ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI oder 1.8 TFSI

2.0 TDI oder 1.8 TFSI

Audi A3 8P
Themenstarteram 12. Juli 2011 um 8:50

Hallo,

da mein alter A3 (Bj. 97) langsam aber sicher auf den technischen KO zufährt, möchte ich mir einen 8P gönnen.

Das Auto soll nicht älter als Bj. 07 und unter 70.000KM gelaufen sein, Automatik ist Pflicht. Preislich habe ich mir als Limit 20.000 Euro gesetzt. Mein Blick geht auf die laufenden Kosten aber auch auf den Fahrspass.

Ich fahre täglich 12 Km zur Arbeit (Dorf- und Landstrasse), bin aber auch 3-4 mal im Jahr ca. 1.200 Km auf der Autobahn unterwegs. Mein Problem dabei ist, bei 130 auf der Autobahn schlafe ich vor Langeweile fast ein, deshalb möchte ich eine Reisegeschwindigkeit von 180 - 200 realisieren (Habe ich in den vergangenen Jahren mit Mietwagen realisiert, jetzt sind sie nicht mehr bezahlbar).

Zu meinen Fragen.

Für die Kurzstrecken zur Arbeit und die Langstrecken mit zügiger Fahrweise, ist welcher Motor besser geeignet, der 140 PS Diesel oder der 160 PS Benziner?

Ich meine das im Hinblick auf Haltbarkeit und Verbrauch.

Ist der Diesel mit einer Dauergeschwindigkeit von über 180Km/h nicht schon am Limit?

Gleichen die gelegentlichen Autobahn fahrten die vielen Kurzstrecken aus?

Den Diesel bin ich bereits einmal Probe gefahren, die S-Tronic ist der Hammer, was für eine Weitereintwicklung zu meiner 4-Gang-Automatik. Die Leistungsentfaltung hat mir auch gut gefallen, da sollte der 1.8 TFSI doch locker mithalten?

Fragen über Fragen! Ich danke Euch schon mal für die Antworten.

Bis heute würde ich einfach den nehmen, der das bessere Angebot darstellt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Anttios

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander

 

jetzt geht das wieder los...................

Du meinst sicher nicht deinen Spam? Was soll das?

In dem von Dir zitierten Beitrag war immerhin eine Meinung.

Und eine Falschaussage! Der 2.0 TDI (140 PS) läuft ganz sicher nicht ganz locker über 220 km/h!

Das meinte er! ;)

Der 2.0 TDI (140 PS) ist mit S-tronic mit 210 km/h angegeben... Die letzten paar km/h werden da schon zäh und es zählt ja schließlich nicht der Tachowert...

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
Themenstarteram 16. August 2011 um 6:25

Ich werde keine Ganzjahresreifen aufziehen.

205/16" auf Stahlfelge kosten das gleiche wie die 225/17" Winterreifen bei gleichem Fabrikat und die schmaleren Reifen sollten im Winter bei Schnee und Eis Vorteile haben.

Die aktuellen Sommerreifen kann ich noch ein Weilchen fahren und wenn ich in der Garage ein wenig aufräume passen die 4 Reifen locker rein und ich muß sie nicht weit schleppen.

Die Kosten für einen Zahnriemenwechsel habe ich hier schon mal nachgelesen (ca. 600 Euro).

Was kostet in etwa ein Automatikölwechsel?

am 16. August 2011 um 6:31

Ich würde den Händler mal drauf hinweisen, dass wenn dein Zahnriemen im ersten halben Jahr reißt (gerade auch weil fast die 8 Jahre erreicht sind) er mehr bezahlen muss als einen Zahnriemenwechsel.

Themenstarteram 16. August 2011 um 10:30

Ich hatte das beim Kaufgespräch bereits angesprochen.

Er meinte sie würden sich den Zahnriemen anschauen. Mein Bruder, er ist KFZ-Meister, meint das würde man dem Zahnriemen nicht unbedingt ansehen ob er noch stabil ist.

Themenstarteram 20. August 2011 um 13:11

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Automatik-Getriebeölwechsel und Zahnriemenwechsel schon gemacht? Beides ist fällig...

Bei guter Pflege kannst du das Auto noch ne ganze Weile fahren.

Im Service-Heft steht der Getriebeölwechsel als Zusatzarbeit nach 60.000 KM und in der Tat ist das bisher nicht gemacht worden!

Habe jetzt knapp 66.000 nach knapp 7 Jahren drauf. Da ich keinen Schimmer habe was so ein GÖ-Wechsel kostet, habe ich den Preis mal angefragt, Montag werde ich es wissen.

Ansonsten bin ich nach den ersten "Ausritten" völlig zufrieden. Gegenüber meinem alten 97er 1.6 wirkt der "Neue" unten herum etwas träger. Tritt man jedoch das Gaspedal etwas tiefer durch, dann geht er schon ganz gut ab.

Ich muß aber sagen, der 2.0 FSI macht mich irgendwie zahm. Das kein Motor zum (sportlich) schnell fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI oder 1.8 TFSI