2.0 TDI -Wer hat ihn schon-
Hallo an alle Mitglieder des Forums,
wer von euch (außer "pbausd", der ja seit mehreren Tagen den Wagen fährt) hat denn schon seinen A6 2.0TDI abholen dürfen und kann von seinen ersten Erfahrungen mit dem Fahrzeug berichten.
Freue mich über jeden Beitrag, da ich noch zwei Wochen warten muss, bis meiner da ist!
Gruß
qwertzuio
38 Antworten
Zitat:
Auch wenn diese plumpen Äußerungen Anlass zu Sorge geben sollten
Will hier keinem Schlaflosenächte bereiten, für einen Familien Vater mag diese Motorisierung vielleicht ausreichen. Dennoch finde ich den A6 2.0 TDI untermotorisiert oder gab es den alten A6 auch mit einem 1,9 TDI Motor ?
Zitat:
Das einigen Gasfuß fixierten Leuten, vorallem Autofahrer jüngeren alters
Mag sein das ich diese Sache mit meinen 21 Jahren vielleicht etwas Objektiv beurteile also nicht böse sein ;-)
@ __B2K__
Ja, den alten A6 gab es auch als 1,9 TDI mit 130PS und hat, wenn auch zugegeben bei relativ rauhem Motorlauf, wohl vielen ausreichend Power geliefert.
Auch der Familienvater fährt gerne mal schnell und geht wenn er Zeit hat am Wochenende er auch gerne mal auf die Rennstrecke. Dafür steht dann der 911er in der Garage.
Im Alltag kann man mit PS-Boliden eh nie Spaß haben, da der Verkehr es gar nicht zulässt. Und denjenigen, denen 140PS allzeit genügen, seien sie gegönnt. Aber man kann sicher sein, dass Audi keinen Motor in den neuen A6 basteln wird, der diesem Wagen nicht gerecht wird.
In deinem Alter schon einen A3 2.0TDI zu fahren ist schon beachtlich. Egal ob nun selbstfinanziert oder von Papa gesponsort, gegönnt sei es dir. Ich bin als Student in deinem Alter zumindest einen klapperigen Käfer gefahren und auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst: ich fand ihn toll! ;-)
dass es den alten A6 auch mit einem 1,9er Motor gab wusste ich gar nicht, man lernt also nie aus.
Stolz bin ich schon auf meinen A3 8p hätte aber gerne einen A3 8p 3.0 TDi, da wird aber Audi leider nicht ganz mitspielen :-(
Resume:
Stolz kann jeder A6 Fahrer sein, denn nicht jeder hat in der heutigen Zeit 35 000€ für ein Auto übrig und geil Aussehen tut er sowieso ;-)
Auch wenn es dich vielleicht schockt, aber ich habe meinen 2.0TDI bis auf wenige Dinge wie die Standheizung voll austatten lassen. Damit ist die 50000€ Marke schnell überschritten. Einen so schönen Wagen wie den A6 in der Grundausstattung zu ordern, halte ich für etwas stillos, aber was dem einen seine PS sind, sind dem anderen eben die Ausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
dass es den alten A6 auch mit einem 1,9er Motor gab wusste ich gar nicht, man lernt also nie aus.
Den gab es sogar mit dem ganz alten 110 PS TDI.
nach der Erfahrung die ich mit dem Touran gemacht habe ist klar das ich in ein paar Jahren auf jeden Fall den A6 mit 2,7 oder 3,0 TDI kaufen werde. Stellt euch mal vor: eine kurvige Küstenstraße in Kroatien, bis zu 14% Steigung und am A6 hängt ein Boot mit fast 1,8t... und dann ein 2,0 TDI...... lächerlich. Und um eins klar zustellen der 1,9er war schon im alten total überfordert. Der 1.9er oder 2,0 kann nur eins SPAREN!
Ich habe A6 2.0 TDI bestellt (in Juni!) aus ganz einfachem Grund: in A und SLO wo ich am meistens fahre ist Vmax auf der AB nur 130km/h. Statt in PS habe ich lieber in die Austattung "investiert".
Und ich kriege den in zwei Wochen.
@V6 TDI Driver
Stimmt, Sparen kann er wirklich - und das bei angenehmer Lautstärke und Motorcharakteristik. Garniert mit einem schönen und modernen A6 außenrum.
Insgesamt das ideale Dienstfahrzeug! Günstig, repräsentativ, komfortabel.
Und als Zugmaschine wird er - zumindest bei "meiner" Firma - nicht benötigt. Für diesen Zweck gebe ich Dir Recht, wäre der 2.0 TDI wohl zu wenig...
Naja,ganz so sehe ich das nicht,der 2.0 TDI ist im A6 zwar kein Rennmotor,aber für die Größe ist der A6 relativ leicht,und etwa 10 Sekunden von 0-100 ist auch nicht grade lahm.
Gerade musste ich erfahren, dass mein 2.0 TDI zwar in dieser Woche produziert wird, die Abholung in Neckarsulm jedoch erst in der 44 KW, d.h. ab dem 25.10.04 erfolgen kann.
Ich könnt kotzen...
Hallo zusammen,
bin am Samstag den A6 2.0 TDI Probe gefahren. Von der Motorleistung war ich absolut überrascht. Wer hier behauptet, der A6 sie mit diesem Motor untermotorisiert, kann ihn noch nicht gefahren sein! Das Fahrzeug war gerade neu zugelassen und somit noch nicht mal eingefahren (< 50 km).
Verglichen mit meinem A4 Avant 2.5 TDI multitronic war der A6 2.0 TDI einfach spritziger (wenngleich der Vergleich etwas hinkt wegen Handschaltung).
Nach 80 km Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr zu gleichen Teilen lag der Durchschnittsverbrauch bei 7,3 Liter. Auf der gleichen Strecke habe ich mit dem A6 3.0 TDI 11,5 Liter verbraucht.
Gruß
Ambero
Hallo Ambero,
endlich mal ein zukünftiger A6 3.0 TDI Fahrer, der auch gutes über den "Kleinen" zu berichten hat, Respekt 😉!
Kann hier aber leider NOCH nicht mitreden...
Gruß
A6er
Ich war sogar so überrascht, dass ich mich ernsthaft Frage, warum ich 10.000 € mehr für das Fahrzeug ausgeben soll, um 4 Liter mehr zu verbrauchen, mehr Steuern zu zahlen und mehr Versicherung. Ok, für Automatik-Fahrer ist die Handschaltung ein Nachteil, aber sonst?