2.0 TFSI Thread

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.

Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.

339 Antworten

Dann werde ich die mal testen.

Ja sind die besten für die TFSI Motoren. Werden bei den GTI`s auch bei über 350PS eingesetzt.

Du meintest ja die Umrüstung auf K04 ist zu teuer.....müssen ja auch andere Düsen usw. rein.
Könntest auch einen neuen K03 nehmen und ihm Stage1 verpassen:

http://www.ost-turbo.de/content/ost-stage-1/

Hab es mir gerade angeschaut ob das jetzt soviel billiger ist weiß ich jetzt nicht weil man muss ja noch einen neuen turbo kaufen +350 euro für stage 1 oder für gebrauchte 650 euro. Noch was wegen dem GFB man kann sich die feder zum test auch so kaufen die kostet 11.90 euro ist erst mal billiger als das ganze GFB für 120euro. http://www.maxrpm.de

Ähnliche Themen

Ja wäre halt plug and play. Beim K04 brauchst andere Düsen, andere Software.....
Danke für den Hinweis mit der Feder. Werd mal drüber nachdenken.

Plug and Play ist auf alle fälle gut. Ich habe gesehen das mein mittelschalldäempfer kleines loch hat bekommt man die auch noch woanders als bein Audi weil das ist der echt gut teuer. Mfg

Such doch einen Gebrauchten für wenig Geld....

Für den 2,0tfsi leider nicht so oft da und wenn dann Abholung und das ist dann meistens weit weg.

@MODO
Die ventideckel dichtung kannste vor der Haustür wegseln so hab ich es auch gemacht bissel fummelig aber es geht aber besorge dir gleich neue schrauben mit den gummis. Mfg

Ein interesanter Beitrag...
http://www.motor-talk.de/.../...uck-niedrig-tfsi-bj-2008-t4826828.html

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 21. November 2015 um 22:58:58 Uhr:


@MODO
Die ventideckel dichtung kannste vor der Haustür wegseln so hab ich es auch gemacht bissel fummelig aber es geht aber besorge dir gleich neue schrauben mit den gummis. Mfg

Hast Du einen Kunststoffdeckel? Und vielleicht auch das Problem, dass sich die Ventildeckelschrauben immer wieder durch Vibrationen lösen? Helfen da neue Schrauben?

http://www.motor-talk.de/.../...uckeln-im-stand-2-0-tfsi-t5527473.html

Auch hier gehts um "uns" :-)

http://www.motor-talk.de/.../...er-eines-2-0-tfsi-motors-t4603050.html

http://www.motor-talk.de/.../...seln-und-temperaturgeber-t5555922.html

habe schon länger nch so einem Vergleichsthread gesucht... :-)

http://www.motor-talk.de/.../...ausfuehrlicher-vergleich-t1265908.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen