2.0TDI BMN 170PS Kaltstartprobleme
Hallo Freunde.
Ich habe folgendes Problem mit mein Touran 2.0 TDI BMN 274tkm. Wenn morgens der Motor kalt ist, dann dauert es paar Sekunden länger bis es startet, und ruckelt einmal ganz stark. Ich habe mal was gelesen von Kuhlmittel Sensor, das es ein Zusammenhang damit haben könnte.
Hier ist ein Video, wenn der Motor etwas warm ist... dann dauert es paar Sekunden länger bis die richtige Temperatur angezeigt wird.
Habe jetzt den Dieselfilter auch gewechselt, hat nicht weitergeholfen. Im Steuergerät sind auch keine Fehler vorhanden.
Was könnte der Fehler sein ?
85 Antworten
Kostet fast nichts und kann nicht schaden.
Wenn ich mich nicht irre ist das Rückschlagventil im Filter verbaut. Es regelt eben nur Durchlass in eine Richtung.
zusätzliche Ventile sollten kein Problem sein.
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 14. März 2021 um 19:36:28 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre ist das Rückschlagventil im Filter verbaut. Es regelt eben nur Durchlass in eine Richtung.
zusätzliche Ventile sollten kein Problem sein.
Ja dann tausche ich die komplette Filtergehäuse, ist das bessere denke ich.
Ich glaube an den Injektoren wird es nicht liegen. Weil sobald ich damit fahre, habe ich gar keine Probleme damit.
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 15. März 2021 um 07:41:36 Uhr:
Ja dann tausche ich die komplette Filtergehäuse, ist das bessere denke ich.
Gefahr zur Schnappatmung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 15. März 2021 um 08:12:25 Uhr:
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 15. März 2021 um 07:41:36 Uhr:
Ja dann tausche ich die komplette Filtergehäuse, ist das bessere denke ich.Gefahr zur Schnappatmung.
Warum ?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 15. März 2021 um 08:12:25 Uhr:
Zitat:
@DuisburgerE320Cdi schrieb am 15. März 2021 um 07:41:36 Uhr:
Ja dann tausche ich die komplette Filtergehäuse, ist das bessere denke ich.Gefahr zur Schnappatmung.
Denke, ist vom Pollenflug 😁 oder Wahlergebniss 😁
Der Austausch ist nicht teuer, man kann auch das Ventil im Alten überprüfen.
Zur Findung des Problems aber zuträglich, da es hier wohl nur über das Ausschlussverfahren geht.
Man sollte aber alle Schläuche , Rohre etc. auf Dichtigkeit überprüfen.
Ja werde ich mal schauen. Habe eine Tandempumpe gefunden für ein billigen Preis. Sollte ich sie wechseln ?
Habe vorhin eine neuwertige Tandempumpe von Vw kostenlos bekommen. Die meinten sie wollen es verschrotten aufgrund diese kleine Macke. Aber der Typ war voll in Ordnung und meinte, Versuch dein Glück.
Was meint ihr, wird sie dicht sein ? Die hat ne ganz mini kleine Macke. Siehe Markierung
Glückspilz!
Muss du die Delle bei feilen.
Wenn du dir das Bild anschaust, siehst du wo die Dichtflächen der Dichtung sind.
Plane ( Gleichmachen) die komplette Fläche und benutze eine Neue Dichtung, dann gleichmäßig anziehen und dann ist das Dicht.
Viel erfolg und Glück
Wenn ich die "Delle" so betrachte muß man da gar nichts machen....schon gar nicht feilen ! Wenn überhaupt mit einem Abziehstein und Petrolium planen !
Werde die Tage mal die Pumpe einbauen.
Aber ich werde erstmal mit den Rückschlagventil einbauen. Kann mir einer sagen, wo ich die am besten einbauen sollte, habe mir direkt 2 Stück geholt. Am besten aufs Bild markieren bitte, wo ich es einbauen sollte
Direkt am Filter,
Kurze Stücke Schlauch besorgen, so das du die "originalschläche nicht "zerschneidest!
Das macht Sinn, Richtung nicht verwechseln.
Ok danke.
Dann mache ich es direkt an den markierten Stellen dran. Siehe Markierung.
Ein an den Rucklauf und ein an den Vorlauf
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 15. März 2021 um 17:30:23 Uhr:
Wenn ich die "Delle" so betrachte muß man da gar nichts machen....schon gar nicht feilen ! Wenn überhaupt mit einem Abziehstein und Petrolium planen !
Wenn man es darauf ankommen lässt, braucht man sicher nichts tun. Ich kann so jedenfalls nicht zweifelsfrei beurteilen, wie viel die Delle in die Dichtfläche ragt. Natürlich ist ein Abziehstein eine Möglichkeit, sofern man einen hat. Vorstehen sollte die Delle nicht, klein bissel freilegen kann man mit bedacht schon. Auftuschieren wäre super, wenn man es dann kann.