2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?

Audi A4 B7/8E

Hallo mitnand!

Ich habe mir eine A4 Limo mit dem 125kW Diesel bestellt, nachdem ich hier ein bisschen gelesen hatte, wollte ich schon den 2.7TDI bestellen bzw. die Bestellung ändern falls noch möglich. Leider ging das nicht mehr.

Gibt es hier jemanden der gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht hat? Vor allem in Sachen Verbrauch?

Grüße
Johannes

163 Antworten

Nein, kein Update. Gekauft und bisher so gefahren.

Habe meinen A4 2.0 TDI 125 KW im S-Line Look mit (fast) allen Schikanen am 14.05.07 direkt vom Werk abgeholt,bis jetzt rund 7000 km gefahren.
Ich bin mit der Leistungsentfaltung unzufrieden,vor allem beim Anfahren und im Durchzug,sei es im 5. oder im 6. Gang,das habe ich mit weniger PS (Saab 9-3 2.2 TiD,125PS ,davor Mercedes C 220 CDI 143 PS) schon besser erlebt,bei geringerem Verbrauch.

Heute war ich dazu in meiner Audi Werkstatt und machte meinem Unmut (sachlich) Luft und prompt bot man mir eine Lösung an die ich hier mal kurz darstellen will:

Bis 2 Monate nach Erstzulassung kann man von Audi eine Inzahlungnahme Prämie bekommen,am 14.07.07 endet für mich diese Frist,ich habe meinen Saab vor 2 Wochen privat verkauft und den Fahrzeugbrief in Kopie behalten,das reichte Audi für die Prämie (1350,-€) aus.Diese wollen sie an mich weiterleiten,das nenne ich Kulant!..:-) (bitte verratet das nicht an die Zentrale..)

Ich überlege jetzt direkt mir für das Geld den Motor tunen zu lassen,Audi empfiehlt dazu ABT mit Werksgarantie ( dann 190 PS,400 NM für rund 1100,-€),ich habe im Net eine weitere interessante Alternative (?) gefunden:
http://www.bb-automobiltechnik.de/b..._170ps.php

Dieses Tuning auf 200 PS mit 400 NM soll 798,-€ (Garantie optional möglich für rund 100,-€) kosten.

Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht (Abt oder BB)?

Freue mich auf Infos!!

140 PS

Bin vorhin (mal wieder) von einem A4 Avant 140 PS von Europcar deklassiert worden. Ich im Windschatten und der Silberne Bruder von Europcar zieht mir davon.....ich bekomm noch die Krise mit meiner Huddel. Beschleunigung (140-200km/h) und Endgeschwind hatte ich keine Chance.

Ich würde gerne den Konstrukteuren von Audi mal wohin txxxxx....sorry, darf man ja nicht mehr sagen (sonst probleme mit der AGG).

Mittlerweile steigt mein Durchschnittsverbrauch auch stetig an.
Bin jetzt schon bei 8,4 Liter.

Freunde, was soll ich tun? Bin wirklich machtlos.

Heute kann ich endlich den A4 holen, leider nicht ab Werk sondern beim Händler!
Bei der Bestellung ist so einiges schief gelaufen... wieso wird das Fahrzeug 2-3 Wochen eher fertig als geplant? Wieso wird es obwohl Werksabholung geordert wurde einfach an den Händler verfrachtet, und wieso steht nirgends dass sich das DesignPlus Paket mit dem Optikpaker beisst?`

Naja, so konnte ich noch eine Tankfüllung und das lackieren von Felgen und Außenspiegeln raushandeln!

Und wehe mein Motor macht zicken... dann kommt ganz schnell der A5 her... :P

Ähnliche Themen

Ich bin auf jedenfall schon mal gespannt auf deine ersten Bilder, kommt sicher schick wie die Beschreibung es erwarten lässt, gerade die lackierten Felgen und Spiegel.

Gruß Torsten

Re: 140 PS

Zitat:

Original geschrieben von vinoepane


Bin vorhin (mal wieder) von einem A4 Avant 140 PS von Europcar deklassiert worden. Ich im Windschatten und der Silberne Bruder von Europcar zieht mir davon.....ich bekomm noch die Krise mit meiner Huddel. Beschleunigung (140-200km/h) und Endgeschwind hatte ich keine Chance.

Ich würde gerne den Konstrukteuren von Audi mal wohin txxxxx....sorry, darf man ja nicht mehr sagen (sonst probleme mit der AGG).

Mittlerweile steigt mein Durchschnittsverbrauch auch stetig an.
Bin jetzt schon bei 8,4 Liter.

Freunde, was soll ich tun? Bin wirklich machtlos.

Du sprichst mir aus der Seele. Exakt die gleichen Erfahrungen mache ich auch fast täglich.

Gestern hatte ich ausserdem inzwischen zum 3. oder 4. Mal die blinkende Vorglühlampe (Notprogramm, glaube ich). Diesmal leider zum ersten Mal auf der Autobahn. Vorher nur auf der Landstrasse oder innerorts. Auf der Bahn fällt das besonders auf. Plötzlich Stottern, Verweigert Gasannahme etc.

Also Warnblinker rein - Standstreifen - Motor aus - Motor an - und weiter ging´s. Seitdem funktioniert der Tempomat nicht mehr. Würde mich nicht wundern, wenn ich kommenden Montag beim 🙂 "Stand der Technik" hören würde.

Anfangs haben ja einige im Forum hier nicht erwartet, dass der Motor überhaupt 47000 km hält. Die hat meiner im Moment auf dem Buckel. Ist doch eigentlich positiv, oder 😉

Gruß

absolute

@ Absolute

Hi, Du armer Leidensgenosse...
Dann lass in der Werkstatt mal die Motorelektronik auf Wassereintritt hin untersuchen...
Das ist bei mir im Herbst so gewesen. Da spinnte die gesamte Bordelektronik plötzlich gewaltig.
Und das Notprogramm hatte sich dann auch gemeldet :-/
Grüße, Marco

Also ich möchte nun auch mal meine Erfahrung abgeben. Meiner ist Baujahr 03/2005 (Avant) 140 PS . Und ich habe mitlerweile fast 60.000 km gefahren. Zunächst möchte ich was zum bekannten Motorupdaten sagen. Ich möchte mal einen vergleich aufstellen. Meine Schwester fährt einen E 46 320i.. In der Beschleunigung bis etwa 150 km/h hatte er keine Chance. Da ich soviel schlechtes gehoert habe wollte ich den "Test" nochmal durchführe. Nun sah es aber deutlich andersrum aus,wie auch zu erwarten war nach dem Update. Die Endgeschwindigkeit hat sich auch etwas in negative Entwickelt. Vorher ist er nach meinem Gefühl bis 200 Km/h "gut gezogen" jetzt wirds ab 160 schon schleppend. 220 ist jetzt schon das allerhöchste was ich seit dem Update geschafft habe mit Bergab fahrt. Damals waren es etwas über ~225 km/h.. is jetzt auch nicht so schlimm wenn er 5km/h weniger fährt.
Sonst zum Motor konnte ich sagen. Ich hab einen Handschalter. Wenn ich durch die Stadt fahre und ich sehe das von weitem die Ampel rot wird, lass ich ihm ausrollen . Wenn ich dann kurz vor der roten Ampel zum stehen komm,hört es sich so an als würde der Motor sich stark verschlucken bzw. gleich "absaufen"... Das hatte ich aber schon von Anfang an,das Problem.
Also zum Service: Die ersten Monate verliefen eigentlich Problem los. Dann häuften sich die Probleme allmählich:
Die Kennzeichenbeleuchtung ging auf der linken Seite plötzlich nicht mehr. Der 🙂 hat mir das kaputte Teil mal gezeigt und es war ohne Witz Rost zusehen.. ich denke und hoffe , dass das nur ein Einzelfall war, weil eventuell das Glas nicht richig bei der Montag 100%tig angeschraubt war.
Der 3te Unplanmässige Servive brachte mich schon zur Weißglut
Die Airbag lampe leuchtete.
Das Tempomat ging teilweist nicht mehr.
Ich habe morgens meine Auto zum 🙂 gebracht und mir wurde gesagt das es etwa nachm Mittag auf jeden Fall fertig ist.
So... Um 4 bin ich das erste Mal hingefahren!!! Ohne das vorher ein Anruf kam. Mir wurde gesagt , das Sie grad am Sitz ausbauen sind , wegen dem Airbag, weil ein Kabel wohl defekt sein soll. Letztendlich haben mir die Azubis den Wagen um halb sieben.am Abend, gebracht.
Sowass muss echt nicht sein. Da hab ich schon besseren Service beim Blau-Weißen Lager mit meiner Schwesters Auto erlebt.
Beim 2ten Service wurde ein Ölwechsel durchgeführt und das Öl nur halbvoll aufgekippt. Ich habe es sofort kontrolliert und hab dann wütend angerufen und mir wurde zum glück noch etwa 0,5l aufgegossen.(er verbraucht sowieso schon mächtig viel Öl)

