2.0 TDI: Metallene Luftgeräusche
Guten Tag
Ich habe einen Audi A3 8v aus 2018 als Limousine
2.0 tdi voll ausgestattet und cas 140.000 km gelaufen
Ab ca. 100 km/h mach er in Richtung Beifahrerseite am Cockpit Luft Geräusche wie im Video zu sehen
Liegt nicht an Klima und sonst kann ich nichts weiteres ausschließen
Ich bin für jede Hilfe dankbar
6 Antworten
Geräusche auch bei ausgeschalteter Lüftung vorhanden?
Also ich kann in dem Video keine metallene Luftgeräusche hören, aber schau dir mal die Luftansaugung vor dem Frischluftventilator an. Da sind schon Blätter, kleine Äste und anderes Zeug zu finden, die Geräusche machen.
Zitat:
@tomsik schrieb am 15. März 2025 um 08:22:36 Uhr:
Geräusche auch bei ausgeschalteter Lüftung vorhanden?
Ja leider schon
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. März 2025 um 15:29:12 Uhr:
Also ich kann in dem Video keine metallene Luftgeräusche hören, aber schau dir mal die Luftansaugung vor dem Frischluftventilator an. Da sind schon Blätter, kleine Äste und anderes Zeug zu finden, die Geräusche machen.
Das war es leider nicht
Ähnliche Themen
Ich würde ja gerne helfen, aber ich kenne den Motor nicht und mit den vorliegenden Informationen fällt es mir schwer was zu raten.
Hast du mal den Riemen der Nebenaggregate überprüft, vielleicht ist der ja zu locker oder zu fest?
Könnten die Geräusche vom Getriebe oder dem Zweimassenschwungrad kommen, steht vielleicht was im Fehlerspeicher?
Kann man die Geräusche auch im Stand erzeugen, in dem man die Drehzahl erhöht und dann im Motorraum mal hören, wo es herkommt?
Zitat:
Das war es leider nicht
Nein das war es leider nicht
Nein im Stand macht es diese Geräusche nicht
Mit freundlichen Grüßen
@Atomickeins schrieb am 18. März 2025 um 19:59:56 Uhr:
Ich würde ja gerne helfen, aber ich kenne den Motor nicht und mit den vorliegenden Informationen fällt es mir schwer was zu raten.Hast du mal den Riemen der Nebenaggregate überprüft, vielleicht ist der ja zu locker oder zu fest?
Könnten die Geräusche vom Getriebe oder dem Zweimassenschwungrad kommen, steht vielleicht was im Fehlerspeicher?
Kann man die Geräusche auch im Stand erzeugen, in dem man die Drehzahl erhöht und dann im Motorraum mal hören, wo es herkommt?