Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2,0L TDI zieht kein Öl mehr, Motor läuft nicht mehr!!

2,0L TDI zieht kein Öl mehr, Motor läuft nicht mehr!!

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 13. März 2015 um 21:04

Hallo zusammen,

ich frage mal im Auftrag eines Freundes.

Er hat einen 2006er A4 Avant 2,0L TDI mit 140PS und Multitronik.

Der Wagen fährt nicht mehr und als erste "Diagnose" ist rausgekommen, das der Motor irgendwie kein Öl mehr zieht, die Ölpumpe aber in Ordnung sei.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen mit diesem Defekt?!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ok, mach das. Bin gespannt!

am 17. März 2015 um 7:39

Hallo,

wie die Vorredner schon sagten, ist höchstwahrscheinlich (ich bin mir eigentlich sicher ;)) die Ölpumpe auf Grund eines rundgelaufenen Sechskants stehen geblieben. Wenn dein Kumpel danach noch weiter gefahren ist, dann Prost und Mahlzeit. Wenn die Ölpumpe stehen bleibt, dann ändert sich der Ölstand nicht. Ob die Ölpumpe oder der Sechskant in Ordnung sind, weiß man erst, wenn man die Ölwanne abgebaut und das Ausgleichswellenmodul ausgebaut hat. Hierzu muss jedoch die Vorderachse abgesenkt werden. So sieht man nichts. In dem Zuge kann das Motoröl auch auf Späne untersucht werden. Weiterhin könnte man die Zylinderwände (natürlich nur von unten) und die Kurbelwellenlager untersuchen. Es wäre auch ratsam, den Ventildeckel abzunehmen, um sehen zu können, ob die Nockenwelle eingelaufen ist und ob die Hydros noch in Ordnung sind.

Wenn der Motor bereits fest ist, dann ist es eh schon zu spät. Hier hilft nur ein AT-Motor. Komplett überholter Motor kostet ca. 2500-3500 €. Hinzu kommen dann noch der Turbolader mit 700 € und diverse Kleinteile (Ölzulauf- / Ablaufleitungen, etc.) mit ca. 300 € und zu guter Letzt der Arbeitslohn. Summa summarum landet man dann irgendwo bei 3500-5000 €. Natürlich nur unter der Prämisse, dass keine weiteren Anbauteile defekt sind (DPF: 1200 €, PD-Elemente: 500 € / St.).

Fazit: So weh es auch tut, aber das Auto muss defekt verkauft werden. Wirtschaftlich gesehen lohnt sich eine Instandsetzung kaum.

Gruß

Danny

Zitat:

@DannyN85 schrieb am 17. März 2015 um 08:39:38 Uhr:

Fazit: So weh es auch tut, aber das Auto muss defekt verkauft werden. Wirtschaftlich gesehen lohnt sich eine Instandsetzung kaum.

Gruß

Danny

Sehe ich auch so. Das tangiert schon irgendwo den wirtschaftlichen Totalschaden, je nachdem, wieviel das Auto gelaufen hat und welche Ausstattung es hat. Wenn man selbst schrauben kann, geht's ja noch, dann braucht man "nur" viel Zeit...

Hätte er den Motor früher abgestellt, hätte das anders ausgehen können. Aber wie das so ist, hätte meine Tante Eier, wäre sie mein Onkel. Da hilft alles hätte, wäre und wenn nix mehr.

Themenstarteram 17. März 2015 um 10:55

Ja, wie gesagt, wird er ihn so wie er ist verkaufen, wenn er einen neuen Motor benötigt, das steht fest.

Ich denke (und hoffe auch wie ihr) der Motor dreht sich noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2,0L TDI zieht kein Öl mehr, Motor läuft nicht mehr!!