Soviel von meiner Seite...
gruß, Marcel

Leute die Thread sollte für gute Nachrichten sein. Ihr macht mir echt manchmal Angst :-) dabei freu ich mich so auf meinen neuen !!

ja aber echt!

weiß ja net inwieweit audi das hier so mitkriegt.
die sollen mal eine stellungnahme abgeben, oder???!!!!
da die probleme ja auch bei passat und a3 etc auftreten, sollen die mal schleunigst offiziell eine verbesserte kennlinie für den motor programmieren lassen. der motor selbst bringt anscheinend ja die leistung!
einiges frisst eben die längere übersetzung.....aber wenn er wenigstens harmonisch zu fahren wäre, wäre schon geholfen.....

Was ich hier so lese,- fühlt sich für mich- so an als ob das mit unterschiedlichen Kennfeldern zutun hat.
Oder Eure Autos fahren im Notprogramm, welches das Drehmoment begrenzt, aber das müßte ja im Fehlerspeicher stehen.

Ich würde mal im AH nachfragen, ob unterschiedliche Kennfelder der betreffenden Fahrzeuge vorhanden sind.

In letzter Zeit ist -generell- vieles bezgl. DPF gemacht worden.
Hat zutun mit Erreichen der Euro4 bzw. Abgasgesetzgebung.

Heisst bei Aufspielen des ursprünglichen Kennfeld wäre evtl. das Drehmoment wieder da, der Motor entspricht aber nicht der Abgasgesetzgebung.
Das würde dann heissen, dass die Werkstatt die ursprüngliche Software nicht mehr haben darf. Sozusagen.
Vielleicht hakt ihr hier mal nach.

Wenn eine solche "Beschneidung" wirklich stattfinden sollte wegen D4....tja, dann hat Audi die Hausaufgaben nicht gemacht. Kündigung der Person welche das Verbockt hat.

Hab heut mal via Stopuhr meine Durchzug auf der BAB gemessen.

Hier die Werte gemessen im 5 Gang /Klima aus/ebene Strecke:

100-120km/h: 5,3 sec
100-140km/h: 12,5 sec
100-160km/h: 22,8 sec

Das, was ich geschrieben habe ist lediglich eine Möglichkeit von vielen die in Betracht kämen,-ohne dabei irgendwelche Schuldigen zufinden.

Mehr nicht.

So, jetzt mal ein paar Bilder von meim A4

A4 S-Line Ibisweiß

Es gibt doch schon genug Freds wo einzelne oder auch mehrere ihre Tränen nicht getrocknet kriegen.
Muss da jeder Fred platt gemacht werden?
ES tut mir, und bestimmt auch allen anderen, auch schrecklich leid😰....aber:

dieses ewige Gejammer geht mir mächtig auf´n Sack.

In diesem Fred sollte mal was positives über den 2.0 125kw stehen.

Ich will mich über und vor allem auf mein neues Auto freuen.😛

Grüße an alle im Forum

Turkey

Deine Antwort
Ähnliche Themen