2.0 TFSI oder lieber 3.2Liter?
Würde gern wissen wer den unterschied schon erfahren hat zwischen dem 2.0 TFSI und der 3.2Liter Maschiene.
Lohnt es sich den 6 zylinder zu holen oder reicht der 2.0T aus? Da er wesendlich leichter ist, und der 3.2 auch noch im unterhalt und Verbrauch die schlechteren karten hat.
danke für Erfahrungen und Meinungen
35 Antworten
Endlich weiss ich wie Jahreswagen entstehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Dann wirst du ihn aber nächstes Jahr nicht mehr leiden mögen 😉
Tja, das Risiko muss ich wohl eingehen... 😉😁
Finky
Re: 2.0 TFSI oder lieber 3.2Liter?
Zitat:
Original geschrieben von Bfde
Würde gern wissen wer den unterschied schon erfahren hat zwischen dem 2.0 TFSI und der 3.2Liter Maschiene.
Lohnt es sich den 6 zylinder zu holen oder reicht der 2.0T aus? Da er wesendlich leichter ist, und der 3.2 auch noch im unterhalt und Verbrauch die schlechteren karten hat.
danke für Erfahrungen und Meinungen
---> sagt mal, wie macht Ihr das alle? Geht mir das alleine so - bin ich hier nur von Millionären umgeben? Ich (31J, Dipl. Informatiker und gut angestellt) habe mir gerade einen 1.8TFSI geleistet. Damit mich keiner falsch versteht, der Wagen fährt sich toll. Ich habe aber wegen der Kosten dennoch ein schlechtes Gewissen, ob nicht auch einen Nummer kleiner gereicht hätte!
Ich gönne jedem natürlich seinen S3 oder 3,2l Super A3 - aber wie bezahlt Ihr das alle - gerade bei den Sprittpreisen?
erstaunte Grüße
Torsten
Ich denke mal die meisten sind Leasingfahrzeuge auf kurze Dauer, und die Wagen werden nicht zur täglichen Fahrt zur Arbeit genutzt. Ich kenn ein 3.2er Fahrer der hat ihn fast 3 Jahre und gerade mal kaum 15000km runter 😉
Da erübrigt sich das mit Gedanken machen wegen Spritpreisen.
Möglich auch dass einige zu Hauzse Wohnen und keine Miete zahlen müssen. Dann geht die Rate fürs Auto monatlich wie ne Miete weg. Wer in Miet wohn, hat Miete UND Rate. Da wirds dann meist wohl eng.
Gibt viele Möglichkeiten
Ähnliche Themen
Ja das frag ich mich manchmal auch *g*
Spass bei Seite, du siehst hier nur einen kleinen Teil der Leute aus Deutschland. Betrachte mal die Allgemeinheit, ich selbst merke es ja immer wieder das so wenig neue A3s mir auf der Straße begegnen....
Du darfst da Motor-Talk nicht als Anhaltspunkt nehmen.
Du weist ja auch effektiv nicht was hintendrannsteht!!!!
Eigentlich sollte ein Auto einem von A nach B bringen mehr nicht. Da dies in Zukunft wahrscheinlich so kommen wird, da es a) bald keinen Sprit mehr gibt b)da die Regierung nicht mehr weis wie sie vom Schuldenberg runterkommen soll somit steigen die Steuerabgaben usw. usw.
Deshalb lieber jetzt noch so ein Auto fahren wer weis ob man sich überhaupt in 10 Jahren ein >200 PS Auto leisten kann, bzw. ob man soviel Geld in ein Auto investiert!!!!
In diesem Sinne wer sich einen 3.2er oder TFSI holen möchte und auch kann dem sei es gegönnt und viel Spaß damit!!!!!
Hallo zusammen,
den gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht. Eigentlich ist es ja aber selbsterklärend, denn wenn man "das Leben" mal etwas genauer unter die Lupe nimmt, dann ist es eigentlich nicht möglich ein Fahrzeug in der Preisklasse eines 3.2er, S3 oder 2.0 TFSI cash zu zahlen und noch nebenher ein Haus gebaut zu haben, Kidis zu haben und auch noch ein schönes Leben neben dem A3 führen zu können.
Ich denke das die Besitzer eines dieser Fahrzeuge meist einen hohen Leasingvertrag laufen haben und umgangssprachlich "Nur für ihr Auto arbeiten gehen" und dann auch meist noch daheim bei Muttern und Vatern wohnen.
Also, ich z.B. 36 J, Elektrotechniker, konnte mir neben einem schicken Eigenheim und zwei süßen Töchtern "leider" nur einen 1.6er leisten.
Aber dafür bar bezahlt und somit sorgenfrei.
Aber jeder so wie er will.....
Gruß
Dirk
Naja das ganze funktioniert ganz einfach:
- zusammen mit der Freundin wohnen
- 1x die Woche in den Nebejob gehen, macht 400 € nebenbei
- und 3. nen recht gut bezahlten Job haben.
Gruß
Marcus
Ich hatte mich als Neuling hier auch schon gewundert und des öfteren die Frage gestellt wie das alles unter einen Hut passt.
Habe ne kleine Eigentumswohnung, nen 04er 2,0 TDI und das Budget ist jetzt zusammen mit der großen Reparatur vollends ausgereizt.
Schlussendlich kann man aber wohl sagen...
die kochen alle nur mit Wasser 🙂
In diesem Sinne.- nicht alles was glänzt ist Gold.
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
Ich denke das die Besitzer eines dieser Fahrzeuge meist einen hohen Leasingvertrag laufen haben und umgangssprachlich "Nur für ihr Auto arbeiten gehen" und dann auch meist noch daheim bei Muttern und Vatern wohnen.
Das ist aber mal eine ziemlich naive Einschätzung, gibt es den keine Besserverdiener, Dienstwagen, Singles...
Manchmal würde es wirklich nicht schaden mal den eigenen Horizont zu überdenken!
Besserverdiener hin oder her....
Wer es sich leisten kann wie auch immer (denn selbst ein Leasinvertrag sollte bezahlt werden können) soll es auch tun.
Wenn man sich einen A3 leisten kann gehört man noch lange nicht zu den Besserverdienenden!
Der A3 ist nicht in der oberen Mittelklasse ! Daher braucht man ihn nicht dahin zustellen als wenns das Auto wäre. Wie schauts aus mit Porsche Mercedes Audi R8 R5 usw...
da kann man sagen man hat der Junge Geld oder im Lotto gewonnen........
Also es ist alles quark sich darüber zu unterhalten wieso man einen TFSI oder einen 3.2er fährt bzw. wieso man es sich leisten kann.
Und das Thema ist eigentlich etwas OT........
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Besserverdiener hin oder her....
Wer es sich leisten kann wie auch immer (denn selbst ein Leasinvertrag sollte bezahlt werden können) soll es auch tun.Wenn man sich einen A3 leisten kann gehört man noch lange nicht zu den Besserverdienenden!
Der A3 ist nicht in der oberen Mittelklasse ! Daher braucht man ihn nicht dahin zustellen als wenns das Auto wäre. Wie schauts aus mit Porsche Mercedes Audi R8 R5 usw...
da kann man sagen man hat der Junge Geld oder im Lotto gewonnen........Also es ist alles quark sich darüber zu unterhalten wieso man einen TFSI oder einen 3.2er fährt bzw. wieso man es sich leisten kann.
Und das Thema ist eigentlich etwas OT........
---> Hallo!
Ich wollte hier natürlich keinen Streit schüren!
Natürlich gönne ich jedem sein Traumauto. Ich bin selbst ein großer Auto-Fan und habe lediglich mein Erstaunen darüber zum Ausdruck bringen wollen, dass es hier so viele Disskusionen über die Anschaffung von 6-Zylinder-Motoren gibt! Es wird doch keiner Absteiten wollen, dass es schon etwas besonderes ist, sich so ein Triebwerk zu leisten. Und was heißt hier "nur ein A3"? Ich kenne genug Menschen, die wären froh, wenn sie sich wenigstens einen grbrauchten, alten Golf leisten könnten...
Allen eine gute Fahrt!!!
Torsten
@grizzler
Hallo,
meine Einschätzung war eine von vielen Möglichkeiten.
Gehöre beispielsweise ebenso zu den sogenannten "Besserverdienern" und hatte ebenso bis vor einiger Zeit einen Dienstwagen. Trotzdem hätte ich mein Budget recht ausgereizt (mit einem frisch gebauten Haus, zwei Kindern und einem Leben in dem ich auch noch etwas anderes vor habe als A3 zu fahren) wenn ich einen "teureren A3" geordert hätte.
Ist aber auch meine persönliche Einstellung, denn ich hab so meine Probleme mit Leasing und Finanzierung nur um ein "dickes" Auto zu fahren.
Deshalb meine Einschätzung (wie gesagt eine von mehreren Möglichkeiten) von jemandem der sicherlich über den Tellerrand geschaut hat und auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten geht.
Also, nicht persönlich nehmen, denn es muß jeder wissen was er will!
Gruß
Dirk
richtig. Man bewegt sich mit einem 1.8 TFSI oder 2.0 TDI bereits über dem Durchschnitt.
Der Golf wird meist mit einem 1.4er verkauft, an zweiter Stelle folgt der 1.9 TDI.
Für einige hier ist der 1.4er gar nicht vorstellbar.
Gruß, Holger
@ThorstenGer
Schließe mich Deiner Meinung an.
Ich denke, das sehr viele nur davon träumen können sich ein fahrzeug jenseits der 30.000 EUR zu kaufen und dann noch die entsprechenden Unterhaltungskosten zu bestreiten.
Re: Re: 2.0 TFSI oder lieber 3.2Liter?
Zitat:
Original geschrieben von TorstenGer
---> sagt mal, wie macht Ihr das alle? Geht mir das alleine so - bin ich hier nur von Millionären umgeben? Ich (31J, Dipl. Informatiker und gut angestellt) habe mir gerade einen 1.8TFSI geleistet. Damit mich keiner falsch versteht, der Wagen fährt sich toll. Ich habe aber wegen der Kosten dennoch ein schlechtes Gewissen, ob nicht auch einen Nummer kleiner gereicht hätte!
Ich gönne jedem natürlich seinen S3 oder 3,2l Super A3 - aber wie bezahlt Ihr das alle - gerade bei den Sprittpreisen?
erstaunte Grüße
Torsten
Bei mir ist es leichter. ICH BIN EIN ALTER SACK - 53, Kinder aus dem Haus, Haus abgezahlt und keine Lust einen "dickeren" Wagen zu fahren - drum ... siehe Sig