2.0 TDI springt nicht an
Servus an alle Mitglieder,ich schreibe in Name einen Freund.
Es geht hier um A4 B8 2011 Bj,Vorfacelift mit 2.0tdi 120ps(Motorcode kenne ich nicht).
Er besitzt den Wagen seit über 10Jahren und bis vor kurzem hatte er auch keine Probleme.
Seit letzten Sommer hat er Problem mit dem Wagen zB er springt in der Früh immer an.
Wenn er aber 30min oder länger fährt,dann stellt Motor ab und paar mal so in kurze Zeit dann will der Wagen nicht gleicht anspringen (Motor dreht nicht beim starten,es tut sich einfach nichts) sondern erst nach mehrmaligen Versuchen springt er wieder an.
Dabei kommt es ab und zu vor (nicht immer) das ABS Lampe,Esp,und MKL aufleuchten.
Er war dann in einer Audi Werkstatt und wurde festgestellt das Batterie zu alt (noch original) zu schwach war und Batterie wurde ersetzt aber erfolglos.
Dann war er wieder da,dann haben die dort irgendein Relais (glaube fürs Starten zuständig) getauscht aber wieder erfolglos.
Jetzt zu letzt hat der Werkstatt gesagt,es liegt an Motorsteuergerät.
weil neue Steuergerät nicht lieferbar ist und die können ihm nur Gebrauchten anbieten ohne zu garantieren dass es nacher funktioniert möchte er nicht einfach tauschen weil es natürlich zu teuer ist und wie gesagt,Werkstatt will nicht haften.
Hat wer änliches Problem gehabt,was könnte sein?
12 Antworten
Zitat:
@2.7hdi
Dabei kommt es ab und zu vor (nicht immer) das ABS Lampe,Esp,und MKL aufleuchten.
Steht nichts im Speicher ??
Wenn nicht, und das wieder Auftritt am Besten eine Werkstatt Ansteuern und den Speicher Auslesen lassen, den Motor dabei nicht ausmachen und auch laufen lassen wenn Ausgelesen wird!
Anbei noch einige Beiträge zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...r-startet-nicht-tdi-t4723730.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ngt-nur-schlecht-an-t3528781.html?...
@opaaudi erstmal danke für den Antwort.
Unterschied ist dass Auto von Freund nicht orgelt(Motor dreht nicht mal beim starten,es tut sich einfach nichts) gegensatz zu die 2 Beiträgen die du mir verlinkt hast.
Er hat bereits Fehlerspeicher ausgelesen,er kann sich nicht mehr erinnern was drinnen gestanden ist.
Ich werde nächste Woche Fehlerspwicher auslesen und mit euch teilen.
Ich würde für jeden Tipp dankbat
Anhand der Überschift "Springt nicht an" hab ich es Überlesen, stimmt da steht es ja das er nicht Dreht.
Ok halt etwa Kurios das Kalt keine Problem vorhanden,...
Geht die Zündung denn dann An ?
Zündschloss Defekt, sollte eigentlich einen Meldung im KI Erscheinen.
WFS vielleicht, sollte aber auch die Zündung mit Angehen.
Da hin und wieder ABS/ESP mit Aufleuchten, hört sich so an als ob der vielleicht Stromlos war, Masse Problem ?
Muss ja aber dennoch irgendwas mit dem Zündschloss zu tun haben wenn es denn nach Mehrmaligen Versuchen doch Anspringt,...oder wie halt von der Werksatt Vermutet Motor STG,...eventuell wirklich nur ein hängendes Relais was der Auslöser ist.
Eventuell gibt es hier noch von dem ein oder anderen eine Hilfestellung.
@opaaudi ich tippe auch auf Zündschloss,Massekabel(besonders am Anlasser) oder eventuell kalte Lötstelle(zündschloss,Motorsteuergerät).
Bin gerade im Ausland aber vll am Montag versuche ich mit einem starthilfekabel Massekabel zu unterstützen um zu schauen ob es besser ist,dann werde ich berichten was im Fehlerspeicher gestanden ist.
Er hat probiert mit beiden Schlüssel zu starten,es ist das selbe.
Ähnliche Themen
Bitte wie gesagt mal den Fehlerspeicher auslesen und mit diesem Fall vergleichen. Hier gab es ein Problem mit dem Motorsteuergerät:
https://www.motor-talk.de/.../...s-auto-springt-nicht-an-t7367242.html
@CAHA_B8 das passt genau zu diesen Problem was mein Freund hat.Wir werden versuchen wie in diesem Link zu sehen ist Schlüssel gedrückt halten um starten zu können.
Vielen Dank für diesen Link.
Ich werde berichten so bald ich mehr weiß
Hallo,hab gerade Fehlerspeicher ausgelesen,sogar in Abs Stg taucht auf Fehler MSG kein Komunikation.
Es ist so das der Wagen wenn er kalt ist mehr oder weniger immer anspringt,nur wenn man länger fährt,stellt man Motor ab und will wieder starten dann will er nicht mehr,da kommen im Kombi instrument MKL,Parkbremse,Esp.
Kann es wirklich sein das der Steuergerät Macke hat?
Die Fehler waren jetzt hauptsächlich im EPB Steuergerät?
@spuerer Motorsteuergerät keine Komunikation taucht überall auf,wenn ch Motorsteuergerät auslese,EPB,Zentralelektronik..
So,ich hab jetzt einen Beitrag gesehen im Russichen Forum und übersetzt.
Der Herr hat genau das selbe Problem,und angeblich gibt es 3 Relais für Motorsteuergerät.
2 Bei Motorsteuergerät und 1 "unter dem Rad".
Unter dem Rad,vll im Radlauf ?
Kann mir jemand helfen den 3 zu finden?
So ich habe noch weitere Relais gefunden unter dem Lenkrad,im Fußraum.
Wenn der Wagen nicht anspringt dann tickt Relais unter dem Motorsteuergerät .
Er hat selbe Teilnummer 4H0951253 wie dieser im Fußraum,hab die Plätze von die zwei Relais getauscht,und wieder nach abziehen der Schlüssel tickt Relais der sich unter dem Motorsteuergerät befindet.
Weitere Problem ist das beide Relais neu gekommen sind.
Melde mich wieder,wir könnten auch Fehler eingrenzen und zu dem Schluss gekommen das Motorsteuergerät Macke hat.
Besitzet ist länger gefahren und dann zu mir gekommen.Habe dann STG gut mit Kältespray gekühlt und der Wagen ist 10x hintereinander angesprunger(früher unmöglich).
Stg hat er dann zu eine Firma eingeschickt und die haben sich gemeldet,es soll angeblich Speicher defekt sein.
Der Stg wird repariert und dann soll angeblich funktionieren.