2.0 TDI Motor abstellen kein Öldruck.
Grüße, bei meinem caddy kommt die Meldung "motor abstellen kein öldruck"
Der Fehler tritt immer im unteren Drehzahl Bereich auf bis 2000u/min
Und das nun schon recht lange.
Auf der Fehlersuche sind öldruck sensor, Ölpumpe und ölkühler getauscht worden.
Ist ein bj. 2014 2.0TDI 4 motion mir nun 290000km
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt und gelöst?
35 Antworten
Psychosomatischer Formenkreis der Bordelektronik ... :-)
Zitat:
@Antara V6 schrieb am 6. Dezember 2024 um 22:11:00 Uhr:
....
Ist ein bj. 2014 2.0TDI 4 motion mir nun 290000kmHat jemand schonmal so ein Problem gehabt und gelöst?
Unwissende Frage:
Der `14er 2.0TDI ist ein EA189? hat der auch schon einen geregelten Öldruck wie der EA288?
Mein 90kW 2.0TDI von 2015 hatte dieses Frühjahr Prob mit dem Öldruck. Getauscht wurde erst der eine, dann der andere Öldruckschalter. Schließlich war es das Öldruckregelventil, was auch noch in den Block "gerostet" war und sich nur mit Gewalt tauschen lies.
(Öldruckregelung... so ein Quatsch...- Brauchts das???) 😰
Nur um ,000,1l Diesel auf 100km zu sparen, weil weniger Motorlast manchmal....
EA189 hat keine Öldruckregelung .
Zitat:
@TPHMark schrieb am 27. Dez. 2024 um 10:52:33 Uhr:
(Öldruckregelung... so ein Quatsch...- Brauchts das???) ??
Nur um ,000,1l Diesel auf 100km zu sparen, weil weniger Motorlast manchmal....
Daran sieht man das der Verbrenner am Ende seiner Entwicklung angelangt ist. Kaum noch Motor, nur noch Anbau und Korrekturteile, um ein Quäntchen den Flottenverbrauch zu senken.
Ähnliche Themen
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt.]
Das hat wohl rein garnix mit meinem öroblem zutun...Deine Aussage...von daher weiß ich nicht was du mit deiner Antwort hier vermitteln möchtest?
Ich fahre dieses Auto aus einem Grund...und da nichts besseres passendes für mich da ist bleibt es so.
Gern kannst du ein e Auto fahren oder ein Pferd nehmen. Hauptsache ist es macht dir spass.
Viele Grüße und einen schönen abend