2.0TDI AGR Ventil nach 90tkm defekt
Hallo zusammen,
Mal zur Info. Nachdem an meinem 2.0 TDI mit 150 PS und 240tkm auf der Uhr bei 150tkm das AGR erstmals gewechselt wurde (noch beim Vorbesitzer), war mein AGR nun bei 240tkm fällig. Hat nur 90tkm gehalten.
Symptome: MKL, fast gar keine Leistung (fühlte sich nach 20 PS an, da der Turbo gar nicht ansprang) und Pfeifen aus dem Auspuff. Die (freie) Werkstatt meinte, das AGR hätte wegen Verkokung nicht schließen können und daher pfiff der Auspuff. Wie wie man mit den Lippen pfeift.
Anbei ein Bild.
Was kann ich tun, damit das neue AGR nun länger hält?
17 Antworten
Wenn ich es richtig sehe, dann hat das aber nicht mit einem gewechselten AGR zu tun, oder? Im Moment brennt mir das nämlich unter den Nägeln.
Wie finde ich raus, ob des die KGE oder die Ringe sind? Kann man das mit irgendwelchen Tests näher eingrenzen ?
Doe Ringe mit einer Kompressions- oder Druckverlustprüfung. Die KGE muss man Stück für Stück durchgehen oder ggf. mit einer Nebelmaschine prüfen ob irgendwo was undicht ist.
Hat aber insgesamt nichts mit AGR zu tun?! Oder muss man an die KGE dran, wenn man sich zum AGR vorarbeitet?