2.0 TFSI oder lieber 3.2Liter?
Würde gern wissen wer den unterschied schon erfahren hat zwischen dem 2.0 TFSI und der 3.2Liter Maschiene.
Lohnt es sich den 6 zylinder zu holen oder reicht der 2.0T aus? Da er wesendlich leichter ist, und der 3.2 auch noch im unterhalt und Verbrauch die schlechteren karten hat.
danke für Erfahrungen und Meinungen
35 Antworten
Re: Re: Re: 2.0 TFSI oder lieber 3.2Liter?
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Bei mir ist es leichter. ICH BIN EIN ALTER SACK - 53, Kinder aus dem Haus, Haus abgezahlt und keine Lust einen "dickeren" Wagen zu fahren - drum ... siehe Sig
---> Hallo ALTER SA... äh, Entschuldigung - wollte natürlich schreiben: Hallo Dietmar!
Willst Du mich nicht adoptieren? :-)
... ein bisschen Spaß muss sein!
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
Hallo zusammen,
den gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht. Eigentlich ist es ja aber selbsterklärend, denn wenn man "das Leben" mal etwas genauer unter die Lupe nimmt, dann ist es eigentlich nicht möglich ein Fahrzeug in der Preisklasse eines 3.2er, S3 oder 2.0 TFSI cash zu zahlen und noch nebenher ein Haus gebaut zu haben, Kidis zu haben und auch noch ein schönes Leben neben dem A3 führen zu können.
Ich denke das die Besitzer eines dieser Fahrzeuge meist einen hohen Leasingvertrag laufen haben und umgangssprachlich "Nur für ihr Auto arbeiten gehen" und dann auch meist noch daheim bei Muttern und Vatern wohnen.
Also, ich z.B. 36 J, Elektrotechniker, konnte mir neben einem schicken Eigenheim und zwei süßen Töchtern "leider" nur einen 1.6er leisten.
Aber dafür bar bezahlt und somit sorgenfrei.
Aber jeder so wie er will.....
Gruß
Dirk
Man muß doch nicht immer in Schubladen denken? Ich bin 34 Jahre alt und habe mir letztes Jahr den 3.2er über meine Firma geleast. Da wir letztes Jahr gebaut haben ist außerdem kein Bargeld vorhanden, um mal eben 45 TEUR für ein Auto auszugeben. Mein Leasingvertrag ist sehr gut und optimal für mich, billig ist er natürlich auch nicht.
Wir hier bei MT sind aber sicher auch kein Querschnitt aus der Bevölkerung, dessen sollte man sich klar sein. Außerdem gilt auch immer, dass verschiedene Menschen verschiedene Ansprüche haben. Mir z.B. ist ein Auto sehr wichtig, dafür lege ich keinen gróßen Wert auf irre teuere Urlaube. Alleine dort geben viele tausende von EUR pro Jahr aus, die ich dann einspare.
Jeder also wie er will und bitte kein unnötigen Neid aufkommen lassen, denn alleine das Auto sagt nichts darüber aus, wie jemand lebt, was er verdient, wo er spart, was er sich gönnt und in welchen Verhältnissen er lebt.
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
@grizzler
Hallo,
meine Einschätzung war eine von vielen Möglichkeiten.
Gehöre beispielsweise ebenso zu den sogenannten "Besserverdienern" und hatte ebenso bis vor einiger Zeit einen Dienstwagen. Trotzdem hätte ich mein Budget recht ausgereizt (mit einem frisch gebauten Haus, zwei Kindern und einem Leben in dem ich auch noch etwas anderes vor habe als A3 zu fahren) wenn ich einen "teureren A3" geordert hätte.
Ist aber auch meine persönliche Einstellung, denn ich hab so meine Probleme mit Leasing und Finanzierung nur um ein "dickes" Auto zu fahren.
Deshalb meine Einschätzung (wie gesagt eine von mehreren Möglichkeiten) von jemandem der sicherlich über den Tellerrand geschaut hat und auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten geht.
Also, nicht persönlich nehmen, denn es muß jeder wissen was er will!
Diese Töne klingen für mich gleich viel moderater!
Sollte auch kein persönlicher Angriff sein, aber wir reden hier ja im Endeffekt nur von einem überteuerten Kompaktwagen 😉.
Leasing muss auch per se nix negatives sein, dass man sich die Leasingrate natülich leisten können muss ist klar...
Also viel Spaß noch und genießt das traumhafte Wetter, egal ob 2.0 TFSI oder 3.2 😉
Der 3.2er, den die Meisten äußerlich gar nicht von den kleineren Motorisierungen unterscheiden können, ist schon deswegen ungeeignet allen zu zeigen, was für ein toller Hecht man ist. Gerade wegen seines Understatements fahre ich ihn und geniese jede Fahrt mit 6Zyl, 250 PS, quattro, DSG u.a. Für den gleichen Preis könnte man auch einen A6 TFSI mit 170 PS fahren. Aber ich benötige schlicht kein größeres Auto. Schön wäre es, gäbe es alles aus dem A6 auch für den A3.
Was den Unterhalt angeht, sollte es auch im Verhältnis zum Anschaffungspreis von ca. 45000 EUR (90000 DM) eigentlich keine Rolle spielen dürfen, ob ich monatlich nun 100 EUR mehr oder weniger für Sprit ausgebe. Ansonsten sollte man sich überlegen, ob der 3.2er das richtige Auto ist.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG
Ähnliche Themen
Also immer diese ewigen 2.0TFSI und 3.2er Vergleiche ... (aber hier gehts deutlich ziviler zu als im 8J Forum - da fliegen auch schon mal die Fetzen)
der 3.2 hat 50PS mehr, ist um 50PS schneller und braucht für 50PS mehr Sprit - so einfach ist das!
Natürlich kann man fairerweise nur quattro + 6-Gang miteinander vergleichen.
Der 3.2er ist 0,7 Sekunden schneller auf 100 und braucht 0,8 Liter mehr Sprit. (Audi Werksangaben)
Der "bessere" Durchzug kann durch "schalten" kompensiert werden.
Nur weil das eine ein "Turbo" ist werden ihm überirdische Kräfte bei einem Minimalverbrauch angedichtet.
Vergleichen wir einen S4 mit einem RS4 stellen wir fest, daß aus den 76 Mehr-PS eine um 0,8 Sekunden bessere Beschleunigung wird - also auch kein größeres Plus. Und niemand wird wohl behaupten er wäre auf der Landstraße mit einem S4 einem RS4 ebenbürtig.
Alles in allem ist der 2.0TFSI einer der Besten (der Beste ??) Motor in der 4-Zylinder-200-PS-Klasse -- nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Das ist aber mal eine ziemlich naive Einschätzung, gibt es den keine Besserverdiener, Dienstwagen, Singles...
Manchmal würde es wirklich nicht schaden mal den eigenen Horizont zu überdenken!
Dem kann ich mich anschließen. Außerdem muss es ja auch nicht immer ein Neuwagen sein.
Grüsse von hinter dem Horizont! 😉