2.0 TDI ultra vs. quattro?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon einmal den 2.0 TDI als Quattro gefahren und zuvor den Ultra mit gleichem Motor? Bisher habe ich noch keinen Vergleich oder Erfahrungen / Test zum 2.0 TDI mit Quattro finden können. Der ist zwar schwerer, was ich bisher finden konnte aber kürzer übersetzt. Wäre interessant zu erfahren, ob er dann ab 160/180 ähnlich geht wie der Ultra.

Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen

69 Antworten

Zitat:

@a8andy75 schrieb am 13. März 2017 um 09:05:45 Uhr:


Na weil er dann sparsamer läuft.

Na du bist gut. Genau deswegen möchte ich ja den längeren 7ten Gang.

Ich meinte den 2.0 tdi.

Es mag ja richtig sein, dass der 2.0TDI im 7. Gang nicht/kaum beschleunigen kann aber zum Gleiten ists doch super... Will man beschleunigen schaltet die S-Tronic und den 5. oder 6. und fertig... Ich persönlich finde den langen 7. auf jeden Fall Klasse und dadurch wird der kleine 2l TDI auf der Bahn auch deutlich ruhiger...

Es stimmt - manchmal nervt es etwas da die S-Trinik dann viel hin und her schaltet aber entweder ich gehe auf M und bleibe dann im 6. oder ich schaltet in den S-Modus. Ist ein Kompromiss mit dem ich persönlich gut leben kann.

Ich stehe exakt vor der gleichen Entscheidung. Aktuell noch A4 B8 190PS Quattro.

Den A6 mit 190PS und Q bin ich jetzt schon probegefahren. Der ist schon deutlich langsamer als der A4. Kommt mir vor als ob der Motor im A4 viel giftiger ist? Leider werde ich vor der Bestellung keinen FWD mehr fahren können. Ich fahre zu 90% BAB.

Ähnliche Themen

Naja - der A6 ist halt 200kg schwerer als der A4 (Antritt), dazu eine etwas größere Strinfläche (VMax) und ist besser gedämmt (Subjektive Wahrnehmung/Popometer).

Ob nun quttro oder nicht ist halt wie hier schon oft geschrieben auch eine Glaubensfrage... Wo bist du denn die restlichen 10% unterwegs? Wie oft genießt Du den Mehrwert deines jetzigen Quattros?

Zitat:

@wapaw schrieb am 11. März 2017 um 22:07:44 Uhr:



Zitat:

@FrankR69 schrieb am 11. März 2017 um 15:01:12 Uhr:


Der quattro dreht bei 160 km/h auch nur 2300 U/min (errechnete Werte).
Bei 226 km/h dreht der Ultra 2800 U/min und der Quattro 3250 U/min (errechnete Werte).
Mal sehen wie sich das in der Praxis verhält.

Der Quattro dreht bei 160km/h 2.150 u/min.

lg
W.

Gehört hier "eigentlich" zwar nicht hin, ich frage aber trotzdem:

Wie ist im Vergleich der Handschalter übersetzt, und gibt es diesbezüglich noch Unterschiede zwischen 190 und 150 PS?

Ich glaub den 2.0Tdi quattro gibt es nicht handgerührt.

Wenn man aus dem Stand etwas zügiger lossprinten möchte, dann macht einem auch bei trockener Fahrbahn der Frontantrieb einen Strich durch die Rechnung. 2 Tonnen wollen bewegt werden und die Achslastverschiebung lässt die Reifen permanent schlupfen... sehr bescheiden, dafür muss man nicht mal auf Halbgas treten. War mir damals im A5 Sportback mit 177Ps und Frontantrieb nie so aufgefallen... sind halt 250kg jetzt mehr.

Kann nur allen raten, bei dem Gewicht quattro oder Heckantrieb(aber dann ne andere Marke), wenn man sprinten möchte.

Ich ärgere mich mindestens 2 mal die Woche, dass ich nicht auf den quattro gewartet habe!

EDIT: Trotzdem ist das Auto - vom Anfahren abgesehen - TOP...und man ist zügig unterwegs. Ab 150 dauert es aber ein Weilchen, bis man die 2 vorne sieht

Zitat:

@wapaw schrieb am 13. März 2017 um 19:40:15 Uhr:


Ich glaub den 2.0Tdi quattro gibt es nicht handgerührt.

Das weiß ich, deshalb "gehört hier eigentlich nicht hin". Ich meine den Frontkratzer. Wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen, da das Thema Übersetzung hier gerade dran war.
Könnte ja sein, dass zufällig jemand mitliest, der Infos über HS hat (gibt ja nicht soviele Handrührer). Für mich ist HS aber durchaus ein Thema.

Von der HS hab ich leider keine Werte

Zitat:

@FrankR69 schrieb am 13. März 2017 um 21:06:15 Uhr:


Von der HS hab ich leider keine Werte

Schade.😕
Aber vielleicht findet sich die nächsten Tage ja noch jemand.😉

Ich bekomme nächste Woche nen 2.0 tdi ultra handgeschalten.

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 13. März 2017 um 13:59:58 Uhr:


Naja - der A6 ist halt 200kg schwerer als der A4 (Antritt), dazu eine etwas größere Strinfläche (VMax) und ist besser gedämmt (Subjektive Wahrnehmung/Popometer).

Ob nun quttro oder nicht ist halt wie hier schon oft geschrieben auch eine Glaubensfrage... Wo bist du denn die restlichen 10% unterwegs? Wie oft genießt Du den Mehrwert deines jetzigen Quattros?

Die restlichen 10% sind normal Landstraße.

Vor dem jetzigen A4 hatte ich den 3.0 TDI mit 204 PS und FWD.
Brauchen tue ich Quattro in diesem Sinne nicht, aber irgendwie gibt es einem ein gutes Gefühl.

Schwierig, wird wohl eine spontane Entscheidung.

Zitat:

@mehirsch schrieb am 13. März 2017 um 21:15:31 Uhr:



Zitat:

@FrankR69 schrieb am 13. März 2017 um 21:06:15 Uhr:


Von der HS hab ich leider keine Werte

Schade.😕
Aber vielleicht findet sich die nächsten Tage ja noch jemand.😉

wenn ich das richtig in Erinnerung habe: bei 160 km/h ca. 2500 U/min im 6. Gang. (190 PS Ultra HS FWD)

Echt? 350 mehr als die DSG?

Ok, erklärt sich wohl aus dem 7. Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen