2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08

Audi A4 B7/8E

Hallo Folks

Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.

Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!

Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen

Grüßle
Hans

Beste Antwort im Thema

Time to say Goodbye

Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.

Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.

Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.

Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.

Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)

MfG

iuw

806 weitere Antworten
806 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von center100


So meiner geht am Freitag in die Werkstatt. Bin wirklich gespannt wie er sich danach fahren läßt. Nebenbei wird auch gleich noch die Bremse überprüft, da sich der Unterdruck immer aus dem Staub macht, wenn der Wagen abgestellt ist.

Natürlich bekomme ich keinen Wagen auf Kosten des Autohauses, hatte ich auch nicht wirklich erwartet. Habe deshalb auch nochmal mit Audi Rücksprache gehalten, mal schauen ob das was bringt. 

Es ist schon ziemlich erbärmlich, da kauft man ein Auto für über 40 tEUR und im Garantiefall gibt es nicht mal einen Wagen. Es wird immer schlimmer mit dem Service....

Carsten

Ja sag mal was hast Du denn für nen Händler???
Ich hab jetzt seit Montag nen Leih A4 und ich zahl da keinen Cent für.
Kann ja ich nix für, wenn die vier Tage rumbasteln und ned fertig werden.
(daher kann ich zum Ergebnis immernoch nix sagen...aber morgen...angeblich)
Mach sowas doch beim Autokauf zur Bedingung, so hab ich das damals gemacht.
Leihwägen generell umsonst...hat geklappt und es gab nicht eine Diskussion.

Liebe Grüße,

Ralf

Viel Erfolg noch...

Ach übrigens habe ich den Thread hier: www.motor-talk.de/.../...atzwagen-bei-werstattaufenthalt-t1860846.html gelesen, davon kann ich nur träumen. 

Hallo,
ich hatte gestern bei ca. 170 km/h (ca. 2900 umin) das gaspedal durchgetreten (ab ausfahrt kelberg, richtung koblenz, da hat es etwas „gefälle“ ) und nach fast genau 3 km zeigte mir der drehzahlmesser 3800/3900 umin (tacho ca. 220). Ich habe die Strecke für ne Ewigkeit gehalten.
Daraufhin schrieb ich an service audi. Heute morgen kam dann ein anruf, dass ich in´s analysezentrum hier in ko fahren könne, um den wagen 12/06 durchchecken zu lassen.
Nun bin ich ja nach allem , was ich bisher selber beobachtet habe und was hier im forum geschrieben wird,/wurde gespannt wie ein flitzebogen, ob alles nur einbildung war/ist, oder ob ich 170 ps mit dem bums kriege, den ich von einem 40 ps stärkeren motor eigentlich im vorfeld erwartet hatte.
Schauen wir mal .

Servus,

so, hab meinen heute Abend zurückbekommen. Einspritzdüsen sind gereinigt.
Erster Eindruck: vom Hof runter durch die Stadt erstmal nicht so viel Verbesserung wie erwartet. Jetzt kommt der Turbo bei 2300 U/min...na immerhin etwas besser ist es.
Der Turbobumms ist allerdings wieder ziemlich heftig, insgesamt dreht er höher (knapp in den roten)
Hab gerade noch eine Testfahrt auf die B2A gemacht:
Lt Tacho 245, lt. GPS 232km/h. das klingt doch gut....
Bis zum Erreichen zwar etwas zäh,wenigstens hängt er jetzt nicht mehr bei 209 rum.

Warten wir es mal ab, wie lang es hält und was der Verbrauch macht, angeblich soll ja für 50Tkm Ruhe sein, was ich aber nicht glauben kann.
Dazu melde ich mich nochmal.

Euch nen schönen Abend,

Ralf

A4 TDI 125 Kw, Baujahr 5/2007, 1. Software-Update 23B9:
Heute habe ich im Rahmen meiner Inspektion das Update erhalten. Hier meine ersten (subjektiven) Eindrücke:
Das Startverhalten hat sich verbessert. Der Durchzug im ersten und zweiten Gang ist kraftvoller, in den anderen Gängen hat sich der Turbo-Schub leicht abgeschwächt – ist aber noch vorhanden (ab ca. 2300 U/min).
Fakt ist, dass nach wie vor eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 240 km/h bei ca. 4250 U/min erreicht wird.
Alles in allem kann ich damit leben – vor allem sind die von manchen geschilderten „drastischen“ Leistungseinbußen bei meinem A4 nicht eingetreten. Wenn jetzt noch die DPF-Reinigung harmonischer als vorher funktionieren sollte, wäre das Update unterm Strich tatsächlich eine Verbesserung.
 

Ähnliche Themen

Hallo.

So langsam bin ich etwas frustriert. Habe gerade bei meinem 🙂 angerufen und wollte einen Termin zum reinigen der PD Elemente haben. Habe ihnen die hier genannte TPL Nummer mitgegeben, aber mein 🙂 hat darunter nichts gefunden, kennt das Problem wohl nicht und hat auch sonst nicht gerade mit Sachverstand geglänzt 🙁
Und nun?
Wie bringe ich ihn dazu das richtige zu machen? Irgendwie kann das doch nicht so schwer sein, wenn hier alle anderen 🙂 sofort wissen, was zu tun ist.

Hat jemand Tipps für mich?

Danke und Grüße,
Holgor

Hallo,

ich hatte mich ganz dumm gestellt und unter anderm schriftlich formuliert, dass mein Wagen die Vmax nicht erreicht und maximal 3800U/min dreht, ab 170-180km/h kaum mehr eine Beschleunigung zu spüren ist und der Durchschnittsverbrauch um 1-1,5l/100km angestiegen ist. Darauf hin haben sie eine Fehlersuche gestartet und das Ergebniss waren die verkokten PD-Elemente.

Ich persönlich wäre vorsichtig dem 🙂 mit TPLs oder ähnlichem zu kommen, denn so wird man schnell als "paranoid" und vorallem als Forumsuser abgestempelt, worauf die Werkstätten scheinbar etwas gereizt reagieren.

Scheinbar macht es auch ein Unterschied, ob man bei einem Audi-Zentrum oder einem Vertragshändler ist. Die Vertragshändler scheinen schneller und zu reagieren und leichter abrechnen zu können. das sind allerdings nur Vermutungen, die hier auch im Forum geäußert wurden.

Gruß
rogger2

Mein Händler wusste auch nix davon, als ich meine Befürchtungen beim Kauf eines gebrauchten letzte Woche geäußert habe. Weder der Verkäufer, noch der Meister, noch der Mensch von der Reparaturannahme haben je davon gehört. Und als ich dann mit TPL und "im Internet liest man häufig..." ankam war alles vorbei. Wurde sofort runtergespielt vonwegen "jaja, da wird immer übertrieben und den Leuten angst gemacht". Im Moment läuft mein neuer mit 23Tkm gerade noch OK. Aber sobald sich das ändert, werde ich bei dem Händler auf der Matte stehen und notfalls richtig Druck machen. Sollte alles nix helfen, dann hab ich auch kein Problem, die Werkstatt zu wechseln...

Grüße

Mashirito

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


...Ich persönlich wäre vorsichtig dem 🙂 mit TPLs oder ähnlichem zu kommen, denn so wird man schnell als "paranoid" und vorallem als Forumsuser abgestempelt, worauf die Werkstätten scheinbar etwas gereizt reagieren. ...

Interessante Beobachtung.

Nichts desto Trotz bin ich der Kunde und möchte mit meinem Problem Hilfe haben. Da erwarte ich eine professionelle Unterstützung.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000



Zitat:

Original geschrieben von rogger2


...Ich persönlich wäre vorsichtig dem 🙂 mit TPLs oder ähnlichem zu kommen, denn so wird man schnell als "paranoid" und vorallem als Forumsuser abgestempelt, worauf die Werkstätten scheinbar etwas gereizt reagieren. ...
Interessante Beobachtung.
Nichts desto Trotz bin ich der Kunde und möchte mit meinem Problem Hilfe haben. Da erwarte ich eine professionelle Unterstützung.

Da hast Du natürlich Recht und ich finde es auch immer wieder traurig wie manche hier von Ihrem vermeindlich freundlichem 🙂 schlichtweg veralbert werden. Sicher macht aber auch hier der Ton die Musik. 😉

Ich würde einfach nur ein Problem schildern, denn die sind doch die Profis und fühlen sich verständlicher Weise auch in Ihrer Ehre gekränkt, wenn da jemand kommt und ihnen TPLs (sind ja alles Interna) vor die Nase hält.
Einfach das Problem schildern, wie weiter oben gesagt vorsichtshalber auch schriftlich, und dann ist die Werkstatt an der Reihe.

Drücke allen "Geschädigten" die Daumen und wünsche viel Glück!

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von rogger2
...Ich persönlich wäre vorsichtig dem mit TPLs oder ähnlichem zu kommen, denn so wird man schnell als "paranoid" und vorallem als Forumsuser abgestempelt, worauf die Werkstätten scheinbar etwas gereizt reagieren. ...
Ende Zitat 1
Beginn Zitat 2
Interessante Beobachtung.
Nichts desto Trotz bin ich der Kunde und möchte mit meinem Problem Hilfe haben. Da erwarte ich eine professionelle Unterstützung.

Bei mir war gerade das Gegenteil der Fall. Ich wurde zwar schon immer ernstgenommen, aber durch das Ankommen mit der TPL und dem Hinweis auf 23B9 konnte der Gesprächspartner sehen, dass ich mich mit dem Thema befasst habe und dass er mit mir auf "Augenhöhe" diskutieren kann.

