2,0TDI: Erfahrungen / Laufleistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mittlerweile fahre ich meinen Golf 2,0TDI (140PS) seit gut 26 Monaten und ca. 40500km und bin damit, nur um das vorweg zu nehmen, absolut zufrieden.

Nun wollte ich die anderen 2,0TDI - Fahrer mal nach ihren Erfahrungen und natürlich besonders nach der bisherigen Laufleistung fragen.

Also ich fang mal an:

Alter: Rund 26Monate
km: 40500
Vmax: 220km/h lt. Tacho

Werkstatt:
ca. 27500km: Erste Inspektion mit Ölwechsel (Longlife).
Bei dieser Gelegenheit auch: Schraube am Radkasten ausgetaucht wegen Klappergeräuschen.
Die MFA wollte mich erst bei 29tkm in die Werkstatt schicken, aber da ich gerade Urlaub hatte, bin ich halt schon etwas früher hin.

ca. 28000km: Kupplung rutscht bei ca. 2100 U/min. -Ursache: Dichtring dichtete nicht mehr, Kupplungsflüssigkeit floss auf die Kupplung --Wurde als Gewährleistungsfall getauscht.

Streckenprofil:
Verhältnis Autobahn / Land / Stadt: ca. 40/40/20

So -und jetzt ihr 😉

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yochen


verbrauch im schnitt 7,7 L

Respekt - wie schafft man das denn? Im Ösiland gibt es doch auch Tempobegrenzung....

Alter: 12 Monate
Laufleistung: 23000km
AB:90%/L:5%/Stadt:5%)

Verbrauch gerechnet: 6.3 l

Öl bis jetzt nachgekippt: 1 Liter

Mängel: Lenkrad am Anfang schief.
Sonst nix, außer hier udn da mal ein Knistern und Klappern.
Auch keine Sägezahnbildung an meinen Bridgestone Potenza.

Gutes Auto - nur der Motor ist sehr brummig...

Re: Gebrauchtwagenpreis

Zitat:

Original geschrieben von Coeln16


Hallo!
Wenn Du meine Signatur gelesen hättest, würde Dir auffallen, dass der GT-TDI bereits mein 17. Golf ist!

......... poste ich Dir gerne die Daten. Mein Händler hat den SP-TDI mit Euro 16.255,00 in Zahlung genommen. In Anbetracht von Km 119.000 ist der Preis n.m.M. ok!
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 12.000

hallo coeln16

du hast hier etwas völlig missverstanden. Natürlich habe ich deine Sig. gelesen. Ist ja nicht zu übersehen. Ich habe lediglich den Restwert deines Golfs wissen wollen. Für mich als Anhaltswert sozusagen.
Ich glaube dir sogar, das du bisher mit VW zufrieden bist 🙂 Ich doch auch. Meine bisherigen Golfs und Passats gaben nach 2 1/2 Jahren bisher immer einen besseren Restwert wie der Golf V her.

Aber ich vermute das sich VW dieses Niveau selbst kaputt gemacht hat, durch die Pbattschlachten im letzen Jahr, wo es bis zu 25 % Nachlass gab.

Re: Re: Gebrauchtwagenpreis

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


hallo coeln16
... Meine bisherigen Golfs und Passats gaben nach 2 1/2 Jahren bisher immer einen besseren Restwert wie der Golf V her.
... Aber ich vermute das sich VW dieses Niveau selbst kaputt gemacht hat, durch die Rabattschlachten im letzen Jahr, wo es bis zu 25 % Nachlass gab.

Hallo!

Du hast fast vollkommen recht!

Nur, 25% Rabatt war/ist die Ausnahme für z.B. Sonderaktionen, Lagerfahrzeuge etc..

Der Rabattsatz für den "Normalkunden" lag/liegt bei ~12% für selbst konfigurierte Golf V!

Es ist das alte Apfel/Birnen-Problem - beides ist natürlich Obst!
Apfel = Sonderaktionen, Lagerfahrzeuge, Hauspreise, etc.;
Birne = nach eigenen Extra-Wünschen, selbst zusammengestellter, bestellter Golf V;

Aber diese, durch Rabatte runtergesetzten Pkw-Endpreise schlagen natürlich letztendlich bis auf die "Schwacke/Dat" Gebrauchtwagen-Listenpreise durch.
Diese Listenpreise sind aber wiederum Durchschnittpreise!, haben also Spielraum sowohl nach oben, aber auch nach unten (Marktpreise)!
Gründliche Information bei verschiedenen Händlern u. im Internet sind nötig, um den reellen, regionalen Marktpreis zu erkunden.
Aber das weisst Du sicherlich auch selber.

Aber wir sollten wieder zurück zum Thema dieses Threads kommen, das da lautet:
"2,0TDI: Erfahrungen / Laufleistung"

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 12.000

Ähnliche Themen

@judyclt
Ja, die 5,5L fahre ich mit manueller Schaltung und relativ moderater Fahrweise (früh schalten, früh ausrollen, viel über Motorbremse bremsen, selten Vollgas usw.).
Der Wert ist etwa der Durchschnitt der letzten 10tkm.

Bei schneller Autobahnfahrt gehen aber auch locker mal knapp 8L Durch die Leitung.

Öl verbrauche ich mittlerweile noch ca. 0,5L / 10000km. Nach den ersten 9000 musste ich aber einen Liter nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen