2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08

Audi A4 B7/8E

Hallo Folks

Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.

Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!

Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen

Grüßle
Hans

Beste Antwort im Thema

Time to say Goodbye

Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.

Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.

Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.

Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.

Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)

MfG

iuw

806 weitere Antworten
806 Antworten

Hallo,
die PD-Elemente dürften es bei unseren nicht sein den bevor wir den Wagen abgegeben haben war soweit alles in Ordnung. Habe heute Morgen bei der Werkstatt angerufen und mein Problem geschildert, die Antwort war - das Fahrzeug läuft hervorragend, Probefahrt sei gemacht worden. Na also, was will man mehr!

...aber evtl. die neuen parameter des msg-updates in verbindung mit den evtl. zugesetzten PD-Elementen könnten ein schlechtes motorverhalten bewirken.

was weis ich - aber es nervt mich langsam und ich lass mich von audi oder der werkstatt sicherlich nicht
für dumm verkaufen und werde es sicherlich nicht akzeptieren - da es wie gesagt VOR dem update weitaus
besser war.

grüsse

nach dem herben Einbruch mit 23b9 wurden bei meinem A4 die PD Elemente gereinigt und 9970 aufgespielt. Danach wars bei 2000 - 2500 minimal besser, Vmax stieg von 215 Tacho auf knappe 230 Tacho (2 Insassen) Das war vor etwa drei Wochen. Fahre z Zt jeden Tag ca 300 km.
Habe vorgestern nochmal an derselben Stelle auf der A3 die Vmax gecheckt - sind jetzt noch 225 Tacho (nur der Fahrer) mit ca 4000 UPM wie festgeklebt. PD Reinigung scheint nicht lange vorzuhalten. Die im Prospekt angegebene Nennleistung von 170 PS bei 4200 UPM kann in meiner A4/MSG Version unmöglich bei der aktuellen Vmax erreicht werden. Entweder werden die 170 PS nicht erreicht, oder die Nennleistung lässt sich nicht im 6ten Gang realisieren.

Laut Audizentrum Ost haben sich diverse Kunden über ein "geändertes Fahrverhalten" nach dem 23b9 beschwert. Soll ein weiteres Update dazu von Audi geben. Meine Fahrgestell-Nr sei in diese Gruppe mit aufgenommen worden.
Bis jetzt ist da noch nichts passiert. Würde sagen, mal zum Audizentrum fahren und sich beschweren - dann gehts evtl schneller mit dem Update fürs Update - oder dem Sichtbarwerden einer Hinhaltetaktik 😁

Werde nächste Woche mal nachhaken. Tja, das Audi Experimentier-Labor ist der Kundenkreis, die Testfahrer sind wir und egal wie es ausgeht, ist alles immer Stand der Technik.

Kupplung rupft mehr und mehr, ist das nächste, was moniert wird. Und die Heckklappe meldet sich trotz 2maliger Nachbesserung (neuer Mirkoschalter) schon wieder ab und zu. Werde jetzt das Kabel vom Schloss abziehen, hab die Faxen jetzt dicke damit.

MfG

iuw

Habe die Heckkkappenverkleidung mal abgenommen. Ist ein dreipoliger Stecker am Schloss. Ganz abziehen geht nicht, sonst geht die elektr. Entriegelung nicht mehr. Ausgemessen - mittlerer PIN ist die Signalleitung. Abgezwickt und isoliert - und schon ist Ruhe im Display.

Ein Problem weniger.

Werde nächste Woche mal bei Öttinger (ist bei uns ganz ín der Nähe) vorbeischauen. Werd mal fragen, ob man da wegen des lästigen MSG Updates "was machen könnte" 😁 😁
Zur Not werd ich 23b9 mit etwas Geld erschlagen 😁

MfG

iuw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Mahlzeit,

mal 2 Fragen die 125 KWler, ist eigentlich noch jemand außer mir bisher vom Thema Leistungsverlust verschont geblieben ? Wie schaut das eigentlich nach der PD Reinigung aus, wie lange dauert es bis der ganze Kram wieder von vorne los geht ?

Gruß
Bommel

oh mann

sei mir nicht böse,

aber was schrott motor ist, ist schrott motor. auf jedenfall, was audi an performance bietet => klopp es in die tonne und und reagiere. weg mit dem scheißteil oder ra.

alles andere ist und bleibt nur eiertanzerei um einen scheiß motor , der für viele euros teuer bezahlt wurde.

gruss zasse

Ps: scotty, rowdy, hansemann alles wisser etc.
ihr könnt gerne ne probefahrt machen, das scheißteil steht vor der haustür, kommt an der mosel vorbei. fast 80.000 DM für nix, für absolut nix!!!! (ok., die diskussion um den euro fangen wir nicht an 😁😁)
jeden maurer, der mir 80 grad für 90 grad senkrechte mauer vorgaukeln will, den hät ich in die wüste geschickt!!!!!
last euch das we nicht versalzen, alles wird gut 😁😁😁
gruss

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Mahlzeit,

mal 2 Fragen die 125 KWler, ist eigentlich noch jemand außer mir bisher vom Thema Leistungsverlust verschont geblieben ? Wie schaut das eigentlich nach der PD Reinigung aus, wie lange dauert es bis der ganze Kram wieder von vorne los geht ?

Gruß
Bommel

oh mann
sei mir nicht böse,
aber was schrott motor ist, ist schrott motor. auf jedenfall, was audi an performance bietet => klopp es in die tonne und und reagiere. weg mit dem scheißteil oder ra.
alles andere ist und bleibt nur eiertanzerei um einen scheiß motor , der für viele euros teuer bezahlt wurde.
gruss zasse

Zasse es war mir irgendwie klar das du zu erst antwortest und was du antwortest. 😁

Jetzt mal im ernst, ich kann dich gut verstehen das du verärgert bist aber wandel die scheiße Karre und gut ist. Aber bitte antworte beim nächsten mal auf die Frage und kommt nicht wieder mit den Aussagen die man in jedem Beitrag bewundern kann, nimm mir das bitte nicht übel 😁

Grüße
Bommel

Ich weiss nicht ,bin gestern viel durch die Gegend gefahren -Stadt Land usw. auch mit Hass(weil ich diesen Motor auch hasse--grrr) -
öfters mal die Kiste im 1 Gang hochgejagt - und irgendwie stellte sich mir das Gefühl ein das er aufeinmal irgendwie weit aus besser zieht 2-3 Gang Gasannahme alles war deutlich besser - nur der Verbrauch lag dann bei 11 L 😠 lagt es am Russfilter der nun leer war / ist oder daran das sich das Steuergerät doch der Fahrweise anpasst - ich weiss es nicht -
Gibt es eigentlich eine Angabe nach wieviel km der Russfilter voll ist ?? Ich beobachte immer wieder das bei einer Tankfüllung der Verbrauch +- 1,5 L deutlich schwankt , bei immer gleicher Strecke . Also denke ich das er sich im 400 bis 500 km Bereich gefüllt hat und das erklärt den hohen Verbrauch , jedoch habe ich auf meinen nun 17000 km noch nie die Freibrennlampe gesehen und ich bin reiner Stadtfahrer .
Das 23B9 lass ich erstmal weg, wenn ich das hier so alles lese scheints nix zu bringen .

Wenn ich mir den neuen A4 Kombi mit der 211 PS Maschine von den Technischen Daten her anschaue kommen mir die Tränen 😰 --
CO2 160 mg -- Verbrauch im Schnitt 6,8 L -- ausserstädttisch 5,4 L !! ich glaube ich muss meinen die Hälfte der Strecke schieben um auf die Werte zu kommen !!  Das wird mein nächster wenn sie endlich raffen dafür das S Tronic zu bringen .

Aber ihr solltet ihn doch auch mal verstehen.Er hat eine Menge Geld ausgegeben, und dafür mangelhafte Ware bekommen.Und ich denke, er würde den Wagen gern sofort zurückgeben, wenn Audi das machen würde.

Aber die wollen ihn für dumm verkaufen und es zeitlich aussitzen.Da macht ein bisschen Warnung vor dem Motor, wie er es betreibt, ja durchaus Sinn, auch wenn manche wohl keine Probleme haben.Für mich jedenfalls käme dieser Motor aufgrund der hier gelesenen Erfahrungen absolut niiiiiiiemals in Frage.

Und das nur, weil es das Forum gibt und man hier das Glück hat, wirkliche Erfahrungen zu lesen.Kein Verkäufer würde einem wohl bei Kaufinteresse Probleme mit dem Motor einräumen, obwohl die definitiv vorhanden sind.

Über den 1.9 TDI ist sowas nie geschrieben worden.Und der ist auch zig tausend mal verkauft worden.

Auch daß er nur noch voreingenommen negativ schreibt kann ich nachvollziehen.Irgendwann ist eben der Punkt gekommen, wo es reicht.Und mir würde es bei seinen Schilderungen schon lange reichen.

ist bei mir auch nicht anders, ich habe zwar nicht die riesenprobleme wie zasse, aber wenn mich jemand fragen würde welchen motor er kaufen soll würde ich ihm auch sagen: einen bmw... (bzw. keinen 170PS Audi TDI...).
Auch mein nächster wird sicherlich kein 2.0TDI mit 170 PS werden... auch wenns sicherlich noch 4 - 5 jahre dauert bis sowas in frage kommt... mal schauen vielleicht hat bmw bis dahin was im angebot was mir besser gefällt....

Zitat:

Original geschrieben von zasse


Ps: scotty, rowdy, hansemann alles wisser etc.
ihr könnt gerne ne probefahrt machen, das scheißteil steht vor der haustür, kommt an der mosel vorbei. fast 80.000 DM für nix, für absolut nix!!!! (ok., die diskussion um den euro fangen wir nicht an 😁😁)
jeden maurer, der mir 80 grad für 90 grad senkrechte mauer vorgaukeln will, den hät ich in die wüste geschickt!!!!!
last euch das we nicht versalzen, alles wird gut 😁😁😁
gruss

GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHNNNNNNNNNN!!!!!!

Mal im ernst... so langsam glaub ich dir kein bisschen mehr!
Verkauf die Karre und hol dir nen entsprechenden 3er... sind zur Zeit zu guten Konditionen zu bekommen! Und wer sich ein 80kDM Auto leisten kann, sollte dann doch in der Lage sein ein paar Euro draufzulegen um dann ein absolut perfektes Auto der Konkurenz kaufen zu können!!

Zitat:

Original geschrieben von zasse


Ps: scotty, rowdy, hansemann alles wisser etc.
ihr könnt gerne ne probefahrt machen, das scheißteil steht vor der haustür, kommt an der mosel vorbei. fast 80.000 DM für nix, für absolut nix!!!! (ok., die diskussion um den euro fangen wir nicht an 😁😁)
jeden maurer, der mir 80 grad für 90 grad senkrechte mauer vorgaukeln will, den hät ich in die wüste geschickt!!!!!
last euch das we nicht versalzen, alles wird gut 😁😁😁
gruss

Undank ist der Welten Lohn!

Zasse, ich kann Deinen Frust verstehen und habe Dir viel Glück bei den Nachbesserungsversuchen des 🙂 gewünscht. Dafür jetzt als "alles wisser" hingestellt zu werden...... Nicht die feine Art. Ich fische hier zum Teil auch mal im trüben Wasser, wenn ich antworte. Ich lese hier viel mit und man bekommt einen ganz guten Überblick über Tips und Tricks und typische Probleme samt ihrer Lösungen. Und ich versuche sie dem Hilfesuchenden dann weiter zu geben. Das Forum hat mich über meinen Audi auch viel gelehrt, was ich ohne nicht gewusst hätte. Hätte mir ohne Forum auch viel Geld gespart, da ich vermutlich nie auf die Idee "Exterieurpaket, RNS-E, Alupedale, usw.) gekommen wäre. Jetzt bin ich also ein "alles wisser", weil ich Dir Glück gewünscht habe. Danke!

Hansemann, ich gebe Dir recht, ich würde vermutlich mit allem was ich an Möglichkeiten habe auf Wandlung drängen an seiner Stelle. Aber leider ist es nicht so, dass einer, der 80 TDM für ein Auto ausgibt auch das Geld für ein anderes Auto haben muss. Ich habe im 12/04 auch 31,5 T Euro ausgegeben und konnte mir zum Jahreswechsel meinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllen, einen A4 B7 Avant 3,0 TDI, da mein B6 noch in der Finanzierung steckt. Selbst wenn ich ein Barzahler und kein Finanzierer wäre, hätte ich in der Zeit noch nicht genug auf Seite legen können, dass ich mir meinen Wunsch hätte erfüllen können. Dabei waren die Konditionen für den Avant zum Jahreswechsel selten günstig und das Ziel meiner Begierde auf dem Preisniveau eines Jahreswagen. Ein aktueller "B8" Avant kostet jetzt über 10 K mehr.
Und da gibt es Leute, die sparen jahrelang auf so ein schickes, tolles Premiumauto und wenn sie dann nen Zitronenfalter kriegen, dann kann man den Frust absolut nachvollziehen. Sind halt auch ein paar Privatleute hier unterwegs, die ihr Auto nicht vom Chef untern A.... geschoben kriegen!

Ein wenig OT:
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit einen Skoda Octavia Kombi mit dem 1,9er 105 PS zu fahren. Der hat mich vom Anzug und Durchzug sehr an meinen Golf mit 1,9er 110 PS VEP erinnert. Der ging mal so beim normalen Landstrassenfahren nicht viel schlechter als mein A4, war eher noch untertouriger zu fahren. Und das ganze mit einem Verbrauch von 4,8 - 5,2 L/100. Die würde ich mit meinem Audi nur im freien Fall erreichen. Da hab ich mir so überlegt: ein Octavia RS mit dem 125 KW TDI wäre ja auch nix Schlechtes und wenn man die Preise vergleicht...zumal im Vergleich zum neuen A4 Avant..... und den Platz im Kofferraum, den der Skoda hat........
Ich glaube, ich habe auch nicht unbedingt den stärksten Motor aus der laufenden Serie erhalten, der mit Chip nur unwesentlich schneller läuft als viele andere ohne und nur mit viel Zurückhaltung unter 6,5 L/100 zu fahren ist.

Gruß
Rainer

@ Rowdy
Hab mir am Samstag mal den neuen Skoda Superb angeschaut... muss sagen war sehr angetan von der Kiste! Platz ohne Ende, Verabeitung auf Audi-Niveau, Haptik zwischen VW und Audi.
Gibts mit dem 7-Gang DSG und 170PS CR-Diesel super ausgestattet zu Preisen unserer A4's.
Und soll laut Verkäufer auch als Kombi nächstes Jahr kommen.
Für eine Probefahrt wollte ich mich nicht anstellen...
Nur so als kleiner Tipp für Fahrzeugwechsler. Ich denke jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt seinen B7 zu nem guten Kurs hergeben zu können; da der B8 sich am Markt schon etabliert hat und der Seat Bolero als B7-Nachbau noch nicht verfügbar ist.

Ich kann nur nochmal darauf verweisen, dass scheinbar die Reinigung der PD-Elemente in Kombination mit dem MSG-Update (23b9) wirklich etwas gebracht hat. Habe seit der Aktion jetzt ca. 10.000km gefahren und er zieht immer noch wie am ersten Tag.
Die Reinigung ist nicht mehr wahrnehmbar, die Vmax liegt weiterhin bei Tacho 235km/h in der Ebene und das beste ist der Verbrauch. Der hat sich seit der Aktion endlich in Regionen angesiedelt, die man von einem Diesel gewohnt ist. Bei viel Stadtverkehr hier in Berlin (70%) und der Rest AB im gesitteten Tempobereich bis max. 160km/h genehmigt er sich im Maximum 7,2L/100km. Bei gemütlicher Fahrt Überland sind 5,5l/100km kein Problem.

Ich bin (wieder) zufrieden mit der Leistungscharakteristik meines 125er Rumpel-Düse. Endlich kann man auch bei 160 wieder zackig im 6. Gang durchbeschleunigen.

einziges Manko: Manchmal scheint er im 1. Gang genau bei 2000U/min wie kastriert. Er fällt bei genau 2000U/min bei gleichbleibender Gaspedalstellung wie in ein Loch. Man spürt eine leichtes Rucken, also er beschleungt dann schlechter weiter. Fährt man allerdings dann mehrfach mit etwas mehr Gas an und beschleunigt über diesen Beriech hinweg, ist es spätestens beim 3. oder 4. Versuch weg und er beschelunigt auch im 1. Gang schön sanft über die 2000er Marke hinweg.

Hoffe ich habe dies verständlich beschrieben und vielleicht hat noch jemand hier ein ähnliches Phänomen beobachtet?

Sonst ist Kraft ab 1200 U/min da und das bis in den roten Bereich wenn es sein muss.

@zasse
Mensch mensch mensch, was machen wir mit Dir????😁 Verstehe ja Deinen Ärger, aber dennoch schreibst Du nichts, dass Du mal bei einer anderen Werkstatt warst, die vielleicht etwas kompetenter ist. Vom nur Meckern wirst Du das Problem nicht lösen, auch wenn es ehrlichgesagt das Problem von Audi sein sollte und ich nachvollziehen kann, dass Du sauer bist, wenn man so viel Geld für eine vermeindliche Totgeburt ausgegeben hat.
Ich kann nur sagen, dass der Motor echt Spaß machen kann und wirklich Potential hat, wenn nur die komplette Peripherie und die Software gut zusammen spielen.
Habe sogar die Hoffnung, dass durch das MSG-Update die Reinigungszyklen und deren Temperaturverläufe an den PD-Elementen derart verbessert wurden, dass es kaum noch zu Verkokungen kopmmen kann...wie gesagt ich hoffe, denn bis jetzt hat mein Auto weiterhin volle Leistung.

Ich denke es ist hier sehr wichtig, dass man versucht mit seinem 🙂 zusammen zuarbeiten, denn der kann nix für Konstruktionsfhler seitens des Konzerns. Man sollte den 🙂 dazu animieren und seinen Stolz den Fehler zu finden und zu beseitigen wecken. Gemeinsam geht alles besser, als "großfressig" mit Internet-Forum-Wissen dem 🙂 die Karre auf den Hof zu stellen und große Töne zu spucken.
Klar hat man das Recht auf ein mangelfreies Auto und dabei sollte es egal sein, ob der Wagen 40.000 und mehr oder nur 10.000 Euros gekostet hat, aber manchmal muss man einfach versuchen mit ein wenig Freundlichkeit aber Nachdruck und Bestimmtheit zum Ziel zu kommen.

Grüße von einem zufriedenen 125kw-Pilot! (gibt ja hier im Forum scheinbar nicht viele?!?!) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


...

Grüße von einem zufriedenen 125kw-Pilot! (gibt ja hier im Forum scheinbar nicht viele?!?!) 🙄

Es sind mindestens 2 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen