1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI Thread

2.0 TFSI Thread

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.

Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.

339 Antworten

Zitat:

@andmy schrieb am 5. März 2019 um 10:32:11 Uhr:



Zitat:

@junior_hg schrieb am 25. Februar 2019 um 15:33:10 Uhr:


Moin.
Habe eine Undichtigkeit am Ventildeckel. Neue Dichtung drin und nun ist die Undichtigkeit noch stärker. Das Öl kommt aus der Ecke, wo die beiden Schläuche runter zum Turbo gehen ( Siehe Foto)
Wird die Dichtung mit oder ohne Dichtpaste/. Silicon eingebaut? Hatte den Wagen in so einer kleinen Hinterhofwerkstatt. Nicht das die schlechter sind wie andere, aber ich befürchte fast dass die sich nicht unbedingt die Anleitung aus dem Elsawin gehalten haben.... 😉
Danke erstmal

Die Dichtung sollte ohne Dichtmasse dicht halten, bei mir tut sie das jedenfalls. Vielleicht mal mit 10NM in der vorgegebenen Reihenfolge anziehen. Ansonsten kann auch eine defekte KGE dazu beitragen, dass durch den
erhöhten Druck das Öl vermehrt austritt.

Wie kann ich feststellen ob die KGE defekt ist? Als sie defekt war, hat der Motor geiert, als würde er nur auf 3 Pötten laufen. Hatte sie getauscht... 🙄

Deckel vom Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor aufschrauben. Wenn er sehr schwer abgeht, dann ist die KGE defekt

was wäre wenn die kge ok, und der Öleinfülldeckel dennoch schwer abgeht ?

Moin!
Sorry für die doofe Frage, aber hat der 2.0er von 2009 Zahnriemen oder Kette? Irgendwie finde ich keine richtige Antwort... bin wohl zu doof zum suchen

Beides kleine Kette hinten und normalen Zahnriemen "vorne"

War leider das doofste, was audi machen konnte!

Ne Kette direkt vor die Spritzwand zu bauen!

Ist der Versteller im Eimer oder muss mal ne Nockenwelle getauscht werden, muss immer gleich der ganze Motor raus.

Das selbe Spiel auch, wenn die Kette bzw. die Spanner getauscht werden müssen.

Welche ist die letzte/aktuellste Software für das Motorsteuergerät?
Weiß das jemand?
Ich habe bei mir die SW 0040 mit der Teilenummer 4F2910115B drauf.
War das die letzte?

Zitat:

@Belight schrieb am 6. März 2024 um 23:52:06 Uhr:


War leider das doofste, was audi machen konnte!

Ne Kette direkt vor die Spritzwand zu bauen!

Ist der Versteller im Eimer oder muss mal ne Nockenwelle getauscht werden, muss immer gleich der ganze Motor raus.

Das selbe Spiel auch, wenn die Kette bzw. die Spanner getauscht werden müssen.

Das ist Quatsch, kannst alles im Eingebauten Zustand machen ohne Probleme. 🙂

Zitat:

@DIRP schrieb am 17. August 2024 um 12:53:57 Uhr:


Welche ist die letzte/aktuellste Software für das Motorsteuergerät?
Weiß das jemand?
Ich habe bei mir die SW 0040 mit der Teilenummer 4F2910115B drauf.
War das die letzte?

Hey, bei mir ist die 4f2910115J 0020 drauf. Diese hab mich mal auf den neusten stand 0030 dieses Jahr 2024 geupdatet. Zwischen der 0020 und der 0030 liegt in dem datenstand jedoch keine großen Veränderungen vor die spürbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen