2.0 TFSI - Öleinfülldeckel wird stark angezogen
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der Öldeckel recht stark angezogen wird wenn man bei laufendem Motor diesen öffnet. Scheint ein starker Unterdruck zu herrschen. Ist das normal?
Ich meine mich zu erinnern, dass das bisher noch nicht so war.
Ich hänge ein Video an, vielleicht kann man besser nachvollziehen was ich meine.
Fahrzeug ist ein A4 B8 2.0 TFSI Avant quattro, MJ 2015, MKB CNCD, ca 105 tkm.
Danke und Gruß!
82 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...abscheider-2-0-tfsi-t5710970.html?...
Dort auch mal den anderen Beitrag von mir reingeschaut mit den Links.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurbelgehäuse' überführt.]
Wollte heute auch bei kalten, laufenden Motor den Öldeckel öffnen, ging aber nur mit viel Kraft, der wird richtig angezogen. Ist ein 2.0TFSI 190PS aus 2020 mit 40.000km.
Kann man die KGE einfach ohne Mühe ausbauen um zu prüfen oder ist das ein Akt?
Gruß
Bist hier im Falschen Bereich, der Motor sollte aber dennoch ein EA888 Gen.III ggf. Gen.IV sein, sollte oben auf dem Motor das gleiche KGE Bauteil haben !?
https://shop.ahw-shop.de/...tung-kurbelgehaeuseentlueftung-06k103495bl
Guck auch mal anbei noch rein:
https://www.motor-talk.de/.../...abscheider-2-0-tfsi-t5710970.html?...
Zwecks Ersetzen weiter unten im Beitrag;
https://www.motor-talk.de/.../...rauch-aus-motorraum-t7618853.html?...
Unter dem Bauteil ist noch ein Ventil, vielleicht Dichtet es nicht ab oder Klemmt, ob man den runden Deckel immer Zerstörungsfrei abbekommt um die Gummi Membran zu Begutachten ist Fraglich;
Würde das ja gerne Audi machen lassen, habe ja Gewährleistung und zusätzlich noch Garantie aber bis ich da ein Termin bekomme, vergehen Wochen.
Es gibt auch eins von SWAG. Sollte diese vielleicht langlebiger sein als das original?
https://www.daparto.de/.../33103469?...
Vielen lieben Dank für deine Mühen.
Ähnliche Themen
Der Tausch sind 15 Minuten Arbeit und man bekommt auch den runden Deckel auf und sieht ob die Membran kaputt ist. Allerdings ist da noch eine zweite verbaut.
Ich konnte den Deckel nicht Zerstörungsfrei Öffnen da dieser sehr fest saß und somit etwas Abgebrochen ist, - den Link welchen ich im Beitrag von mir Gepostet habe sieht man auch das der Deckel nicht Zerstörungsfrei geöffnet wurde,...wenn man Pech hat und dieser geht beim Versuch Kaputt steht man halt Dumm da ohne Ersatzteil...
___
Ich hatte mal eins von Topran (Hans Priest) Verbaut, kam seinerzeit ca. 30€, das hielt rund 12Mon., war auf mal voll mit Öl was dann mit in den Turbolader/Brennraum gelang.
Hab dann eins von Metzger genommen, das hab ich nach rund 12 Mon. raus weil es zwischen KGE und Motor nicht Dicht war, zu guter Letzt das Teil von Audi genommen.
Du kannst dir ja sonst halt um es ggf. Auszuschließen ein Günstiges Teil Kaufen.
Ob das nun SWAG, FEBI, Metzger, etc. ist sollte kein Unterschied machen, anbei das ist Günstig;
https://www.ebay.de/itm/275577210555?...
Das von Audi muss man nicht holen, empfehle es von Vaico zu nehmen, denn die verbauen die auch nur
Zitat:
@Baracuda710
Das von Audi muss man nicht holen, empfehle es von Vaico zu nehmen, denn die verbauen die auch nur
OE ist von Hengst
Bei mir war es damals Vaico im 2008 BJ
Mir geht es nicht um günstig, sondern darum, dass evtl. ein Teil aus dem Zubehör langlebiger ist. Wenn dem nicht so ist, wie du ja schreibts, dann nehme ich natürlich das Original von Audi.
Kann man eigentlich so weiterfahren oder sollte man das Fahrzeug lieber stehen lassen?
Wäre mir Neu, - Vaico stellt nichts her.
Hat es der Vorbesitzer vielleicht mal Ersetzt?
Bei meinem 2012ér war Hengst Verbaut.
Siehe Anbei Links Am Anschluss, Bild vom AHW Shop
https://shop.ahw-shop.de/media/image/68/76/26/06K103495BL.jpg
Oberhalb im Bild;
https://img.motor-talk.de/J8kjZB56aXtopHXa.59.jpg
___
Naja vielleicht erstmal nur 40€ oder 30€ Ausgeben und Testen ob es denn Funktioniert,....kannst es dann ja auch Freilich drin lassen oder das alte wieder Verbauen bzw. beiseite legen.
https://www.ebay.de/itm/315312607022?...
Das hatte ich mir Anfang 2023 gekauft was da noch bei 85€ lag;
https://www.ebay.de/itm/204076875875?...
Dann Kauf es einfach bei Audi und hau es rein… Klar kannst du noch fahren… Unterdruck ist besser als Überdruck im Motor
Steht Hengst druff. Montage schaut easy aus.
@Mr.Scht
Das der Deckel angezogen wird ist völlig normal.Mache dich nicht verrückt.Bei mir wars genauso auch nach dem Wechsel.
Also könnte es doch normal sein? Weil dieser wirklich sehr stark angezogen wird und die Aotudoktoren auch so einen Fall hatten.