden, außer den faltigen ledersitzen und dem fehlenden bluetooth..rückständig hoch 17...
auch die bridgestone potenza droben. bislang kein sägezahn.
Hallo
-SL, 24 Monate alt
-53.000 km
-2l Öl extra
-1. Inspektion bei 27.000km
Verbrauch: ~6,5 l/100km bei 40%BAB(Vollgas)/40%LS(dezent)/20%ST(sehr dezent)
Probs: Klimatickern (behoben i.R. Inspektion)
Ausgeprägter Sägezahn bei Potenza
Brillenfachöffnungsmechanismus defekt
(Rückruf Zweimasenschwungrad nicht betroffen)
Abgesehen von dem üblen Sägezahn auf 225er Sommerreifen von Bridgestone nach nicht einmal 10.000km Nutzung (auf Golf III hatte ich gut und gerne 50.000 km "Reichweite" mit Sommerreifen) summa sumarum aber 1a zufrieden.
Beste Grüsse vom Bodensee (derbestimmtbaldkocht)
Hallo,
meiner ist 30 Monate jung
189.672 Km
Durchweg bin ich sehr zufrieden. Ölverbrauch ca 1L /10000km
Reparaturen:
99.000 WAPU undicht
110.000 Zylinderkopf ausgetauscht (Wasserverlust)
Aktuell: Geräusche zwischen Motor u Getriebe. Hört sich wie das Zweimassenschwungrad an. Das wurde aber schon 2 mal ausgetauscht.
Ende August kommt mein neuer. (Mit 8 Ventilen weniger; 2.0TDI Mit DPF)
gruss
Ähnliche Themen
@thomas:
seit dem mir ein audihändler vor 6 monaten 13000 geboten hat (im märz 04 habe ich 29000 bezahlt), denke ich darüber nicht mehr nach... da bekommt man ja echt schlechte laune... war vw nicht bekannt für den geringen wertverlust?
Hallo!
Meinen Ex Golf V SP-TDI, 2.0L, 140PS, Bj. 23.10.04, habe ich mit Km-Stand 119.000 am 23.05.06 verkauft.
- Typ: SP-TDI, 2.0L, 140 PS
- Alter: 19 Monate
- Km-Stand: 119.000
- Vmax.: lt. Papiere! 😉🙂
- D-Verbrauch: 5,8 L Diesel (85% BAB, meistens ohne
Klima, da Schiebedach offen); bei Vmax können aber durchaus 10,X L D-Verbrauch im Display stehen!
Werkstatt:
- 02/05 1. Inspektion nach 30.000 Km = Euro 162,00
- 08/05 2. Inspektion nach 62.000 Km = Euro 249,00
- 01/06 3. Inspektion nach 93.000 Km = Euro 462,00
Sonstiges:
- 1 Steuergerät ausgetauscht (Garantie)
- 1 Satz neuer Sommerreifen
"Dunlop Sport Maxx" 225/45-17 = Euro 560,00
- 1 Satz Winterreifen/Alufelgen "Conti" 195/65-16
(mitbestellt bei Neuwagenkauf ab Werk)
- 3L. Longlife-Motoröl = insg. Euro 50,00
Besonderes:
- die werksmässig ausgelieferten "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 sind für einen TDI im Langstreckeneinsatz auf der BAB, absolut ungeeignet, da dieser Reifentyp verstärkt schon ab 15.000KM Reifenlaufleistung, einen extremen "Sägezahn" bildet, und der Reifen trotz Restprofil von ca. 5mm, unfahrbar wird! 😠
- Die Ersatz-Sommerreifen "Dunlop Sport Maxx" 17" und die Winterreifen "Conti" 16" liefen problemlos!
Fazit:
- in Relation zur Fahrleistung niedriger D-Verbrauch;
- ein Golf V, bei dem der Fahrspass aber auch nicht zu kurz kommt;
- zwar etwas teurer in der Anschaffung, dafür aber sehr guter Wiederverkaufspreis;
- alles in allem betrachtet, ein problemloses Fahrzeug;
- einen Golf V, SP-TDI, 2,0L, 140 PS würde ich mir bedenklos wieder neu kaufen!
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 12.000
Alter:
- Typ: SL 2,0 tdi, 16V (natürlich ohne DPF 😁)
- Alter: 12 Monate + 9 Tage
- Km-Stand: 22.000km
- V-Max- Wie im Papier
- Diesel: Gefühlte 5,8l über alles (führe kein Buch). 50%/35%/15% - Land/Stadt/BAB 😉
- Ölberbrauch: 1,5-2,0 liter über alles (kommt mir etwas viel vor)
Probs:
* Klappern im Inneraum durch die Leisten
* Rücklichschalter defekt (2x Batterie leer)
* Viele weitere Kleinigkeiten
Schäden:
* Mittlerweile stecken schon rund 10T € an Neuteieln und Lohn im Wagen durch Fremdverschulden (Unfall/Diebstahl(Vandalismus) 🙁
Würde mir den Golf und erst recht den 2L Diesel immer wieder kaufen. Wenn mich aber zukünftig eher der 125kw Diesel reizen würde. Dieser war damals aber leider nicht lieferbar.
@coeln16
.......... und was hast du noch für deinen Wagen bekommen. Die Angabe hast du vergessen oder ist die Zahl so erschreckend niedrig ??
- Golf V TDI 2.0 SL ohne DPF
- 6 Monate in meinem Besitz
- 46.300km (mit 5.000km als Jahreswagen gekauft)
- Verbrauch um ca. 7l
- Fahre geschäftlich ca. 85% BAB, oft auch max 220 😉
Bisher keinerlei nenneswerte Probleme...
Ölverbrauch ist bestens.. ca. 1L auf 10.000km..
Der Wagen war bisher 2x in der Werkstatt, 1x wegen Rückrufaktion, 1x Longlife Inspektion.
Ich hätte zwar gern en paar PS mehr, würd mir den Wagen aber sonst sofort wieder kaufen.
Super Fahrgefühl, beste Verarbeitung, habe weder Hitzedelle im Dach, noch defekte Türgummis etc. 😉
@bugatti1712
...da steht laut tacho 245-250
und dieser wert scheint durchweg geläufig zu sein.
mir ist klar, dass ich keine richtigen 250 fahren kann mit dem
golf.
dann müssen wohl alle gt fahrer zum tacho justieren.
und auch die gti fahrer die 26 tacho erreichen
oder die r32 fahrer die bis zu 270 erreichen
sind nunmal tacho werte. so normal wie bei jedem auto.
solnge er seine angegebenen 220 macht bin ich happy
ansonsten htt ich mir einen porsche oder sowas gekauft
mfg
Aber auch ne BMW Isetta ist schneller. -> Oder ich mit´m Fahrrad.
Denke wohl er hat 260km/h gemeint. :-)
Gebrauchtwagenpreis
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@coeln16.......... und was hast du noch für deinen Wagen bekommen. Die Angabe hast du vergessen oder ist die Zahl so erschreckend niedrig ??
Hallo!
Wenn Du meine Signatur gelesen hättest, würde Dir auffallen, dass der GT-TDI bereits mein 17. Golf ist!
17 Golf(s) kauft man bestimmt nicht, wenn man mit dem Fahrzeug unzufrieden ist.
Zur Gesamtzufriedenheit mit meinem jeweiligen Golf, gehört natürlich auch der sehr gute Wiederverkaufswert des Fahrzeugs!
Da ich meine Pkws jeweils in Zahlung für einen neuen Golf gebe, ist es mir vollkommen egal, auf welcher Basis sich mein "VW" Händler den Einkaufspreis ausrechnet. Ich weiss nur, durch jeweilige Vergleiche mit ~10 Händlern (Rhein/Ruhr, Westfalen), dass mein Nettogesamtpreis ein sehr guter Preis ist!
Normalerweise ist es nicht "mein Ding", hier im Forum Diskussionen über Rabatte/Preise zu führen. Aber wenn Du mich schon persönlich ansprichst, poste ich Dir gerne die Daten. Mein Händler hat den SP-TDI mit Euro 16.255,00 in Zahlung genommen. In Anbetracht von Km 119.000 ist der Preis n.m.M. ok!
Glaub' mir, ich weiss aus langjähriger Erfahrung, (bei insge. 22 Pkws) wie man "handelt" und welche Preise auf dem Markt zu erzielen/bezahlen sind.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 12.000
hi @ all!
ich hab meinen 2.0 tdi 103 kW nun gut über 2 jahre, hab 40tkm runter und nur einmal probleme mit dem unterdruckschlauch vom turbo, wurde (im urlaub weit weg von daheim!!) anstandslos und kostenlos ersetzt ... verbrauch im schnitt 7,7 L und je nach autobahnanteil (unter druck) da und dort mal einen halben liter öl ....
ich bin vollkommen zufrieden und kann nur empfehlungen geben ... seit kurzem hat er 129kW und macht ncoh ein bissi mehr spaß 😉
cheers, jochen