2.0 Turbo

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle die einen Opel Insignia 2.0l Turbo fahren.
Hatt irgendeiner der diese Motoresierung fährt irgendwelche Probleme mit diesen Wagen?
Wenn ja welche Probleme sind aufgetreten und wie wurden die Mängel oder Defekten sachen behoben sprich repariert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


der A20NHT ist anscheinend im Moment nicht lieferbar.

Der Motor wird, wie auch immer, überarbeitet.

Weis jemand was näheres?

Solche Beiträge nerven ungemein, mich zumindest. Einfach mal so nen Brocken ausgekotzt.

....anscheinend...

....wie auch immer....

Und ja, ich weiß näheres: Mit solch substanziellen und fundierten Beiträgen macht man sich Freunde für's Leben.

76 weitere Antworten
76 Antworten

war ja auch net an dich gerichtet sonder an mark29

aber egal......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


@hassomasso: Hier gehts um den 2.0T
@maggifix: Verbräuche in der Gegend um 14l halte ich nur bei ausschließlich Stadtverkehr und nicht vorausschauender Fahrweise für möglich. Auf der Autobahn noch nicht mal Samstags um 5 Uhr morgens möglich siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/377386.html
Entweder sind die Motoren sehr unterschiedlich im Verbrauch, oder Du machst was falsch.

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


war ja auch net an dich gerichtet sonder an mark29
aber egal......🙂

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


@hassomasso: Hier gehts um den 2.0T

Ja, ging etwas durcheinander. Habe aber gerade beim Zurückblättern noch mal gesehen, dass PatrickK mit nem Diesel ja derjenige war, der von 14l redet 😰😕😰

Zitat:

Original geschrieben von ma7676


Hallo,

Bis auf bekannte kleinigkeiten alles ok.

Ärgerlich aber noch in Arbiet :
- Update für Motormanagement aufgespielt (gegen Ruckeln) und Verbrauch von 13 auf 14,5l gestiegen.

... ansonsten Bombe !

Gruß Markus.

na hoffentlich steigt bei mir nicht auch der Verbrauch, habe am Dienstag Termin zum Motor Update...

sonst klasse Wagen :-)

Gruß Hellwig

Ich habe mittlerweile einen Durchschnittsverbrauch von 12.5l laut BC (ca 10000km).
Auf der Autobahn fahre ich ziemlich zuegig (WE), unter der Woche zur Arbeit viel Kurzstrecke. Zudem war in den letzten Monaten immer die Standheizung beteiligt. Ich bin damit zufrieden.

Was mir aber aufgefallen ist: Mit der ersten Oelladung hoerte sich der Turbolader "geil" an. Ein eher rasselndes roechelndes Drehgeraeusch mit anschliessenden Pfeifen wenn man vom Gas geht. Das hoerte sich sehr angenehm an. 😁
Jetzt hat der Wagen den ersten Oelwechsel hinter sich und das Turbogeraeusch ist komplett anders. Es ist jetzt mehr ein Heulen mit kaum noch wahrnehmbarem Abblaspfeifen. Das klingt zwar "gut geschmiert", ist aber tendenziell eher nervig. Auf jeden Fall nicht mehr "geil".
Ist so etwas noch jemand aufgefallen?

Gruss, Ex-Calibur

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Ich habe mittlerweile einen Durchschnittsverbrauch von 12.5l laut BC (ca 10000km).
Auf der Autobahn fahre ich ziemlich zuegig (WE), unter der Woche zur Arbeit viel Kurzstrecke. Zudem war in den letzten Monaten immer die Standheizung beteiligt. Ich bin damit zufrieden.

Was mir aber aufgefallen ist: Mit der ersten Oelladung hoerte sich der Turbolader "geil" an. Ein eher rasselndes roechelndes Drehgeraeusch mit anschliessenden Pfeifen wenn man vom Gas geht. Das hoerte sich sehr angenehm an. 😁
Jetzt hat der Wagen den ersten Oelwechsel hinter sich und das Turbogeraeusch ist komplett anders. Es ist jetzt mehr ein Heulen mit kaum noch wahrnehmbarem Abblaspfeifen. Das klingt zwar "gut geschmiert", ist aber tendenziell eher nervig. Auf jeden Fall nicht mehr "geil".
Ist so etwas noch jemand aufgefallen?

Gruss, Ex-Calibur

Also das zweite erkenne ich wieder, das erste klingt eher nach kaputtem Turbo 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


war ja auch net an dich gerichtet sonder an mark29
aber egal......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso

Ja, ging etwas durcheinander. Habe aber gerade beim Zurückblättern noch mal gesehen, dass PatrickK mit nem Diesel ja derjenige war, der von 14l redet 😰😕😰

Nein der ist ja im Werk und dafür hab ich als Ersatz im Moment nen 2.0 Turbo bekommen. Den Diesel hatte ich glaub noch nie auf 14 Liter, ist auch fast nicht möglich. Hatte beim letzten Beitrag nicht nochmal geschrieben, dass ich mit nem anderen Fahrzeug unterwegs bin weil ich es ja in diesem Beitrag schonmal erwähnt hatte.

Den 2.0 Turbo habe ich jetzt nach ca 1000 km bei 14l/100 km "festgefahren".

doch Ex Calibur!
zweiteres ist bei mir auch das der turbo extrem pfeift wenn man vom gas geht :-) find ich aber nicht schlecht :-)

ist bei mir auch erst so nach 12000 km gekommen!

und wegen dem verbrauch versteh ich nicht wie ihr mit nem 2 l turbo unter 10 liter kommt!
Also ich fahre alles gemischt! Stadt - land, lang - kurz strecken! aber unter 12,5 komm ich nie

Das einzige "Geheimnis" ist vielleicht etwas vorausscvhauend zu fahren. Das Auto rollt ewig- man muß ja nicht ans Stauende/Ortseingang/Ampel mit max.Geschwindigkeit ranfahren und dann ne Vollbremsung hinlegen. Hab heute früh mal die Strecke Nbg.- Frankfurt getestet.
Die ersten 40km Landstrasse, Rest Autobahn, trotz Berufsverkehr und Stau waren mal ein paar Etappen mit 190km/h drin- Für 215km hab ich 2Stunden, 5min gebraucht.

Verbrauch auf genau dieser Strecke nach BC, der nur rund 2% Abweichung hat, 9,8l- mit Automat und Allrad!

Zitat:

Original geschrieben von Hellwig



Zitat:

Original geschrieben von ma7676


Hallo,

Bis auf bekannte kleinigkeiten alles ok.

Ärgerlich aber noch in Arbiet :
- Update für Motormanagement aufgespielt (gegen Ruckeln) und Verbrauch von 13 auf 14,5l gestiegen.

... ansonsten Bombe !

Gruß Markus.

na hoffentlich steigt bei mir nicht auch der Verbrauch, habe am Dienstag Termin zum Motor Update...
sonst klasse Wagen :-)

Gruß Hellwig

... kannst ja mal berichten !

Gruß Ma

Hallo, ich fahre seit 07.09 einen 2.0 Turbo. Habe seither neu bekommen die hinteren Bremsscheiben,
div. Schutzschläuche und ein Relai für die Lichtverstellung, aber alles auf Kulanz. Habe ich alles in Kauf genommen für dieses Auto. Nur der Verbrauch stört ein bißchen.
Viel Spass mit deinem Insignia.

also auf der Autobahn macht der 2.0 Turbo deutlich mehr Spaß als der 160 PS CDTI. Obenrum ist einfach noch Leistung vorhanden. 240 schafft man auf gerader Strecke problemlos. Bergab hatte ich ihn mal auf 265 (Alles Tachowerte).
Aber bei der Fahrweise machte ich dann auch große Augen als nach 410 km der Tank leer war (68 Liter) entspricht 16,6 L/100 km aber dafür hatte ich jede Menge Fahrspaß auf der Autobahn und kaum Fahrzeuge welche mich überholt haben 😎

nun drei Tage nach dem Motorupdateist mein Verbrauch gleich geblieben, jetzt zickt Er beim Schalten vom ersten in den Zweiten nicht mehr so rum,der Motor dreht jetzt doch gleichmäßiger hoch, scheint doch was gebracht zu haben😛

Zitat:

Original geschrieben von ma7676



Zitat:

Original geschrieben von Hellwig


na hoffentlich steigt bei mir nicht auch der Verbrauch, habe am Dienstag Termin zum Motor Update...
sonst klasse Wagen :-)

Gruß Hellwig

... kannst ja mal berichten !

Gruß Ma

Zitat:

Original geschrieben von Hellwig


nun drei Tage nach dem Motorupdateist mein Verbrauch gleich geblieben, jetzt zickt Er beim Schalten vom ersten in den Zweiten nicht mehr so rum,der Motor dreht jetzt doch gleichmäßiger hoch, scheint doch was gebracht zu haben😛

Zitat:

Original geschrieben von Hellwig



Zitat:

Original geschrieben von ma7676


... kannst ja mal berichten !

Gruß Ma

Hallo Hellwig,

ich habe auch diese Probleme vom 1. in den 2. mein FOH sagt das wäre normal.
Wurde bei Dir nur ein Motorupdate aufgespielt oder auch was an der Kupplung eingestellt?
Wie lautet die Bezeichnung des Updates?

Gruß

RS Jimmy

Hallo RS Jimmy,
die Vorgangsnummer weiss ich nicht, habe gar nichts bekommen als ich das Auto geholt habe , an der Kupplung wurde nichts gemacht.
Was ich auch bemängelt hatte war das die Motordrehzahl beim Gaswegnehmen
(vom ersten in den zweiten )bei ca. 3.000 Umdrehung noch leicht ansteigt- aussage vom FOH,
soll wohl so sein...

Gruß Hellwig

der A20NHT ist anscheinend im Moment nicht lieferbar.

Der Motor wird, wie auch immer, überarbeitet.

Weis jemand was näheres?

Deine Antwort
Ähnliche Themen