2.0 TDI verliert Kühlflüssigkeit

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin etwas erschrocken, als ich in der Schadensliste eines A3s hier gelesen habe, dass ein Riss im Motorblock Grund für den Verlust von Kühlmittel war und so hoffe ich nun, dass ich ein anderes Problem habe.

Aber alles erstmal Schritt für Schritt.

Ich habe einen A3, Baujahr 2004 mit 2.0 TDI. KM-Anzahl liegt bei 45.000. Seit ca. 4 Monaten habe ich das Problem, dass die Kühlflüssigkeit immer wieder unter Minimum fällt.

Erster Werkstattbesuch: Drucküberprüfung des Kühlsystems, kein Fehler festgestellt. Flüssigkeit wieder nachgefüllt und mich heim geschickt.

Zweiter Werkstattbesuch: Kühlmittelschlauch und Kühler (Laut Rechnung "Wasserkühler"😉 seien defekt und wurden ausgetauscht, Kostenpunkt ca. 300 Euro Reparatur.

Das wäre ja soweit ok, jedoch ist das Problem wieder aufgetreten. Jetzt habe ich keine Lust, den "Freundlichen" experimentieren zu lassen bis der Fehler gefunden ist, und ich bezahle das Ganze.

Hmm... Zu meinen eigentlichen Fragen... ;-)

Gibt es eine bekannte Ursache für dieses Problem? Ich habe mal was gehört/gelesen, dass der Motor selbst bei hoher Last Kühlflüssigkeit verliert.

Und - Wozu habe ich die 300 Euro bezahlt, wenn der Kühler mal nur auf Vermutung hin gewechselt wurde?

Danke schon mal. Den Anlasser hat es übrigens auch gekostet, deswegen bin ich etwas deprimiert. ;-)

Arnd

31 Antworten

hallo leute....

vielleicht hilft das......viel glück

http://www.motor-talk.de/.../...fekt-verhaltensweise-t1557111.html?...

Danke Businessman!

Hast du zufällig die Teilenummer? und was kostet das Teil ca?
Habe bei r-a-r nachgeschaut da gibts den Ausgleichsbehälter aber ohne Sensor.

mfg

HUHAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen