2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?

Audi A4 B7/8E

Hallo mitnand!

Ich habe mir eine A4 Limo mit dem 125kW Diesel bestellt, nachdem ich hier ein bisschen gelesen hatte, wollte ich schon den 2.7TDI bestellen bzw. die Bestellung ändern falls noch möglich. Leider ging das nicht mehr.

Gibt es hier jemanden der gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht hat? Vor allem in Sachen Verbrauch?

Grüße
Johannes

163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turkey-Tony


Ich will mich über und vor allem auf mein neues Auto freuen.😛

Grüße an alle im Forum

Turkey

SO gehts mir leider auch, ich schau immer mal wieder rein und hoffe es gibt mal wieder was gutes zu berichten um einfach wieder ein gutes Gefühl für meinen A4 zu bekommen aber jetzt wird auch dieser Thread zu heul Thread sorry der Ausdruck.

Es tun mir auch alle leid die so einen ärger haben.

Gruß

...wenn es aber nix positives zu diesem motor gibt ?!
oder sagen wir so, nix positives verglichen zum 140 Ps TDI ?!

ich bin den 140 Ps probegefahren, weil es noch keinen 170 er gab. und war positiv überrascht. schnelle gasannahme, relativ gleichmäßige leistungsentfaltung.

und jetzt hat der 170er 16 V:
sollte somit in höheren drehzahbereichen drehwilliger sein. war er auch bis vorm update. ist er ja immer noch aber net mehr so wie vorher. ich denke das er ab 2500 U/min dem 140 er schon überlegen ist.

2 Ausgleichswellen:
nun sollte der 170er laufruhiger sein. aber es schüttelt ihn auch im standgas. während der fahrt dürfte er etwas ruhiger laufen als der 140er. also motorvibrationen hat mein 170er fast keine über standgas. der "sound" soweit möglich so dazu zu sagen, war vorm update für mich sogar ok. tiefes brummen. nach update viel blecherner sound....?! warum auch immer.

also etwas positives ist aus meiner antowrt doch rauszulesen oder....

gruß

Hier kommen mal wieder ein paar positive Worte für euch, ich hatte meine wie bereits geschrieben vor genau einer Woche abgeholt, Bin nach mittlerweile über 1500 KM immernoch vollstens zufrieden 🙂 Nachdem die 1500 KM voll waren konnte ich auch mal Gasgeben und das Auto hat mich nicht enttäuscht. Gerade Strecke knapp 235, lt. GPS glatte 228 Km/h wie für die Limo angegeben. Bergab waren auch etwas mehr drin, aber bei 36 Grad Aussentemperatur mehr als beachtlich für einen Turbomotor, der bei diesen Temperaturen ja arg mit Sauerstoffmangel zu kämpfen hat 🙂 Noch ein paar tausend KM abwarten und kühlere Temperaturen und alles geht vielleicht noch bissl leichter 🙂

Also freut euch noch länger, die letzten Modelle scheinen anscheindend subba zu laufen.

Gruß Torsten

so.. von mir auch positives..
Konnte meinen heut mal wieder ausfahren. Problemlos und schnell auf 220, mit bissl Anlauf 230 die hält er dann auch, bissl bergab bis 245+. Wenn er mal in Schwung ist hält er die auch lang. Verbrauch bei 9tkm bei 6,5l. Völlig zufrieden!

Ähnliche Themen

welches BJ sind eure wagen?

BJ03/07

Früher und heute....

Dann genieße die Performance, solange sie da ist....
Auf den ersten 10 TSDkm lief meiner auf der A5 (die ist sehr eben!) bis zu 236 km/h lt. GPS (nicht im Windschatten!).
Nun mit Krampf 214 km/h....
(Bj 07/06), nun 60 TSDkm....
Hat hier einer mehr??? ;-)

BJ 05/2007. Auch bei mir läuft er einwandfrei...

Zitat:

Original geschrieben von vinoepane


Wenn eine solche "Beschneidung" wirklich stattfinden sollte wegen D4....tja, dann hat Audi die Hausaufgaben nicht gemacht. Kündigung der Person welche das Verbockt hat.

Hab heut mal via Stopuhr meine Durchzug auf der BAB gemessen.

Hier die Werte gemessen im 5 Gang /Klima aus/ebene Strecke:

100-120km/h: 5,3 sec
100-140km/h: 12,5 sec
100-160km/h: 22,8 sec

Also ich habe auch nur positives zu vermelden mit dem 125'er.

Diesen test habe ich auch schon mal gemacht. Das sind ja zwei unterschiedliche Welten wenn das stimmt was du geschrieben hast.

Bei mir von 100-160km/h: ca.12 sec im 5 Gang /Klima an/ebene Strecke.

