2.0 TDI Zwitschern/Zischen
Hallo liebe Touran-Gemeinde,
nachdem mein (mittlerweile nicht mehr so) "freundlicher" nun schon seit mehreren Wochen erfolglos versucht ein deutlich vernehmbares Zischen/zwitschern beim Beschleunigen (so ca.
zwischen 1700 und 2700 U/min) zu beheben wurde dieses vor ca. 2 Wochen einfach zum Serienstand erklärt - man könne da halt nichts machen und hätte alles geprüft. Interessanterweise tritt dieses Geräusch erst bei Temperaturen über ca. 10°C und Trockenheit auf. Bei Regen oder kälte nicht.
Nachdem ich dann ziemlich deutlich gemacht hatte dieses so nicht zu akzeptieren gedenke und dieses dann notfalls halt an einen Anwalt abgebe hat man sich nun entschlossen mal einen gemeinsamen Termin mit einem VW Außendienstmitarbeiter zu machen und dieses vorzufühen, dieses wird dann am Montag geschehen.
Hat jemand ählich Probleme/Geräusche bei seimen Touran und vielleicht noch eine Idee.
Hat vielleicht jemand auch schon mal so einen gemeinsamen Termin mitgemacht, meine Befürchtung ist da etwas, dass man das schlicht und einfach dort dann "wegdiskutieren" möchte - dann war das definitv mein letzter VW.
Vielen Dank für Kommentare / Anregungen.
Gruß
24 Antworten
Nun ja, der 2.0 TDI ist ja kein Exklusivmodell und deswegen wird der Händler ja wohl 1 bis 2 Autos da rumstehen haben. Reinsetzen, anmachen, losfahren, prüfen, ob das Geräusch da ist. Wenn nicht, dann ist es wohl auch nicht Serienstand.
Notfalls irgendwie das Geräusch in beiden Autos, bei gleicher Geschwindigkeit, aufnehmen.
Gruß,
Brokit
Danke für den Tipp, aber bei einem anderen Touri
konnte ich dieses nicht feststellen - das weiß der
"freundliche" auch. Ist ja auch eigenartig, dass sie wochenlang dran rumgeschraubt haben, wenn dieses
so gehören würde ...
Hallo Schaf,
hierzu gab es mal einen Beitrag, da muß irgendein Rohr getauscht werden. In diesem Drehzahlbereich habe ich vermutlich dasselbe Geräusch, ist jedoch bei laufendem Radio nicht zu hören, habe deswegen noch nichts weiter unternommen.
Am besten du suchst mal ein bisschen hier im Forum.
MFG
es gibt im VW-System eine Re-Amleitung unter dem Stichwort "Zwitschern im Teillastbereich"
Suche das mal im langzeitforum.
Grüße drgg
Ähnliche Themen
Versteh ich auch nicht warum sich der Unwissende da so anstellt. Ist schon seit über einem Jahr bekannt. Es muß ein "Zwischenrohr mit Inliner" ersetzt werden. Teilenummer des neuen Rohrs: 03G 131 521 T
Hallo Touranfaq,
mein Wagen ist Bj. 11/2004 (also gebaut wohl Okotber). Wenn das schon so lange bekannt ist,
weißt du zufällig, ob das Problem trotzdem nicht bis Oktober in der Produktion behoben wurde?
Vielen Dank!
Ja, das solltest Du mal früher dazu sagen, mit 11/04 wurde schon lange das neue Rohr verbaut... ich dachte, die Karre sei älter...
Hallo!
Wie ist Deine Geschichte weitergegangen.
Scheine jetzt ein ähnliches Geräusch zu haben (Bj. 01/2005).
Gruß FranziskaW.
Hallo Franziska,
wenn ich das mal genau wüsste - hab' den Wagen derzeit noch nicht wieder :-)
Aber im Ernst, der VW - Außendienst meinte das das aus dem Druckkreislaufes des Turboladers kommt.
Lt. Werkstatt sind jetzt Turbolader und diverse Schläuche, Dichtungen und der Luftansaugbereich ausgetauscht worden. Heute sollte der Wagen dann fertig sein, dann aber mittags der Anruf der Werkstatt: Das Geräusch ist weg, aber es ist nun ein Neues vorhanden. Dieses konnte meine Freundlicher nicht zuordnen und hat wohl nun von VW den Tipp bekommen ein Magnetventil und ein Steuergerät auszutauschen. Dieses soll dann Morgen fertig sein - werde berichten.
Sollte das Morgen dann nicht behoben sein, ist die Sache für mich auch erledigt, ich habe für diesen Fall bereits den Rücktritt vom Kaufvertrag angekündigt da dieses bereits der 7. Versuch ist und ich eigentlich mit dem Auto auch mal fahren wollte. (Schnieeefff!).
Gruß
Schaf235
So, weiter geht's. Habe heute den Wagen wiederbekommen, nun zischt er halt etwas dumpfer und geringfügig leiser, wirklich zufrieden bin ich damit nicht, zumal er das ja auch nicht nicht von Anfang an gemacht hat. Da der Händler leider keinen 2.0TDI zum Vergleich da hatte, haben wir uns nun darauf geeinigt, das er einen 2.0TDI aus der Ausstellung nimmt und fertig macht. Das ganze wird dann am Dienstag geschehen. Abhängig davon werde ich den Wagen dann entweder zurückgegeben oder behalten. Werd' mir da mal in Ruhe am Wochendende die Karten legen.
Gruß!
Habe am Wochenende eine längere Tour gemacht und auch dieses Geräusch beim Gasgeben vernommen (so um die 1800-2500 U/min, danach ist vielleicht einfach der Motor zu laut?)
Ist bei kälterem Wetter auch noch nicht aufgefallen.
Sind schaf235 und ich vieleicht einfach nur zu empfindlich? Für mich hört sich das jedenfalls nicht so an, als dass das Geräusch da hingehört.
Vielleicht deuted das ja auch auf einen drohenden Deffekt/Ausfall hin, der dann bestimmt auf einer Urlaubsreise in Süditailien kurz nach Ablauf der Gewährleistung eintritt - WÜRG!
Wer hat denn das Geräusch noch? Hört doch bitte mal genau hin!
Ach ja: 2.0 TDI Highline Bj. 12/04
@schaf235:
Wie hast Du Dich denn nun entschieden?
Grüsse,
Techhugo
Hallo Techhugo,
seit Freitag habe ich meinen Touran wieder und mein Geräusch ist seit dem nicht weg, aber anders und vor allem leiser. Auch leichte Vibrationen beim beschleunigen im unteren Drehzahlbereich treten seit Freitag nicht mehr auf. Letzteres aber zufällig, hatte ich nicht reklamiert, dann hätte ich mir halt' kein Diesel kaufen dürfen. Neu ist bei mir seit dem letzten Wertkstattaufenthalt jetzt der Turbolader, die Motorsteuerung und irgendwelche Schläuche und Magnetventile.
Ob ich das verbliebene Geräusch so akzeptiere entscheide ich Morgen, mein "Freundlicher" hatte am Freitag leider keinen anderen 2.0TDI als Vorführwagen gehabt - wollte mal einen ganz neuen Vergleichsweise fahren. Allerdings hatt er einen in der Ausstellung, aus dem macht er jetzt eine Tageszulassung und wir können da mal ein paar Kilometer fahren. Wenn der dann annährend ähnlich klingt, dann werde ich den Touran wohl gegen eine Garantieverlängerung (zu Lasten VW / meines Händlers) behalten, hatte diese Möglichkeit am Freitg schon mal vorsichtig angetestet und er war nicht abgeneigt. Sollte der andere Touran keinerlei Geräusche dieser Art machen, kann er meinen gleich behalten.
Werd' Morgen mal kurz berichten.
Gruß
@ techhugo:
Habe genau die von Dir beschriebenen Symtome. Fahrzeug Touran 2.0 TDI; EZ Januar 2005.
@ schaf235:
Wünsche Dir weiterhin alles Gute, und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß FranziskaW.