2,0l TDI - Hochdruckpumpe defekt 7000€ Schaden

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe einen KV einer Werkstatt, die mir sagt, dass an einem A4 Diesel von 09.2008 die Hochdruckpumpe defekt ist. Metallspäne hätten sich im Kraftstoffsystem ausgebreitet und die Reparatur würde knapp 7000 € kosten.

Das Fahrzeug gehört nicht mir. Es wurde mir zum Kauf angeboten für 3000 Euro.
Laufleistung 250.000 Km (Vertreterfahrzeug). Jede Inspektion gemacht und soweit gut gepflegt.
Verlässliche Quelle, also kein Murks und die mir gemachten Angaben stimmen bestimmt.

Ich selber fahre schon lange Zeit einen Mercedes W124 und schraube auch selber gerne daran. Meine Werkstattausrüstung ist schon nicht schlecht.

Meine Frage nun an euch Audi-Spezies ist:

Lohnt es sich, den Wagen noch zu kaufen und dann selber zu reparieren, oder soll ich besser die Finger davon lassen? Ich plane den Wagen dann selber zu fahren. Es soll also nicht anschließend sofort verkauft werden.

Bin ich mit einer neuen (gebrauchten) Hochdruckpumpe und reinigen des Systems schon fertig, oder kommt da noch mehr?

Danke und Grüße!

31 Antworten

Gibt es das Fahrzeug noch zu kaufen?

Wenn ja, kannst du mir bitte eine Adresse und Telefonnummer per PN zukommen lassen? MfG

Der ist lange schon weg.

Für 3,000Euro kriegste die felgen vom b8:-)

Ist ja ne Weile her aber verstehen muß man das ja nicht...
Sollte es wirklich en 8K für 3000€ gewesen sein, dann hättest Du ohne viel Arbeit mal eben nebenbei 3-4K verdienen können...???

Zu schön um wahr zu sein... 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Selbst wenn es ein b 7 wäre bei dem Baujahr 😉

Der Thread ist hier falsch, was aber aufgrund des Alters egal ist.
Den 1.9 TDI gab es nie im 8K.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der Thread ist hier falsch, was aber aufgrund des Alters egal ist.
Den 1.9 TDI gab es nie im 8K.

Andererseits finde ich Leute lustig die meinen in Threads posten zu müssen ohne es geschafft zu haben wenigstens die ersten zwei Antworten zu lesen. 😉

Audi A4 BJ 2010 TDI 143 PS 123000km
Motor ging einfach aus.... Kostenvoranschlag Werkstatt 5000 EUR Hochdruckpumpe defekt...Spülen...
unglaublicher "Vorsprung durch Technik"
Je moderner,desto schlechter
Mein alter Opel Kadett 6ßPS 16 Jahre alt der Rost hat uns getrennt Motor würde heute noch laufen

Ich werde wohl eine Austausch Bosch Pumpe kaufen ,wenn er wieder läuft,weg damit.

Tel.:Auch andere bekannte Marken haben Probleme mit diesen Pumpen
Was soll man kaufen?

Wie ist deine Fahrweise? Bist du viel Volllast gefahren?
Jetzt brauchst du ihn auch nicht mehr verkaufen, der größte Schaden an dem Auto ist jetzt durch. Deine Verbitterung kann ich verstehen. Aber das Fahrzeug jetzt mit einer neuen HD-Pumpe und drohenden Fahrverboten unter hohem Verlust zu verkaufen ist wenig wirtschaftlich. Der Wertverlust die nächsten 80.000km und 4 Jahre hält sich in Grenzen denke ich. Dazu die politischen Unsicherheiten beim Nachfolger, egal ob Diesel oder Benziner...
Dieselthematik beim VW-Konzern und der Umgang damit, ich würde aktuell einen 3er BMW kaufen. Bis jetzt ist nichts aufgefallen in Bezug auf Abgasgeschichten außer ein Versehen(?) beim 750(!) oder halt ein Koreaner etc je nach Geschmack und Preis.

Diesel-Update drauf, scheckheftgeflegt? Vertrauensbildende Maßnahme von Audi beim Händler erfragen, ansonsten Kundenbetreuung anrufen...

"Kundenbetreuung"
Die haben mir eiskalt empfohlen doch einen neuen zu kaufen. Das Auto war erst 4 Jahre alt und "Kulanz ist leider nicht möglich". Einen Rabatt bei Neubestellung würde ich bekommen...

Zitat:

@FMemmel schrieb am 1. März 2018 um 18:28:24 Uhr:


"Kundenbetreuung"
Die haben mir eiskalt empfohlen doch einen neuen zu kaufen. Das Auto war erst 4 Jahre alt und "Kulanz ist leider nicht möglich". Einen Rabatt bei Neubestellung würde ich bekommen...

Es ist nicht Kundenbetreuung Deines Autohaus gemeint, sondern Audi direkt. Oder hast Du von dort diese Aussage bekommen?

Zitat:

@center100 schrieb am 2. März 2018 um 10:26:54 Uhr:



Zitat:

@FMemmel schrieb am 1. März 2018 um 18:28:24 Uhr:


"Kundenbetreuung"
Die haben mir eiskalt empfohlen doch einen neuen zu kaufen. Das Auto war erst 4 Jahre alt und "Kulanz ist leider nicht möglich". Einen Rabatt bei Neubestellung würde ich bekommen...

Es ist nicht Kundenbetreuung Deines Autohaus gemeint, sondern Audi direkt. Oder hast Du von dort diese Aussage bekommen?

Wird er wohl. ...

Gibt schon einige die diesen Schaden nach dem Update bezahlt bekommen haben.

Einfach hartnäckig bleiben

Ja, die Kundenbetreuung in Ingolstadt. Das Autohaus hat sich dann nochmal eingesetzt und letztendlich konnten die dann Kulanz in gewissem Rahmen raushandeln. Garantie bestand natürlich nicht mehr und das Auto war von privat, der Händler hat sich hier wirklich um eine Lösung bemüht, ohne dass er davor an diesem Fahrzeug verdient hat. Wir kennen ihn jedoch von diversen anderen Audis in den letzten 25 Jahren gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen