2.0 TFSI - Öleinfülldeckel wird stark angezogen
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der Öldeckel recht stark angezogen wird wenn man bei laufendem Motor diesen öffnet. Scheint ein starker Unterdruck zu herrschen. Ist das normal?
Ich meine mich zu erinnern, dass das bisher noch nicht so war.
Ich hänge ein Video an, vielleicht kann man besser nachvollziehen was ich meine.
Fahrzeug ist ein A4 B8 2.0 TFSI Avant quattro, MJ 2015, MKB CNCD, ca 105 tkm.
Danke und Gruß!
82 Antworten
Also ein leichter Unterdruck ist normal, so arbeitet der Motor eben. Wenn man aber mit zwei Händen bzw. Enorm viel Kraft ziehen muss dann nicht! Kauf doch einfach ne neue KGE und schau ones was bringt
Habe ich gestern bereits bestellt und ja, ich muss ordentlich Kraft aufwenden, selbst der Peilstab wird kräftig eingesogen und dann zischt es kurz beim ziehen. Aber der Wagen ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und habe gelesen, dass man die KGE alle drei Jahre tauschen sollte, von daher passt es.
Ich habe dieses Jahr erst zum ersten Mal das Originalventil (Marke Hengst) ausgetauscht. Q5, 2.0 TFSI, Baujahr 2009, 124t km. Nur vorsichtshalber, da war gar kein Problem damit.
Also das mit drei Jahre ist Quatsch. Es sei denn es ist defekt, bitte eine Rückmeldung nach dem Tausch!
@Mr.Scht
KGE soll alle 60 tkm gewechselt weil es ein Verschleissteil.Ich habe es bei ca.150 tkm gewechselt.Ich hatte genau das gleiche wie bei dir .Nach dem tausch hat sich nix geändert .Es ist normal dass der Deckel und Peilstab angezogen wird .
Ähnliche Themen
Werden wir bald sehen. Falls Besserung einritt, werde ich den alten mal öffnen, falls net, dann bleibt der neue als Reserve unterm Kissen.
Habe das Teil jetzt hier aber leider ist eine Leitung fest mit einem Metallring am KGE gesichert. Sieht auch nicht so aus, als ob man den anschließend wieder verwenden kann.
Ich war gerade mal Gucken, hab da eine schlauchschelle genommen.
Sollte es eigentlich für einen schmalen Taler im Baumarkt, Eisenwarengeschäft geben, ggf. mal bei einer Werkstatt nachfragen.
Hallo liebe MT,
Fahre zwar kein Audi, dafür aber den ea888 G3 Motor und habe das gleiche Problem.
In meinem Forum wurde ebenfalls auf KGE getippt, weil genau die gleichen Symptomen wie hier beschrieben wurden.
Nachdem ich es gewechselt habe, hat sich ebenfalls nichts geändert, der Motor läuft immer noch etwas unrund (gefühlt) und verbraucht etwas mehr Öl als vorher.
Hab dann ebenso mal den Deckel aufgemacht (eher zerstört..) mit dem Ergebnis, Membran noch voll intakt und sehr fest.
Hat jemand vielleicht eine andere Idee, an was es liegen könnte ?
Bin mir auch ziemlich sicher, vorher hatte ich dieses zischen und starken ansaugen nicht.
Druck Messen !?
https://youtu.be/laR8MK_9oPs?t=38
Anbei Betraf es das KGE Bauteil, das hast ja aber Ersetzt,...:
Ok, danke. Werde mal nächste Woche das mit dem Schlauch testen.
Wie schon geschrieben, das alte Teil war wohl nicht defekt und das neue ist von Hengst ( OE Lieferant), denke also auch nicht dass das defekt ist.
Bei mir war viel mehr Öl als im Video. Der komplette untere Deckel und das wo die Dichtung aufliegen tut war alles voller Öl.
Im Video ist es ja fast trocken…
Weiß nicht ob es damit zusammen hängt, aber vor ca. einen Monat habe ich eine DSG Spülung machen lassen. Kann vielleicht da etwas nicht richtig zusammen geschraubt worden sein ?
Hallo, haben die Kurbelgehäuseentlüftung komplett getauscht. Öldeckel wird trotzdem noch stark angesagt. Woran könnte das noch liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurbelgehäuse' überführt.]
Je nachdem ist es halt Normal,...wie hier im Thread vom TE, - bei meinem 1.8ér auch so;
https://www.motor-talk.de/.../...ird-stark-angezogen-t7396954.html?...
Oder hier auf Seite 5 noch weiter oben Erwähnt wurde...
Ein paar Beiträge über deinem hatte ich was Verlinkt bzgl. Druck Messen.
@DirkReiner
Das ist ganz normal
Danke Euch
Zitat:
@E6067 schrieb am 8. Juni 2024 um 16:51:43 Uhr:
@Mr.Scht
KGE soll alle 60 tkm gewechselt weil es ein Verschleissteil.Ich habe es bei ca.150 tkm gewechselt.Ich hatte genau das gleiche wie bei dir .Nach dem tausch hat sich nix geändert .Es ist normal dass der Deckel und Peilstab angezogen wird .
Ich hoffe du hast Unrecht, denn:
Bei meinem 3.0 TFSI ist das KGE Ventil unter dem Kompressor und den Kraftstoff Leitungen verbaut. Kühlmittel muss auch abgelassen werden dafür. Ist ein ganzer Tag Arbeit.
KGE selber, allerlei Dichtungen, bist schnell bei 400-500€ Material only