1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. 2.0 TSI (220 PS)

2.0 TSI (220 PS)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Zusammen,

wer hat den 2.0 TSI (220 PS) Motor im Sharan und kann was positives oder negatives berichten?
Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Infos.

Gruß
Redmike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fipps86 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:20:36 Uhr:


Du wurdest betrogen und willst trotzdem den arroganten Betrügern dein Geld erneut in den Rachen werfen? (O.o)

Ich glaube nicht das duwec das wissen wollte. Für das Thema gibt es bestimmt einen andere Thread.

264 weitere Antworten
264 Antworten

die Probefahrten waren je ca 20 Min.
Der Verbrauch war mir da erstmal egal.
Der Wohlfühlfaktor war hier im Vordergrund. Aber wirklich sparsam ist der 2.0 Tsi nicht. Bei mir kommen im Jahr so 8'000 - 10'000 im Kurzstreckenbereich zusammen. Da ist die theoretische Differenz beim Sprit nur ca. 300 Euro/J.

bei mir wird es wahrscheinlich auch so oder sogar noch weniger,....da meine Frau den Sharan oder Alhambra bekommt. Ich hoffe ja noch auf ein Facelift.... OPF kommt ja leider erst 2019, so lange wollte ich eigentlich nicht warten.

Also ehrlich gesagt HOFFE ich, das ein OPF erst 2019 kommt. Ich habe keine Lust Versuchskaninchen zu spielen, Updates hinterherzurennen, alle Naselang und dann wenn ich gerade überhaupt keine Zeit habe Regenerationsfahrten zu machen und unausgereifte Teile 2 Tage nach Ablauf der Garantie auf meine Kosten zu ersetzen. Im Kurzstreckenbereich wird es mit den OPF's die gleichen Probleme zu bewältigen geben wie beim DPF. Dann gibts mal ein OPF-Gate und den Rest kennen wir schon..Ob der heutige 2.0 TSI mit OPF dann noch die selbe Leistung bringt?? War bei den Kat so und auch bei der DPF. Interessant wäre ein Hybrid mit dem du im Nahverkehr elektrisch gondeln kannst, aber gleichzeitig eine richtig flotte Maschine drin hat die man abrufen kann wenns nötig ist. (alles Spekulation und Wunschdenken, aber die Erfahrung ist i.d.R ein strenger und teurer Lehrmeister)
Zum OPF gibts übrigens ein anderes Thema im Forum.

Zitat:

@fikus4 schrieb am 8. August 2017 um 17:15:32 Uhr:


Dann gibts mal ein OPF-Gate und den Rest kennen wir schon.

Sehr unwahrscheinlich. Es gab ja auch kein DPF-Gate.

Wie auch? Welche Manipulationsmöglichkeiten sollte der Partikelfilter bieten? Man kann das filtern des Rußes ja nicht abstellen und die Regeneration erfolgt, wenn er voll ist. Lässt man sie weg, ist der Partikelfilter ganz dicht und nichts geht mehr.

Der Benziner rekupiert ???

Durchschnittsverbrauch bei mir 85% Stadt gleich 10,5 Liter im Schnitt

https://www.motor-talk.de/.../...tikelfilter-ab-2018-t6103676.html?...

Aktuelle Infos zum OPF 2018, Facelift, neue Ausstattungslinie findet ihr hier

Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 9. August 2017 um 13:04:37 Uhr:


Der Benziner rekupiert ???

Warum sollte er das nicht machen? Ist das nur den Dieseln vorbehalten?

Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation)

Das gibt es bei Verbrennern ? WOW...wußte ich nicht !

Ich finde Hybrid ist nichts Halbes und nichts Ganzes...der Wartungsaufwand erhöht sich! -Das ist nur gut für das CO2-Getrickse der Autohersteller.

Also entweder Verbrenner oder eMotor...aufgrund der eMobile, die schon auf dem Markt sind oder in Kürze kommen, kann ich nur hoffen, dass VW einen eSharan mit 400-500 realen Kilometern hinbekommt, sonst muss ich 2021 irgendwo anders meine eMobil kaufen oder Finanzieren...

Mein Gesamtschnitt über knapp 6.000 km mit Überwiegend Kurzstrecke/Stadt liegt mittlerweile bei 10,5 l...genau wie der Vorgänger.

Auszug der Serienausstattung 2.0 TSI aus dem Kaufvertrag.
"Stopp-Start und Rekuperationssystem" Alles andere ist Polemik!

Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 23. August 2017 um 13:47:40 Uhr:


Ich finde Hybrid ist nichts Halbes und nichts Ganzes...der Wartungsaufwand erhöht sich! -Das ist nur gut für das CO2-Getrickse der Autohersteller.

Das kann nur von jemandem kommen, der noch keinen gefahren ist (länger) und sich in keiner Weise mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

1. HV heißt nicht, dass auf rein elektrisches Fahren abgezielt wird (außer PHV)
2. HV reduziert den Verbrauch drastisch (nicht nur durch Rekuperation, sondern nur Ausnutzen nicht benötigter Motorenleistung und damit Vergrößern des Wirkungsgrades, die Details kannst du hier nachlesen).
3. Es entsteht KEIN erhöhter Wartungsaufwand, das ist Unsinn.
4. Bei HV macht Rekuperation WIRKLICH Sinn.
5. Das Drehmomentverhalten im Anfahren ist erheblich verbessert und gerade da wird die ICE entlastet, was den Verbrauch reduziert.

Unser Ali 2.0 TSI liegt laut Spritmonitor jetzt bei knapp über 10tkm bei 9,86l/100km. Überwiegend Kurzstrecke und Stadt und Land.

Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 23. August 2017 um 13:40:57 Uhr:


Das gibt es bei Verbrennern ? WOW...wußte ich nicht !

Ja, seit über 10 Jahren schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen