2,0FSI oder 2,0TFSI bei Kurzstrecke
Hallo Leute wie ihr schon im Titel lesen konntet geht es darum,möchte mir im Frühjahr einen A3 Sportback zulegen aber nur dei Beiden Motoren kommen für mich in Frage.Das problem ist nur ich fahre 3-4km auf arbeit und im Jahr höchstens 9000km.Und das 2 ist fahre zur Zeit einen Jubi Gti und wollte mich ja eigentlich von der Leistung nicht verschlechtern aber ich denke bei so einer kurzen fahrstrecke wäre der 2,0Fsi vielleicht die bessere Wahl oder??Was meint ihr Dazu....
23 Antworten
Das mit dem Fahrrad kaufen und Tfsi ist wohl eine gute Idee...fahre ja auch ab und zu mit fahrrad.Hatte ja auch schon die Möglichkeit den 2,0Tfsi zufahren aber nur im Eos,war sehr zufrieden mit dem Motor.Werd die Woche mal schauen ob ich noch den 2,0Fsi fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
@RedEagleMan kann sich aber auch jeden Motor schön reden 🙂
Laufruhig und sparsam von mir aus, aber 2,0 FSI und durchzugskräftig?? - Ich finde mein Diesel hat auch einen samtig-ruhigen Lauf, und kurz über Drehzahl herrliches V8-Bollern 😉😉
Takatakatufftuff,
die Werte der Beschleunigung und Vmax sprechen natürlich voll und ganz für den Diesel😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 an alle omnipotenten Dieseldragpiloten da draußen😉
edit:
Ganz klasse, wie sich hier einige Leute rausnehmen über das Leben anderer zu massregeln, wenn ich 40 Liter Schipirit sinnfrei durchblasen will, dann mach ich das auch, wenn ich 200 Meter auf die Arbeit fahren will, dann wird auch dies gemacht. Hier Faulheit zu unterstellen ist für mich einfach eine bodenlose Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ganz klasse, wie sich hier einige Leute rausnehmen über das Leben anderer zu massregeln, wenn ich 40 Liter Schipirit sinnfrei durchblasen will, dann mach ich das auch, wenn ich 200 Meter auf die Arbeit fahren will, dann wird auch dies gemacht. Hier Faulheit zu unterstellen ist für mich einfach eine bodenlose Frechheit.
Ich hoffe Du meinst dabei nicht mich.
Faulheit unterstelle ich jedenfalls nicht, eher schon Weicheitertum.
"Fahrrad zu fahren ist zu anstrengend und im Winter zu kalt" 😁😉
Und Umweltspinner bin ich auch nicht. Nur jede Pipistrecke mit dem Auto zu fahren, dafür ist mir jedenfalls mein Wagen zu schade.
Und wenn der Threaderöffner vor der Wahl steht FSI oder TFSI, und sich wegen der 3km zum Job für den vergleichswiese sicher spaßärmeren FSI entscheidet, halte ich es für männlicher 😉, den unvernünftigen Wagen zu nehmen und "Härte" beim täglichen Weg zur Arbeit zu beweisen.
Ne Swallow,
expilzit nicht Dich😉
Viele Grüße
g-j🙂 der mit knapp 1000kw und nem Jobticket zur Arbeit fährt😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ne Swallow,expilzit nicht Dich😉
Viele Grüße
g-j🙂 der mit knapp 1000kw und nem Jobticket zur Arbeit fährt😉
Gut, dann bin ich beruhigt.
Habe panische Angst davor, für einen Grünen gehalten zu werden.
😁
Zitat:
Hier Faulheit zu unterstellen ist für mich einfach eine bodenlose Frechheit.
Naja, viele andere Gründe kann es ja nicht geben, wenn man so eine kurze Strecke mit dem Auto fährt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Habe panische Angst davor, für einen Grünen gehalten zu werden.
😁
😁😁😁
Kann ich gut verstehen, ich mag auch keine leicht dicklichen Taxifahrer (die der Vielweiberei nachgehen) mit Nike Schnürschuhen😉😁
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Naja, viele andere Gründe kann es ja nicht geben, wenn man so eine kurze Strecke mit dem Auto fährt, oder?
Gründe, muss es denn Gründe geben ? Wenn ich einen auf auf grünen Moralapostel mache, kaufe ich mir keinen, über 1000kg schweren 2 Liter Benziner und zeige mit dem Finger auf andere😉
Viele Grüße
g-j🙂
Warum er 3km mit dem Auto zu Arbeit fährt ist doch nun wirklich seine Sache. Ich darf Euch bitten wieder zurück zum topic zu kommen, auch wenn eigentlich alles schon gesagt wurde.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Zum topic:
Kurzstrecke mag kein Motor gerne. Der TFSI wird allerdings schneller warm, als der FSI. Habe den FSI 2 Jahre lang gefahren, jetzt den TFSI. Der FSI ist natürlich die vernünftigere Variante mit guten Fahrleistungen, der TFSI macht aber halt viel mehr Spass. Allerdings wirst Du bei viel Kurzstrecke mit dem TFSI auch ein kurzes Intervall haben, also am besten direkt auf festes Intervall umstellen. Der FSI ist da nicht so zimperlich.
Also ich hab aucn nur 2km zur arbeit und fahr mit dem auto, dafür hab ich den Wagen ja auch - zum fahren!
aber ich denke ob du mit nem 2.0 oder nen TFSI oder nem Porsche Turbo (übertrieben dargsetellt, ich würde auch lieber den Porsche nehmen 🙂) die 2km fährst wird relativ egal sein. Toll ist das für keinen Motor. Überleg dir lieber was du sonst noch fährdt und wie und dann wirst schon merken was du dir holen willst.
Im Sommer und nur bei kurzstrecken braucht mein 2.0 auch schon mal 12l