2.0 TFSI v.max

Audi A3 8P

Hallo ich bin heute eine Stecke von 400 KM gefahren, bei vollen Tank los und die Tankanzeige zeigt jetzt laut FIS noch ca. 40 Km Rest an. Ich bin im drittelmix Landstr. ca. 40 KM den rest AB gefahren. Durchschnittsverbrauch von ca. 10 bis 14 Liter ereicht. Was ich als sehr hoch empfinde. Mir ist auch aufgefallen das ich so um 120- 140 Km/h. nicht unter 10 litern kam. Ich war allein und ohne Gepäck unterwegs. Vom Mercedes gejagt einmal mit ach und krach 249 Km/h. erreicht. Die zeit bis 220 im 5 Gang geht relativ schnell , aber dann bis v.max ...im 6. Gang. Wenn ich öfters AB fahren würde ,würde ich mir wohl ein 3.2 kaufen. Aber vieleicht gibt es ja abhilfe bei Tunern, wie Oettinger oder B+B . Laut Tacho an die 260 Km/h. zukommen. Ich fand das ein bißchen gefehlt hat mit der Leistung. Ansonsten super Fahrwerk(Ambition ) ein richtiger Kurvenräuber bei schnellen AB kurven da kommt kaum was nach. Fazit nach langer AB Etappe , 40-50 PS mehr wären geil ( um an den anderen 250Km/h. abgeriegelten Sportler) irgendwie dran zubleiben, muß aber nicht. Sprit ist teuer aber der Spaßfaktor war größer.
Ansonsten absolut geiles Auto der A3.
🙂

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Nach Überlegung ob KW, H+R , oder Bilstein, habe ich mich für H+R tiefe Version endschieden( 55mm Rohrdurchmesser) ab 1060 KG VAL. Der Grund das ich mich für ein GF endschieden habe ist das man bei Federn oder Fahrwerk auf eine bestimmte höhe abhängig ist, und ich kenne mich ( naja 1,5 cm mehr wären noch besser). Ist zwar gut ca. 600,-€ teurer aber , was soll es. Wie gesagt wenn ich es nicht total runterschraube ( ich hoffe das ich bei der tiefen Version) mehr Restkomfort habe , wenn ich nicht ganz bis unten gehe. Oder täusche ich mich da.
Egal ich werde euch subjektiv berichten , bis bald.

Bin schon auf deinen Bericht gespannt !

Mir geht es ja genauso wie dir - bin mir jetzt schon sicher das ich mit dem ergebnis warscheindlich nicht 100%ig zufrieden bin ( ein wenig tiefer wäre ja schon noch nicht schlecht . . .) 😁

Habe nur kein Gewinde bestellt weil ich die Angst hatte das es dann extrem hart wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ducsepp


Habe nur kein Gewinde bestellt weil ich die Angst hatte das es dann extrem hart wird.

Gruß

Hängt immer vom Hersteller ab.

FK z.b. ist sehr hart. KW hingegen gilt als relativ seriennah. Da muss man sich vorher genau informieren und evtl. mal probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Hängt immer vom Hersteller ab.

FK z.b. ist sehr hart. KW hingegen gilt als relativ seriennah. Da muss man sich vorher genau informieren und evtl. mal probefahren.

Ja ich denke auch , das es vom Hersteller abhängt.

Ich habe mal KW gehabt und auch gehört das es im A3 hart ist. Bilstein wäre angeblich das Komforttabelste aber zu teuer, deswegen habe ich mich für den angeblichen Mittelmaß GF spaß endschieden. H+R , was habt ihr eigentlich für eure GF mit Montage usw. bezahlt. Ich habe noch keinen Preis, ich will nur wissen mit was ich rechnen muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen