2.0 TFSI mit DSG /DSG blockiert
Hallo,
ich habe jetzt seit 2 Wochen mein neuen Audi A3 2.0 TFSI mit DSG und Frontantrieb. Ich habe mitlerweile ca. 800 km gefahren.
Mein Problem: Das DSG Getriebe blockiert komplett, der Wählhebel läßt sich nicht bewegen - der Schlüssel geht natürlich aus nicht mehr raus. Im Bordcomputer blinken nur noch alle Fahrstufen der Automatik.
Der Wagen musste abgeschleppt werden. Nach "Reperatur" bin nicht mal mehr vom Hof des Händlers gekommen!
Ist das Problem bekannt?
Vielen Dank!
18 Antworten
Hi speedy995
Natürlich Ärgerlich das mit deiner *Automatik* (DSG ist keine Automatik, sondern ein selbstschaltendes 6 Gang Schaltgetriebe) Erkläre doch mal ganz genau wie du den Wagen abgestellt hast und warum es nach der Reperatur immer noch nicht ging ??? (können wir nen Bedienungsfehler ausschalten?) Lauter Fragen ich weiß, aber ohne nähere Erläuterung kann dir hier wahrlich keiner ne Auskunft geben.
GF (der mal gespannt ist was jetzt kommt)
Die Frage hört sich zwar blöd an, aber wurde mal die Sicherung überprüft? Wenn die durchbrennt tritt genau so ein Fehler auf.
Hallo Ferkel13,
danke für die prompte Antwort!
- Wagen wurde ganz normal abgestellt.
- Nach 8 Stunden Arbeit:
- Per Funkfernbedienung wurde die Standheizung aktiviert (ca. 10 Minuten vor
Start) und vor dem Starten wieder per Funkfernbedienung ausgeschaltet.
- Vor dem Starten Fußbremse betätigt.
- Die Fahrertür war dabei geöffnet.
- Motor gestartet.
- Wählhebel blockiert komplett (Schaltkulisse komplett nicht mehr beleuchtet).
- Warnlampe für die „Abgasanlage“ leuchtet auf.
- Sämtliche Fahrstufen der DSG blinken zusammen auf.
- Motor läuft ganz normal.
- Nachdem 2. Versuch ließ sich der Zündschlüssel nicht mehr abziehen
(Folge der Blockierung).
- Audi Notdienst hat dann nach Notentriegelung der DSG den Wagen
abgeschleppt.
- Am nächsten Tag ging alles wieder perfekt…
Nach der Reparatur:
- Das Werk wusste – laut dem Händler – auch nicht so genau was los ist.
- Fehlerspeicher ausgelesen.
- Sicherung gecheckt
- Haben ein lockeres Kabel als Fehler ausgemacht.
- Probefahrt vom Mechaniker ohne Probleme.
- Abholung vom „reparierten Wagen“:
- Fahrersitz elektrisch wieder eingestellt.
- Vor dem Starten Fußbremse betätigt.
- Die Fahrertür war dabei geöffnet.
- Motor gestartet.
- Wählhebel blockiert komplett (Schaltkulisse komplett nicht mehr beleuchtet)
- Warnlampe für die „Abgasanlage“ leuchtet auf.
- Sämtliche Fahrstufen der DSG blinken zusammen auf.
- Motor läuft ganz normal.
- Jetzt lässt sich wengisten der Schlüssel abziehen.
Und jetzt steht er wieder beim Händler…
Kurz die Ausstattungsliste:
Ambition 2.0 TFSI in Phantomschwarz,Audi parking system, Außenspiegel beheizbar, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend, S-Line Dachkantenspoiler, Dachreling, Aluminium eloxiert, Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 im 14-Speichen-Design, Reifendruck-Kontrollanzeige, Dachhimmel und Anbauteile in schwarz Innenlichtpaket, Standheizung mit Funkfernbedienung, Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, Gepäckraumpaket, Ablagepaket, Komfortklimaautomatik, Fahrersitz elektrisch, Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch, Sitzheizung vorne, Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz, Xenon plus inkl. Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor, adaptive light, BOSE Soundsystem, CD-Wechsler, Handyvorbereitung, Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik, Sprachdialogsystem, etc.
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter. VIELEN DANK!
Gruß
Speedy
Hi speedy995
sehr ausführlich beschrieben, da können sich die anderen (Ausnahmen blablabla bestätigen die ... ) mal ne Scheibe abschneiden ;-)
Aber das hört sich ja mal Oberkomisch an !!!
Scheint was *kaputt* zu sein 🙁(
Was sagt denn Businessman dazu ? Hattet ihr schon so einen *Härtefall*
GF (dersichauchganzschönärgernwürde)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hi speedy995
sehr ausführlich beschrieben, da können sich die anderen (Ausnahmen blablabla bestätigen die ... ) mal ne Scheibe abschneiden ;-)
Aber das hört sich ja mal Oberkomisch an !!!
Scheint was *kaputt* zu sein 🙁(Was sagt denn Businessman dazu ? Hattet ihr schon so einen *Härtefall*
GF (dersichauchganzschönärgernwürde)
Ne, hatten sowas noch nicht, aber für mich hört sich das so an, als ob die Elektonik in der Schaltkulisse defekt ist.
- Hebel auf P, Schlüssel lässt sich aber nciht abziehen -> Ein Sensor meldet, dass der Hebel auf P ist und gibt das Zündschloss frei.
- Motor läuft, aber Hebel lässt sich nicht bewegen -> Magnetschalter bekommt kein Signal vom Bremslichtschalter, gibt somit den Hebel nicht frei.
Ich denke, dass es die Schalthebelkelektronik ist.
Mal blöd gefragt, warum ist immer die Fahrertür auf beim starten??
Mal geschlossen probiert?
Wobei ich jetzt nicht sagen will, das das normal ist,das das DSG blockiert wenn man den Motor mit offener Tür startet 😁
Du hast jedenfalls einen Fehler, der bisher wohl wirklich einmalig sein dürfte in der DSG Geschichte von VW und Audi.
Deswegen dürften die Audi Mechaniker wohl auch ziehmlich ratlos sein.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Mal blöd gefragt, warum ist immer die Fahrertür auf beim starten??
hallo,
er hat Angst, dass diese auch blockiert 🙂
Gruß
Georg
Hi georg23
Lach nicht, denn wenn du drinn sitzt und einer macht mit dem Funkschlüssel die Türen dicht haste ein Problem ;-))
GF
Um nicht vom Thema abzulenken, aber VW und Audi haben ein Feature, das nicht jedem gefallen wird.
Wenn man die Tür von innen öffnen möchte und gleichzeitig auf die Verriegelung des Panikschalters neben dem Öffner drückt, verschließt sich das Auto, obwohl der Motor läuft oder sonstnochwas.
Von VW/Audi ist das so gewollt.
Also NIE während dem Türöffnen gleichzeitig auf den Panikschalter drücken bzw. aufpassen, das man nicht drankommt. Sitzt ja genau daneben.
Wenn es der Fall ist, hilft nur ein Zweitschlüssel, wenn der Motor läuft oder der Schlüssel im Innenraum ist.
AUDI sagt offiziell, dass der Notdienst nur zwei Möglichkeiten hat, Zweischlüssel vom Besitzer organisieren oder "Scheibe einschlagen"!
Da freu ich mich schon auf den Notschlüssel vom A4, den ich mir sofort bestelle.
Hi,
was ist denn der Notschlüssel vom A4? Bilder, Teilenummer?
Gruss
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hi,
was ist denn der Notschlüssel vom A4? Bilder, Teilenummer?Gruss
Gerd
Moin Gerard,
ich denke das dies so ein Plastikschlüssel ist (nur Schlüsselbahn) ohne FB wie es ihn z.B noch beim Golf IV und 8L gab.
@BM
Wo bewahrst Du diesen dann auf ? In der Geldbörse, die in der Gesäßtasche steckt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Moin G-J
,
würde schon sinn machen den in der Börse aufzubewahren 😮) nur bekommt man dann auch noch das fenster runter um es dem 🙂notdienst mA auszuhändigen oder muss ich mir einen geheimen paltz am auto suchen?
früher gabs die dinger doch standardmäßig 🙂
jaja damals in den ardennen....... 😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
@BM
Wo bewahrst Du diesen dann auf ? In der Geldbörse, die in der Gesäßtasche steckt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich bewahre ihn gerade gar nciht auf, hab noch keinen, aber er kommt in den Geldbeutel und an den dazugehörigen Platz am Sitzfleisch 😁
Teilenummer hab ich gerade nicht, aber es gab mal einen langen Thread über das Thema.
Hallo!
Herzlichen Dank für die Tipps!!
Laut dem Händler (Anweisung von Audi) wird jetzt die Schalthebelkelektronik gewechselt.
Was mir nur noch Sorgen macht ist die Warnlampe für die „Abgasanlage“ aufleuchtet.
Gruß
Speedy