So jetzt ist es mittlerweile über einen 1/2 Jahr seit dem ich den Wägelchen abgeholt habe BJ 12/06. Bin auch bis jetzt 12500km gefahren. Habe ihn sanft eingefahren bis 3000km. Es sind aber auch keine Leistungseinbussen zu merken. Motor läuft tadellos, auch diese Startprobleme habe ich glücklicherweise nicht. Verbrauch liegt bei ca 8Liter rein Stadt und 6-7Liter auf der Bahn abhängig von der Fahrweise. Wenn der richtig getreten wird dann 7Liter wenn man zwischen 120-140km/h fährt dann 6Liter. Es ist auf jeden Fall mehr als mein vorhäriger 1.9 der sich meistens einen Liter weniger gegönnt hat. Der Turboloch wird bei mir auch kleiner, weiss nich warum aber ich habe irgendwie das Gefühl dass der nicht mehr so gross ist. Ab ca 1600rpm kommt der Wagen schon recht gut weg zwar nicht mit vollem Drehmoment aber ich kann mich nicht beschweren, ist aber nicht so extrem wie hier manche es beschreiben. Vielleicht habe ich mich aber nur an den etwas grösseren Turboloch gewöhnt. Die Endgeschwindigkeit ist auch nicht schlecht. Habe ein paar mal auf ebene und freie Strecke fast 240km/h, laut Tacho versteht sich, erreicht. Es hat nur noch eine Nadelgrösse gefehlt, aber da müsste ich schon vom Gas gehen. Ist sehr schwer Heute die Endgeschwindigkeit ausnutzen zu können. Leider sind alle Bahnen hoch überfüllt, und ich bin bis jetzt sowieso wenig Autobahn gefahren (nur Landstrasse).

Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden bis jetzt. Mal sehen was die Zukunft so bereit hält.

Zu bemängeln ist ein sporadisch nicht funktionierender Blinker vorne links, die grausam quitschende Mittelarmlehne und das gerappel von der Belüftungsklappe hinten wo der Basslautsprecher im Avant sitzt.

Alle die den Wagen noch bekommen sollen. Ihr könnt euch richtig auf dem Wägelchen freuen. Es sind natürlich auch Ausnahmen dabei die nicht Richtig laufen aber ich glaube die wenigsten.

PS. Mein Vater hat den selben Wagen gekauft und am selben Tag abgeholt, nur mit weniger Ausstattung und der läuft genau so gut wie meiner. Sind und sehen auch aus wie Zwillinge.

Gruss
Dan

noch als Nachtrag: meiner ist BJ 07/2007

@Manius176

das mit dem Turboloch ist bei mir auch so, nur von anfang an 🙂 die 1600 U/Min sind ähnlich, ab da geht es vorwärts, ab 2000 dann richtig.

Meiner schüttelt sich etwas nach dem Kaltstart, ist das bei euch auch so? Da wackelt manchmal das halbe Auto. Wenn er warm ist bzw. ein paar Meter gefahren ist ist es weg. Auch ruckelt er ab und zu, aber alles nur kurz nach Kaltstart wenn man losfährt.

Einer ne Idee oder alles normal?

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TorstenA3


noch als Nachtrag: meiner ist BJ 07/2007

@Manius176

das mit dem Turboloch ist bei mir auch so, nur von anfang an 🙂 die 1600 U/Min sind ähnlich, ab da geht es vorwärts, ab 2000 dann richtig.

Meiner schüttelt sich etwas nach dem Kaltstart, ist das bei euch auch so? Da wackelt manchmal das halbe Auto. Wenn er warm ist bzw. ein paar Meter gefahren ist ist es weg. Auch ruckelt er ab und zu, aber alles nur kurz nach Kaltstart wenn man losfährt.

Einer ne Idee oder alles normal?

Gruß Torsten

Hallo,

beim Starten ist der etwas träge als mein vorherigen 1,9 der mit leichtigkeit anging wo der nur mit dem Schlüssel gekizelt worden ist.

Ich hatte den Wagen vor etwa 2 Monate über eine Woche in der Garage stehen gelassen da ich in Urlaub war, der ist aber trotzdem beim ersten mal angesprungen. Das schütteln habe ich auch genau in dem Moment wo er anfängt zu drehen, dann wenn der läuft ist aber rughig auch wenn er kalt ist.

Wie soll ich das beschreiben, der hört sich etwas gequelter an als wenn der elektrostarter nich genug Kraft hat. Der ganze Startvorgang dauert etwas länger als bei dem 1,9er. Aber er startet beim ersten mal und auch bei Temperaturen um die 0°C da weniger im vergangenen Winter nicht drine war.

Gruss
Dan

Also beim Startvorgang selber hat meiner gar keine Probleme, alles funktioniert schnell und reibungslos, das schütteln tritt auch nur auf wenn er dann läuft.

Zitat:
Also beim Startvorgang selber hat meiner gar keine Probleme, alles funktioniert schnell und reibungslos, das schütteln tritt auch nur auf wenn er dann läuft.

Hi, ist ja durchaus positiv, passt in diesen Fred. Wenn es mal so richtig schüttelt, steck den Kopf in´s evtl. vorhandene Turboloch, dass soll helfen. 😁

Greetings ;

Turkey

ist ja kaum vorhanden, da ist das schlecht zu machen 🙂

Sonst läuft er ja wie ein Bienchen, also wieder positiv.

Gruß Torsten

Hahahaha!

Da paßt nen Elefantenschädel rein!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen