2.0 TFSI gegen 2.0 TDI 170PS + Chip

Audi A3 8P

Hallo,

genau diese Frage habe ich ;-)
Ich will mir nen A3 kaufen, aber ich fahre am Tag ca. 70km.
Ich weiss nicht ob ich das mit Super+ wirklich sooo toll fände.
Andererseits sind die 200PS natürlich schon geil.
Aber, ist hier jemand der auf den 170PS Diesel noch ein 30PS Update gemacht hat?
Wie siehts aus, russt der TDI dann den FSI in den Boden oder kommt er nicht an dessen Fahrleistungen ran?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich hoffe du outest dich nicht als Auto Blöd Leser. Was die schreiben darf man grundsätzlich überhaupt niemals nie nicht glauben.

🙂

Freundliche Grüße
Mission Control

Nein bin kein Auto Blöd Leser.

Aber das es mit Chip und DPF zur Zeit noch Probleme gibt ist ja nicht nur bei Audi so.

Will mal kurz meinen Senf bezüglich Spritverbrauch dazugeben und damit vielleicht auch etwas schlichten ;-)
Fahre 2,0 TDI Sportback ohne DPF mit 140 PS auf 170 PS gechippt (ABT). Bei normaler Fahrweise und ausgeglichenem Stadt- und Autobahnverkehr liegt der Verbrauch um die 7 Liter (+/- 0,5 Liter). Bei längerer zügiger Fahrweise auf der Autobahn kann man ohne Problem die 9l-Marke knacken. Die angebebenen Verbräuche sind manuell berechnet, stimmen bei mir aber mit der FIS ganz gut überein, nachdem man sie in der Werkstatt um 5% nach oben korrigiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von How Knows


Die 6 Liter kannste mal schön vergessen!!!
Das sind locker mal 1 - 3 Liter mehr je nach Fahrweise.

Stimmt,aber dann braucht der TFSI auch EINIGES mehr.....!

Ich habe es auch von ausgerechneten Werten.
Aber so leid es mir tut, das war doch alles gar nicht Gegenstand meiner Frage. Ich hab keine Lust darübe zu diskutieren wieviel Sprit man mit welchem Fahrstil braucht. Da hilft evtl Spritmonitor.de oder so besser als Einzelmeinungen.
@how knows: Du würdest dann vermutlich mit dem TFSI auch 20 Liter brauchen. :-)
Ich habe es nur von klaren Fakten und die sagen nunmal das der Diesel A weniger braucht und B billiger ist (also der Sprit). Oder willst mir da jetzt auch wiedersprechen? Ob das jetzt 6,7,oder 8 sind ist doch grad egal. Geht nur darum das ich wissen wollte obs gescheite tuning Möglichkeiten gibt und wenn nicht muss ich mich halt nach was anderem umschauen.

Ähnliche Themen

Hi,

fakt ist ganz einfach das der TFSI mehr verbraucht wie der Diesel.
Wenn du den 170 PSler chippen lässt wird dir das nur was im Durchzug bringen denn Getriebe ende heißt Getriebe ende. Wenn es nicht mehr her gibt wie 225km/h dann ist es eben so, daran ändert auch ein chip nichts. Jedoch wird er dementsprechend auf die 225km/h hoch laufen ich denk das versteht sich von selbst.
Einen TFSI und einen Diesel zu vergleichen macht wenig sinn. Klar ist:
Diesel ist sparsamer!
TFSI macht mehr spaß!

Wer allerdings spritkosten sparen möchte der kaufe sich einen Diesel, aber man beachte den höheren anschaffungspreis und die höhere steuer (dürfte ja aber jedem mittlerweile bekannt sein)

gruß

ps. Viel unterschied werden einem die 30 ps eh nicht bringen zumindest dürfte man es im "normalen" Straßenverkehr nicht sonderlich merken, es sei denn man fährt damit eine Rennstrecke ab......

2.0 TFSI vs. 2.0 TDI mit 170 oder 200 PS, wäre mal als Vergleichsfahrt interresant, ich habe einen 2.0T Serie und würde mich im Rhein Main Gebiet zur Verfügung stellen.

Gruß

Wo genau soll der Preisvorteil des 2.0 TDI mit Chip liegen? Klar, der Spirtverbrauch ist geringer, aber die Anschaffung ist doch monströs höher, und mit Chip haste auch nochma extra Wertverlust. Wie will man da irgendwas einsparen? Geht mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf...

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Wo genau soll der Preisvorteil des 2.0 TDI mit Chip liegen? Klar, der Spirtverbrauch ist geringer, aber die Anschaffung ist doch monströs höher, und mit Chip haste auch nochma extra Wertverlust. Wie will man da irgendwas einsparen? Geht mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf...

Quatsch, der TDI kostet 700 Euro weniger, plus Chip ist der Kaufpreis etwa gleich. Und wenn man dann viel fährt ist der TDI halt günstiger, ganz einfach.

Ich ich würde mal als TFSI Fahrer behaupten das ein 200PS Diesel kein leichter Gegner wird. Gerade in der Beschleunigung von 100 auf 180 oder so, aber alles was drüber ist mach ich mir absolut keine Gedanken. Der TFSI dreht locker über 225km/h und leicht Bergab zeigt mein Navi 247 km/h an.

Edit: Was den Verbrauch angeht, ich kann 400km mit ner Tankfüllung fahren genauso wie 700km. Das ist auch der Grund warum ich mir einen TFSI geholt habe und ich fahre täglich 120km.

Ês geht mir auch nicht darum, sich gedanken zu machen sondern wär will kann. 247 km/h leicht Bergab ist ein guter Wert, ist der gechippt. Über 550 KM bin ich noch nie gekommen mit der Tankladung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von uNiMaStEr


Ich ich würde mal als TFSI Fahrer behaupten das ein 200PS Diesel kein leichter Gegner wird. Gerade in der Beschleunigung von 100 auf 180 oder so, aber alles was drüber ist mach ich mir absolut keine Gedanken. Der TFSI dreht locker über 225km/h und leicht Bergab zeigt mein Navi 247 km/h an.

Edit: Was den Verbrauch angeht, ich kann 400km mit ner Tankfüllung fahren genauso wie 700km. Das ist auch der Grund warum ich mir einen TFSI geholt habe und ich fahre täglich 120km.

wenn der TDI 10 liter verbrauchen kann und kein sparwunder ist... dann sauft der TFSI wie ein loch 😁

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ês geht mir auch nicht darum, sich gedanken zu machen sondern wär will kann. 247 km/h leicht Bergab ist ein guter Wert, ist der gechippt. Über 550 KM bin ich noch nie gekommen mit der Tankladung. 🙁

 

Nope 100% Serie, 700km schaff ich auch nur wenn ich sehr früh schalte und nicht schneller als 130km/h auf der Bahn fahre. Hab gerade wieder 560km auf der Uhr stehen und noch nen viertelsten Tank^^

also ich bin auch noch nie 700 km gekommen mit einer Tankfüllung und mein Tank ist ein 60L großer.

Bei was für einer Drehzahl muss ich schalten um auf 700km Reichweite zu kommen ?
Sensationell!!!!!

Zum Thema schneller Diesel: Ein Freund fährt einen 330 D von BMW. Also muss ganz erhlich sagen das der BMW schon zu kämpfen hat um hinter einem TFSI zu bleiben. Jedoch schenken sich beide nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


also ich bin auch noch nie 700 km gekommen mit einer Tankfüllung und mein Tank ist ein 60L großer.

Bei was für einer Drehzahl muss ich schalten um auf 700km Reichweite zu kommen ?
Sensationell!!!!!

Zum Thema schneller Diesel: Ein Freund fährt einen 330 D von BMW. Also muss ganz erhlich sagen das der BMW schon zu kämpfen hat um hinter einem TFSI zu bleiben. Jedoch schenken sich beide nicht viel.

Naja ich schalte immer kurz nachdem der Turbo anzieht also so bei 2000 u/min. Wenn es aber nen stück gerade ausgeht und du nicht gleich wieder anhalten musst macht es mehr sinn, den zweiten etwas weiter auszufahren, dann gleich in 4ten und 6ten rein. Wo es geht immer Motorbremse nutzen - aber das allerwichtigste: Wenn die Kiste kalt ist, EXTREM vorsichtig das Gaspedal benutzen, aber das werdet ihr an der Verbrauchsanzeige auch schon bemerkt haben^^

das blöde ist nur man kann sich bei den Auto einfach nicht zurückhalten. Auf der Bahn macht das einfach super Spaß mal Vollgas zu geben und da gehen halt 14 bis 15 Liter durch den Tank. Letzte Woche Samstag im Cocoon in FFM gewesen und die A5 heim. Laut FIS noch 80KM Reichweite möglich was locker gereicht hätte. Ich war froh als die Tankstelle nach Friedberg kam 🙂 sonst hätte ich schieben müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen