2.0 TDI Leistungsverlust! :-(

Audi A3 8P

Hab heute meine Sommerreifen montiert und bin danach gleich mal auf die Bahn gegangen. Bin 50km gefahren, der Motor war also schön warm. Hab dann auch gleich nochmal die Sommerreifen nachgezogen und wollte dann sehen wie er auf der Straße liegt. Aber bei 200km/h und 3800u/min war schluß! :-( Bin mit Winterreifen vor kurzen noch knapp 220km/h gefahren! Das kann doch wohl nicht sein. Zudem kommt mir der Durchzug in hohren km/h zahlen schlechter vor. Woran kann das liegen? Hat einer von euch schonmal solche Probleme gehabt? Hatte ja vor kurzem Kühlmittelverlust. Doch seit dem der Freundliche bis über max. gefüllt hat, ist auch nix mehr verloren gegangen!
Helft mir... sonst hätte ich auch meinen 1.6er behalten können! :-/

Ragnon

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi


Das ist übrigends genau meine Strecke. Wohne ja quasi direkt an der A5. Würde ja gerne mal eine Vergleichs- und/oder Windschatten-Fahrt machen
Gruß
Marcmagandhi

Wobei Du ja einen Quattro hast, der nochmal ca. 5km/h Vmax kostet.... und die 5km/h Differenz zwischen Deiner GPS Messung und der Werksangabe (203?) koennte auf Gegenwind oder die schlechte Fahrbahnqualitaet auf der A5 gehen...

Vielleicht hilft mein Beitrag ja etwas..

Also meiner lief mit 225/45 R17 immer so zwischen 225 und 235 laut Tacho. Im Geheimmenü des Navi+ wurde mir immer so ca. 215 km/h angezeigt.
Dann hatte ich ja ebenfalls einen erhöhten Kühlmittelverlust und daraufhin wurde bei meinem Wagen ja ein Zylinderkopf getauscht.
Als ich ihn dann abholte (Winterreifen waren gleich mit drauf - 205er) bin ich dann auf der Bahn nur ca. an die 210 gekommen. Laut Navi+ waren es gerade mal so knapp 200 echte. Hab das einige Tage beobachtet und bin daraufhin zum Freundlichen.
Einige Stunden später holte ich ihn ab, und schon als ich vom Hof fuhr, merkte ich einen deutlichen Unterschied. Jetzt schafft er wieder 225-235 - und das sogar bei schönen warmen Tagen.

Ich wurde schon oft gefragt was genau gemacht wurde, aber der Freundliche sagte mir nur dass der Meister einige Werte verändert hat. Er sagte mir ich sollte mir das wie eine Skala vorstellen (0-5) und bei mir waren die Werte so ziemlich am Anfang, also hat er sie weiter höher positioniert. Er sagte noch dass da noch etwas Spielraum wäre wenn ich nicht zufrieden sein sollte. Auf meine Frage hin, wie dieser Leistungsabfall nur passieren konnte, sagte er mir dass es beim Zylindertausch passiert ist. Ich kann leider nicht mehr genau das wiedergeben was er sagte, aber dieser Wert wird wohl "reseted" wenn man irgendwas bestimmtes am Motor abschraubt oder wie auch immer...

Es gab hier schon 2 Leute die mich damals nach dem Meister gefragt haben. Ich weiss leider nicht mehr welche user es waren und ob es bei ihnen was gebracht hat.
Bei Interesse einfach PN.

gruss,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Vielleicht hilft mein Beitrag ja etwas..

Also meiner lief mit 225/45 R17 immer so zwischen 225 und 235 laut Tacho. Im Geheimmenü des Navi+ wurde mir immer so ca. 215 km/h angezeigt.
Dann hatte ich ja ebenfalls einen erhöhten Kühlmittelverlust und daraufhin wurde bei meinem Wagen ja ein Zylinderkopf getauscht.
Als ich ihn dann abholte (Winterreifen waren gleich mit drauf - 205er) bin ich dann auf der Bahn nur ca. an die 210 gekommen. Laut Navi+ waren es gerade mal so knapp 200 echte. Hab das einige Tage beobachtet und bin daraufhin zum Freundlichen.
Einige Stunden später holte ich ihn ab, und schon als ich vom Hof fuhr, merkte ich einen deutlichen Unterschied. Jetzt schafft er wieder 225-235 - und das sogar bei schönen warmen Tagen.

Ich wurde schon oft gefragt was genau gemacht wurde, aber der Freundliche sagte mir nur dass der Meister einige Werte verändert hat. Er sagte mir ich sollte mir das wie eine Skala vorstellen (0-5) und bei mir waren die Werte so ziemlich am Anfang, also hat er sie weiter höher positioniert. Er sagte noch dass da noch etwas Spielraum wäre wenn ich nicht zufrieden sein sollte. Auf meine Frage hin, wie dieser Leistungsabfall nur passieren konnte, sagte er mir dass es beim Zylindertausch passiert ist. Ich kann leider nicht mehr genau das wiedergeben was er sagte, aber dieser Wert wird wohl "reseted" wenn man irgendwas bestimmtes am Motor abschraubt oder wie auch immer...

Es gab hier schon 2 Leute die mich damals nach dem Meister gefragt haben. Ich weiss leider nicht mehr welche user es waren und ob es bei ihnen was gebracht hat.
Bei Interesse einfach PN.

gruss,
ric

Das ist es! Das MUSS es sein !!

ric Du hast eine PN.....

Gruß
Marcmagandhi

sowas will ich auch machen... 😉 meiner fährt seit beginn (mittlerw. 8500km) nur knappe 200 lt. gps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


sowas will ich auch machen... 😉 meiner fährt seit beginn (mittlerw. 8500km) nur knappe 200 lt. gps

ich auch! ^^

So..hab mich zu diesem Thema ein wenig schlau gemacht, mit meinem Tuner gesprochen und hoffe dass ich zumindest ein wenig Licht in die Sache bringen kann (Angaben eines Interessierten Laien daher keine Gewähr 😉 )

Es geht hier um den Fall der Leistungsminderung nach Tausch des ZK!

Bei besagter Justierung handelt es sich um die Einstellung des dynamischen Förderbeginns.

hier ein Auszug der Antwort vom sehr bemühten Team von

www.tuneline.at

Zitat:

es kann zu Leistungseinbußen kommen, wenn der "dynamische Förderbeginn" nicht richtig (z.B. beim Ersatz des Zahnriemens) eingestellt wurde. - Oder der Mechaniker, um Zeit zu sparen nur den alten Riemen entspannt hat, abgenommen, wieder aufgelegt und dann nur gespannt hat. Da es aber auch beim kleinen Abstand zw. Nockenwelle und Pumpe zu Differenzen kommt z.B. durch Verschleißzustände ist der dyn. FB neu einzustellen. - Vielleicht bei Ihrem Fzg. eben nicht, so dass der FB an der "hinteren" Regelgrenze (=ruhigerer Lauf, mehr Russneigung, mehr Abgastemperatur, weniger Leistung) liegt.

denke mal dass ihr damit ein wenig mehr Verhandlungsboden bei euren Werkstätten habt als mit..."Bitte ändern sie mir den Wert der reseted worden ist beim ZK Wechsel" 😉

grüße
neopac

Hab mittlerweile die 10.000 voll und komme trotz 19" nicht über 210 Tacho hinhaus. Das kann doch irgendwie auch nicht ganz sein oder? Meiner ist MJ06. Jemand en Tip was ich überprüfen lassen könnte?

Zitat:

Hab mittlerweile die 10.000 voll und komme trotz 19" nicht über 210 Tacho hinhaus. Das kann doch irgendwie auch nicht ganz sein oder? Meiner ist MJ06. Jemand en Tip was ich überprüfen lassen könnte?

Obwohl ich nicht glaube dass das tragisch ist..und meiner eigentlich bis 20.000km immer mehr und mehr zugelegt hat..hier die standard Punkte damit du dich besser fühlst:

- Kraftstoffilter verstopft
- Kraftstoffleitungen undicht, Luft wird in die Einspritzpumpe gesaugt
- Luftmassenmesser defekt, Reinigung mit Bremsenreiniger/Austausch
- Magnetventil zur Ladedruckregelung/Ladedruck
- Unterdruckschläuche und Unterdruck an VTG-Verstellung bzw. Wastegate-Ansteuerung
- Abgasrückführung, Ventil und Magnetventil zur Ansteuerung
- Luftfilter

grüße

was mir aufgefallen ist -> der tacho des mj06 geht im vergleich zum mj04 (war mein alter) wesentlich genauer. habe heute über gps vmax gemessen -> 225km/h
auf dem tacho war die nadel knapp über 230

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


meiner fährt seit beginn (mittlerw. 8500km) nur knappe 200 lt. gps

Haargenau!! Exakt wie bei mir!

Wie bereits geschrieben, glaube ich nicht an Zufälle, d.h. die "neuen" Köpfe - die wir ja schon ab Werk verbaut haben - haben nur eine Software-Änderung erfahren. Jetzt fahren Sie nicht mehr so schnell und sollen so nicht mehr so oft kaputt gehen (IMO). Was anderes muss man mir erst beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von predl


der tacho des mj06 geht im vergleich zum mj04 (war mein alter) wesentlich genauer

Habe dieselbe Beobachtung gemacht. Habs hier im Forum auch schon irgendwo geschrieben. Alter 8P (MJ 04) Tacho 240 (GPS 221), neuer 8P (MJ 06) Tacho 205 (GPS 198).

Hast Du von Anfang an die Vmax erreicht?

Gruß
Marcmagandhi

Also ich habe zu diesem Problem eine ganz andere Theorie. Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Bei mir war es so, dass der Motorblock einen Haarriss in der Laufbüchse vom Kolben hatte. Das erklärt auch den Kühlwasserverlust, da das Wasser in geringsten Mengen durch den Haarriss in die Brennkammer kommt und einfach mit verbrannt wird. Um an den Abgasen etwas zu sehen sind die Wassermengen zu gering. Wenn man sehr lange wartet, müsst man allerdings eventuell im Öl kleinere Wasseranteile finden.
Der Fehler ist wirklich schwer zu finden. Selbst beim Kpmpressionstest ist alles in Ordnung, weil der Motordruck dadurch nicht abnimmt.

Hallo, habe das gleiche Problem mit meinem 2.0 TDI DSG Bj.11/05. Egal ob mit Winterreifen 205er 17 Zoll oder Sommerreifen ebenfalls 17 Zoll 225er, erreiche ich eine Höchstgeschwindigkeit von 210 laut Tacho, GPS gemessene 202 km/h. Ist natürlich nur ein kleiner Fehlbetrag von 5km/h, ärgert mich aber trotzdem denn ich finde der Wagen sollte die angegebene Geschwindigkeit als Minimum erreichen und nicht nur bei optimalen Vorraussetzungen. meine Werkstatt ist ebenfalls nicht bereit oder fähig etwas zu ändern, da ja noch alles im Toleranzbereich liegt.

Zitat:

Original geschrieben von The-Sentinel


Also ich habe zu diesem Problem eine ganz andere Theorie. Ich hatte genau die gleichen Probleme.
Bei mir war es so, dass der Motorblock einen Haarriss in der Laufbüchse vom Kolben hatte. Das erklärt auch den Kühlwasserverlust, da das Wasser in geringsten Mengen durch den Haarriss in die Brennkammer kommt und einfach mit verbrannt wird. Um an den Abgasen etwas zu sehen sind die Wassermengen zu gering. Wenn man sehr lange wartet, müsst man allerdings eventuell im Öl kleinere Wasseranteile finden.
Der Fehler ist wirklich schwer zu finden. Selbst beim Kpmpressionstest ist alles in Ordnung, weil der Motordruck dadurch nicht abnimmt.

Also, dass ist ja interessant. War vor 2 Wochen beim 🙂 wegen Kühlmittelverlust. Auto 3 Tage getestet und über Nacht komplettes Kühlsystem unter Druck gesetzt. Kein Befund. Kühlflüssigkeit 2cm über max. aufgefüllt und wieder hingstellt bekommen.....

Vielleicht kannst Du mir ja per PN die Kontaktdaten Deines 🙂 zukommen lassen. Dann ruf ich Ihn gleich an, nachdem ich mit rics 🙂 gesprochen habe.....AWUSA.......AWUSA

Gruß
Marcmagandhi

Deine Antwort
Ähnliche Themen