2.0 TDI ultra vs. quattro?
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal den 2.0 TDI als Quattro gefahren und zuvor den Ultra mit gleichem Motor? Bisher habe ich noch keinen Vergleich oder Erfahrungen / Test zum 2.0 TDI mit Quattro finden können. Der ist zwar schwerer, was ich bisher finden konnte aber kürzer übersetzt. Wäre interessant zu erfahren, ob er dann ab 160/180 ähnlich geht wie der Ultra.
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen
69 Antworten
Endlich ist heute ein Schreiben gekommen, also mit Kommissionsnummer und Freischaltcode, wie damals gepostet habe, bestellt habe ich am 11.März 2017. Ich kriege erst am August das Schmuckstück, weil ich mein jetzige A4 fristgerecht abgebe. Naja noch langer Zeit. Im Moment steht Q2 Produktionswoche.
Guten Tag zusammen, ich bin BMW Fahrer und meine Frau hat einen A1. Durch meine Firma habe ich folgendes Mega Angebot bekommen. Ich interessiere mich für den 2,0 TDI mit Quattro. Meine Frau will den aber nicht, obwohl das Auto quasi geschenkt ist. Meine Frage: Was würden die Audifahrer machen? Nehmen? Ich habe mir einen A6 konfiguriert für 73 T€ und für 36 Monate. Montag bekomme ich von einem Kunden, der bei Audi Verkäufer ist, das genau Angebot. Er hat mir aber diese unglaublichen Preise bereits bestätigt. (Habe keine Lust 350 Km entfernt mir den Wagen zu bestellen)
Also bei dem Preis nehm ich doch glatt auch einen. Wo krieg ich denn bitte auch so ein Angebot?
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht so richtig...
Wäre das dann ein Dienstwagen oder willst du privat leasen?
Was hat deine Frau dagegen?
Was genau erwartest du Dir?
Davon ab ist der Thread hier glaube ich der falsche... kann ein Mod ggf richtig zuordnen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@m.motor schrieb am 28. Mai 2017 um 14:01:30 Uhr:
Also bei dem Preis nehm ich doch glatt auch einen. Wo krieg ich denn bitte auch so ein Angebot?
Das ist ein Angebot für Außendienstler der W & W. Ich bin Baufispezi bei Wüstenrot. Und: Das ist ein privates Leasing. W & W hat eine Kooperation mit Audi gemacht.
Ich bin da ehrlich hin uns her gerissen. Der Leasingvertrag des Audis meiner Frau läuft noch bis 09/2018. Somit hätten wir 3 Fahrzeuge. Das Cabrio gebe ich nicht ab. Den A6 soll dann ab Herbst 2018 meine "unwillige" Frau fahren. Mein Cabrio werde ich def. bis Sommer 2018 fahren, da ich bis dann Garantie habe. (Habe bei Garantie Direkt eine Reparaturkostenversicherung, die nach 10 Jahren Fahrzeugalter oder 180 Tkm Laufleistung endet)
Mein Problem: Ich hätte halt für ca. 11 Monate 3 Fahrzeuge, könnte natürlich im Winter das Cabby abmelden.
Meine Frau will unbedingt einen Q3, der kostet aber mit allen Rabatten ca. 370€ mit Steuer bei Neupreis 50 T€. Ich sehe das nicht ein, meine Frau macht aber Stress, weil ihr der A6 zu groß erscheint.
wie gesagt, ggf. ist hier der falsche Thread um das Thema zu besprechen - hier geht es ja um Quattro oder nicht Quattro beim 2.0 TDI
Zu deiner Lage, dass dann 3 Autos auf dem Hof stünden:
Meinst Du nicht, es kommen auch wieder andere gute Angebote?
Zu deiner Frau:
Also der A6 ist schon erheblich größer als ein Q3 - ich weiß ja jetzt nicht wo deine Frau so unterwegs ist, aber als Einkaufswagen (am Ende noch enge Parkhäuser etc) bzw. generell für die Stadt ist der A6 gänzlich ungeeignet. Was nützt es dir, wenn du Leasingrate sparst aber bei Fahrzeugrückgabe für Stoßstange und Felgen zahlen musst 😉
Insgesamt habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass Du a) gerade gar kein neues Auto brauchst, b) der A6 nicht das richtige ist und c) du einfach von dem guten Angebot überrumpelt bist.
Wenn A6 dann nimm bloß dem Competition und nicht den Ultra. Kostet kaum mehr und bietet deutlich mehr Spaß ;-)
Zitat:
@Lattementa schrieb am 28. Mai 2017 um 14:53:15 Uhr:
Wenn A6 dann nimm bloß dem Competition und nicht den Ultra. Kostet kaum mehr und bietet deutlich mehr Spaß ;-)
Ja, das denke ich auch!
Werde euch meine / unsere Entscheidung noch mitteilen. Es wird aber wenn, auf jeden Fall ein Quattro! Beim A1 meiner Frau scharren selbst bei Vollgas im 3. Gang auf trockener Strecke bei 124 PS noch die Vorderräder. Grausig!
Da meine Frau dann den Wagen überwiegend fahren wird, wenn ich sie ohne Ehescheidung überzeugt habe, wird es nicht die Competition Variante sein. Was soll sie, wo sie max. 130 fährt, mit über 300 PS? Und für den Winterurlaub brauche ich keine 300 Pferde. Ich fahre lieber ein schnelles Cabrio. Das nächste sollte ca. 300 Pferde haben. S3 oder oder M240. Schaun wir mal.
Mal sehen, trotzdem Danke!
Vielleicht noch ein Hinweis: Der angebotene A6 2.0 ist kein Quattro sondern ein Ultra und der hat eben Vorderrad Antrieb. Gibt es eine Anzahlung? Die Jahreskm sind mit 10tkm sehr niedrig und auch derQ3 wird mit mehr km pro Jahr im Leasing angeboten.
Lg
W
Hallo zusammen, ein Update zum 2.0 TDI Quattro:
ich habe nun rund 100.000 KM seit 08/2016 ohne Problemerunter. Zwar weiss ich nicht wie der Ultra sich anfühlt beim Fahren, aber auf langen Strecken eine tolle Kombination. Bis 140 km/h recht okay im Anzug, danach gewinnt man keine Sprintduelle, aber damit fährt man sehr entspannt.
Nur hinsichtlich der Endgeschwindigkeit bin ich mittlerweile etwas enttäuscht, in der Ebene erreiche ich nur mit langem Anlauf Tacho knapp 220 km/h, auch über mehrere Kilometer geht nicht mehr. Ansonsten aber alles top: Fahrwerk und Innengeräusche sowie null klappern (was man ja erwarten darf bei dem Preis).
Lt BC rund 8 L Verbrauch bei rund 80-85 km/h Langzeitdurchschnitt (Messung immer über 20-25.000 km).
Also für alle eine Empfehlung die entspannt Kilometer schrubben wollen / müssen.