2.0 TDI , Leistungssteigerung bei der Firma Oettinger

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bisher war ich eher ein stiller Leser dieses Forums.
Da ich jedoch heute den Abholtermin für meinen neuen Ver habe, 21.05.04....; -E N D L I C H -; muss ich hier mal ein paar Dinge platzieren.

Erstens finde ich die Themen sehr informativ, und in Bezug auf die Übergabe des V ers, z. Bsp. Spaltmaße, Lackschäden, nicht ordentlich verbaute Teile, bin ich natürlich gespannt wie das so bei mir wird.
Einen Bericht werde ich sicherlich hier schreiben.
Vor allen Dingen wenn man bisher nur die Marke aus Schweden gefahren ist......, tja so isses.

Aber nun zu den Fragen die ich habe:

1. Ich wollte meinen 2.0 TDI bei der Firma Oettinger in Frankfurt von 103 kW auf 130 kW tunen lassen.
Kosten hierfür 750 Euro incl. TÜV.
Oettinger gibt hier eine 2 Jahre Gewährleistung.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Leitungssteigerung? Wenn ja welche.
Geht so eine Steigerung nicht zu Lasten der Haltbarkeit? Lt. Oettinger natürlich nicht. Ich hätte als Anbieter wahrscheinlich auch nichts anderes gesagt.
Und handelt es sich hierbei um einen "Seriösen" Anbieter oder gibt es "echte" Alternativen.

2. Meine Versicherung lässt sich nach Anfrage die Leistungssteigerung mit ca. 45 Euro im Jahr ,als zusätzliche "Sonderausstattung", in der Pramie bezahlen. Hat jemand hier einen Erfahrungswert ???Oder zieht mich hier die Versicherung über den Tisch.

3. Mein "freundlicher.." meinte, ich sollte bei der Abholung in Wolfsburg unbedingt die Tuareg Tour mit dem V10 TDI buchen.
Wie sind denn hier die Erfahrungen, empfehlenswert oder nicht ???

Danke Elch-Power

17 Antworten

Yo also meiner ist chipped by Oettinger! Nur gute Erfahrungen. Guter Service, nette Kontakt und Preis/Leistung ist auch super. Vor allem auch die Garantie....

Hab seitdem keinerlei Probleme und der TDi drückt um Längen besser ....

zu Frage 2:

Meine Versicherung (HUK 24) hat damals keine Zuzahlung für 30 mehr PS verlangt. Bei Deiner Leistungssteigerung liegen m.E. 45 EUR mehr im Jahr noch im erträglichen Rahmen.

der beste chip für den 2.0tdi nist von WIMMER
ohne konkurenz

verbrauch,leistung,fahrkultur ist mit abstand am besten!

@theFubu

sind das Erfahrungswerte oder wie kommst Du darauf, ich wollte meinen ( 14.05.04 wird er gebaut ) nämlich chippen lassen und schwanke noch zwischen B&B und Wimmer.

Gruß

Ähnliche Themen

in der autobild TUNING war ein riesen bericht über 6 verschied. chips vom 2.0tdi

wimmer war am besten

Re: 2.0 TDI , Leistungssteigerung bei der Firma Oettinger

Zitat:

Original geschrieben von Elch-power


Oettinger gibt hier eine 2 Jahre Gewährleistung.

Die Frage ist, Garantie wofür ? Für ihren Einbau und Funktion ganz sicher, aber was ist mit Motor, Turbolader, Getriebe, Kupplung, Gelenkwellen ... ?

Die Werksgarantie, (ähm ich meine natürlich die Sachmängelhaftung 🙂 ) dürfte wech sein, oder ?

Bei ner Leistungssteigerung um 30% kann man davon ausgehen das die o.g. Teile nicht das ewige Leben haben.

Hier wäre auch noch was..........

http://www.hs-elektronik.com/.../vwgolf520tdi-140ps-320nm.html

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


in der autobild TUNING war ein riesen bericht über 6 verschied. chips vom 2.0tdi

wimmer war am besten

Naja,der Test war aber kaum wirklich aussagekräftig,erstens war das die zweite Ausbaustufe von Wimmer,normal bieten die auch "nur" 166 PS,und nicht wie angebeben über 180 und zweitens war es der einzige Wagen im Test mit 16 Zoll,das bringt bei den Fahrleistungen auch noch was im Gegensatz zu 17,18 oder gar 19ern.Und nur von den Leistungsdaten würde ich das auch nicht abhängig machen,nur weil der ein paar PS mehr als die anderen hat ist der nicht gleich "besser",ICH würde nicht zuviel rausholen,der Motor dankt es dir später,lieber ein par PS weniger und dafür haltbarer.

Yoyoyo... und der OETTINGER wurde im Test garnicht mitgetestet. OE gibt Garantie auf Motor, Turbolader und Getriebe ... für mich kam nur in Frage: ABT (125kW) oder OETTINGER (130kW)und da Abt weniger Leistung bei Gleicher Garantie 450€ mehr verlangt, hab ich mich für den "Altmeister" Oettinger entschieden. So chiptuning á la KW Powerbox und eBay Chiptuning sollten bei einem solchen Auto einfach nicht zur Debatte stehen.

Zitat:

Original geschrieben von F-16


So chiptuning á la KW Powerbox und eBay Chiptuning sollten bei einem solchen Auto einfach nicht zur Debatte stehen.

Aha,und warum nicht?beim ebayschrott stimme ich zu,aber eine vernünftige Box steht einem Chip auch kaum nach und ist manchmal billiger und Voreilhafter.

@F-16

Das sind ja schon mal gute Infos. Sag mal hast Du direkt mit "Neu-Fahrzeug" gechipt oder hast Du dies erst nach einer gewissen Fahrleistung machen lassen?
Übrigens wieviel km hast Du den jetzt ohne Mängel schon gefahren und wann hast Du bei Oettinger chippen lassen?
Mir geht es auch nicht um die letzten PS aus dem Motor "rauszuquetschen". Ganz im Gegenteil, es geht um einen vernünftigen Kompomiss zwischen moderater Leistungssteigerung und Haltbarkeit.

Und vom Grundsatz ist es doch so, so eine "Gewährleistung geht bis 100 TKM.
Sollte es denn so viele geben die chippen uns nach kurzer Zeit ist der Motor platt.
Dann müssten die Foren ja vor Horromeldungen überquillen, oder ??

Gruss Elch-Power

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Naja,der Test war aber kaum wirklich aussagekräftig,erstens war das die zweite Ausbaustufe von Wimmer,normal bieten die auch "nur" 166 PS,und nicht wie angebeben über 180 und zweitens war es der einzige Wagen im Test mit 16 Zoll,das bringt bei den Fahrleistungen auch noch was im Gegensatz zu 17,18 oder gar 19ern.Und nur von den Leistungsdaten würde ich das auch nicht abhängig machen,nur weil der ein paar PS mehr als die anderen hat ist der nicht gleich "besser",ICH würde nicht zuviel rausholen,der Motor dankt es dir später,lieber ein par PS weniger und dafür haltbarer.

Das spricht mir aus der Seele.

Den Test habe ich auf der autobild/tuning seite bisher nicht gefunden, aber kann ja noch werden....

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Hier wäre auch noch was..........

http://www.hs-elektronik.com/.../vwgolf520tdi-140ps-320nm.html

gruss oppa

Danke für die Info.

Da ich aus der Köln/Bonner Ecke fahren muss ist mir dann im Zweifelsfall der Oettinger und damit der Weg nach Frankfurt lieber.

Gruss Elch-Power

power: wimmer
haltbarkeit: abt

oettinger wurde net getestet

Deine Antwort
Ähnliche Themen