2.0 TFSI Thread
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.
Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.
339 Antworten
Das größte Problem des 2,0TFSI im 4F liegt darin, daß er faktisch nicht existent ist wenn man einen solchen Wagen erwerben möchte.
Wer echte Probleme mit diesem Motor hat, ist in anderen Unterforen, wo er öfters gekauft wurde, besser aufgehoben.
Ich hab meinen A4 2.0 TFSI mit 186000 km verkauft, außer dem Nockenwellenversteller hat der keine Probleme bereitet und Öl hat er sich trotz Kurzstrecke auch nicht viel gegönnt, vielleicht im Jahr 1L auf den gefahrenen 12000 km.
René
wo bekommt mann die passen A6 4F 2.0 TFSi Silikon Druckschläuche her oder gibt es das nicht für den hab schon google gefragt aber nur den tt oder a4 für die gibt es fertige kitts aber ebend nicht für den A6 ??
mfg
hat das zufällig einer verbaut Vakuum geregeltes Schubumluftventil für TFSI kein plan ob man es brauch aber es hört sich gut an.
http://www.tij-power.com/product_info.php?products_id=158512
mfg
Zitat:
@scubidoo schrieb am 30. Januar 2015 um 20:05:16 Uhr:
Haben unsere Dicken die Ölpumpe mit dem Kettenantrieb? Das dürfte eine der - hoffentlich wenigen - Schwachstellen sein...
Ja mein BPJ EZ 2007 hatte das
Zitat:
@scubidoo schrieb am 31. Januar 2015 um 21:55:29 Uhr:
DerSentinel weiß das sicher... :-)
Leider nein...
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 31. Januar 2015 um 18:18:59 Uhr:
wo bekommt mann die passen A6 4F 2.0 TFSi Silikon Druckschläuche her oder gibt es das nicht für den hab schon google gefragt aber nur den tt oder a4 für die gibt es fertige kitts aber ebend nicht für den A6 ??mfg
Weiß einer zufällig ob man die Schläuche auf Meterware kaufen kann und ob man die sich dann zurecht schneiden kann.ich würde gerne meine ganzen druckschläuche durch die Silikon Schläuche ersetzen blau für wasser und rot für turbo und so.
Mfg
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 1. Februar 2015 um 10:00:18 Uhr:
Weiß einer zufällig ob man die Schläuche auf Meterware kaufen kann und ob man die sich dann zurecht schneiden kann.ich würde gerne meine ganzen druckschläuche durch die Silikon Schläuche ersetzen blau für wasser und rot für turbo und so.Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 31. Januar 2015 um 18:18:59 Uhr:
wo bekommt mann die passen A6 4F 2.0 TFSi Silikon Druckschläuche her oder gibt es das nicht für den hab schon google gefragt aber nur den tt oder a4 für die gibt es fertige kitts aber ebend nicht für den A6 ??mfg
Mfg
Schau mal bei Landefeld.
Da gibts Schläuche jeder Art und Du kannst Sie auch als Meterware bestellen.
kann mir mal jemand sagen wie ich den luftmassenmesser anlerne oder auf grudeinstellung/werte lösche ich hatte da mal was gelesen finde es aber nicht mehr.
mfg
http://20tfsi.blogspot.co.at/?m=1
hier gibts paar anleitungen.
Schönen guten Abend euch allen.
@scubidoo
Was ist passiert, dass dein Motor so schnell kaputt gegangen ist? Meiner hat gerade 51tkm gelaufen, säuft aber Öl wie ein Loch :-/
Hey,
a so, endschuldige. Hab dich falsch verstanden. Nur Interesse halber, welche strecken fährst du überwiegend und wie viel Öl musst du immer ergänzen? Als ich die vielen Beiträge zum Ölverbrauch gelesen habe ist mir die Kinnlade runtergefallen... und mittlerweile fällt die mir fast ab, nachdem ich alle 1500km (überwiegend 11km Kurzstrecke) einen Liter ergänzen muss... Auch wenn dies "noch im Rahmen" sein sollte, hat es mich doch erschrocken. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen habe ich praktisch nie den Ölverschluss angefasst ;-)
Willkommen bei Audi. ;-)
Was für ein Öl hast Du denn drin? 5W30? Bei meinem wurde es mit einem 5W40 und alle 8000 - 10.000 km Ölwechsel etwas besser.
Gruß