Ich denke das ist immer Partnerabhängig: Wenn ich meinen Freundlichen schon seit zig Jahren kenne und zig Autos dort gekauft habe, ists eben doch noch was anderes als u.U. in nem großen AUDI Zentrum, wo man zwar auch mal nen persönlichen Ansprechpartner hat, der aber dann schwupps di wupps auch auf einmal nicht mehr für einen zuständig...

Rogger: Das mit dem Vertragshändler konnte ich auch so beobachten 😉 😁

Zitat:

Rogger: Das mit dem Vertragshändler konnte ich auch so beobachten 😉 😁

😁😁😁 Du hattest mich ja auf den Gedanken gebracht! Schönes Wochenende!!!

hallo,
also ich war beim ra und habe alle erforderl. unterlagen zusammengestellt. 1 Schreiben ging raus, antwort autohaus. dann 1 schreiben, wie oben geschildert, an audi service mit darstellung der "fakten". => dann auf einmal anruf von audi an mein autohaus, autohaus an mich, ich an audizentrum koblenz und plötzl. weiß alle welt um das problem 125 kw tdi von wegen verkokung, softwareupdates etc. und schon hat man einen termin am 18.06.
und wir (family) haben bei meinem autohaus schon zig auto´s gekauft! und ich selber jetzt schon 2 funkelnagelneue > 25 T€ .
ist zwar unschön mit dem ra anwalt zu kommen, nun, wenn´s anders nicht geht!
oder aber, ständig auf der matte stehen => aber das wäre mir a noch blöder und b habe ich keine zeit, ständig das gleiche problem zig mal zu erläutern, denn dann gehen am arbeitstag fast 2 std verloren.
nun, hoffentlich funktioniert das auto nach dem 19.06 so, wie ich es von 170 ps erwarten sollte müssen.
gruss
zasse

Zitat:

Original geschrieben von zasse


hallo,
also ich war beim ra und habe alle erforderl. unterlagen zusammengestellt. 1 Schreiben ging raus, antwort autohaus. dann 1 schreiben, wie oben geschildert, an audi service mit darstellung der "fakten". => dann auf einmal anruf von audi an mein autohaus, autohaus an mich, ich an audizentrum koblenz und plötzl. weiß alle welt um das problem 125 kw tdi von wegen verkokung, softwareupdates etc. und schon hat man einen termin am 18.06.
und wir (family) haben bei meinem autohaus schon zig auto´s gekauft! und ich selber jetzt schon 2 funkelnagelneue > 25 T€ .
ist zwar unschön mit dem ra anwalt zu kommen, nun, wenn´s anders nicht geht!
oder aber, ständig auf der matte stehen => aber das wäre mir a noch blöder und b habe ich keine zeit, ständig das gleiche problem zig mal zu erläutern, denn dann gehen am arbeitstag fast 2 std verloren.
nun, hoffentlich funktioniert das auto nach dem 19.06 so, wie ich es von 170 ps erwarten sollte müssen.
gruss
zasse

Ohhaaa!!! Das ist ja interessant! Wirst Dich am 19. umschauen, wie die Kiste wieder "rennt". Ist wirklich ein großer Unterschied, so zumindest bei mir.

Alles wird gut! 😁

Zitat:

Original geschrieben von rogger2



Zitat:

Original geschrieben von zasse


hallo,
also ich war beim ra und habe alle erforderl. unterlagen zusammengestellt. 1 Schreiben ging raus, antwort autohaus. dann 1 schreiben, wie oben geschildert, an audi service mit darstellung der "fakten". => dann auf einmal anruf von audi an mein autohaus, autohaus an mich, ich an audizentrum koblenz und plötzl. weiß alle welt um das problem 125 kw tdi von wegen verkokung, softwareupdates etc. und schon hat man einen termin am 18.06.
und wir (family) haben bei meinem autohaus schon zig auto´s gekauft! und ich selber jetzt schon 2 funkelnagelneue > 25 T€ .
ist zwar unschön mit dem ra anwalt zu kommen, nun, wenn´s anders nicht geht!
oder aber, ständig auf der matte stehen => aber das wäre mir a noch blöder und b habe ich keine zeit, ständig das gleiche problem zig mal zu erläutern, denn dann gehen am arbeitstag fast 2 std verloren.
nun, hoffentlich funktioniert das auto nach dem 19.06 so, wie ich es von 170 ps erwarten sollte müssen.
gruss
zasse
Ohhaaa!!! Das ist ja interessant! Wirst Dich am 19. umschauen, wie die Kiste wieder "rennt". Ist wirklich ein großer Unterschied, so zumindest bei mir.

Alles wird gut! 😁

dein wort in gottes ohr 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Ohhaaa!!! Das ist ja interessant! Wirst Dich am 19. umschauen, wie die Kiste wieder "rennt". Ist wirklich ein großer Unterschied, so zumindest bei mir.

Alles wird gut! 😁

dein wort in gottes ohr 😁😁😁😁😁

update vom update:
was soll ich sagen?
vor 2 sekunden anruf audizentrum ko: termin 1 woche später
🙁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen