2.0 TDI , Leistungssteigerung bei der Firma Oettinger
Hallo,
bisher war ich eher ein stiller Leser dieses Forums.
Da ich jedoch heute den Abholtermin für meinen neuen Ver habe, 21.05.04....; -E N D L I C H -; muss ich hier mal ein paar Dinge platzieren.
Erstens finde ich die Themen sehr informativ, und in Bezug auf die Übergabe des V ers, z. Bsp. Spaltmaße, Lackschäden, nicht ordentlich verbaute Teile, bin ich natürlich gespannt wie das so bei mir wird.
Einen Bericht werde ich sicherlich hier schreiben.
Vor allen Dingen wenn man bisher nur die Marke aus Schweden gefahren ist......, tja so isses.
Aber nun zu den Fragen die ich habe:
1. Ich wollte meinen 2.0 TDI bei der Firma Oettinger in Frankfurt von 103 kW auf 130 kW tunen lassen.
Kosten hierfür 750 Euro incl. TÜV.
Oettinger gibt hier eine 2 Jahre Gewährleistung.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Leitungssteigerung? Wenn ja welche.
Geht so eine Steigerung nicht zu Lasten der Haltbarkeit? Lt. Oettinger natürlich nicht. Ich hätte als Anbieter wahrscheinlich auch nichts anderes gesagt.
Und handelt es sich hierbei um einen "Seriösen" Anbieter oder gibt es "echte" Alternativen.
2. Meine Versicherung lässt sich nach Anfrage die Leistungssteigerung mit ca. 45 Euro im Jahr ,als zusätzliche "Sonderausstattung", in der Pramie bezahlen. Hat jemand hier einen Erfahrungswert ???Oder zieht mich hier die Versicherung über den Tisch.
3. Mein "freundlicher.." meinte, ich sollte bei der Abholung in Wolfsburg unbedingt die Tuareg Tour mit dem V10 TDI buchen.
Wie sind denn hier die Erfahrungen, empfehlenswert oder nicht ???
Danke Elch-Power
17 Antworten
Tja,
und wer kann mir was zu der Touareg V10 TDI Geschichte sagen die mein "Freundlicher" als das Highlight der Abholung angepriesen hat.
Ist das denn wirklich so der Bringer???
Oder kann man sich das schenken??
Gruss Elch- Power
Also ich hab nach ca 800km chippen lassen ... seitdem hab ich über 6000km ohne probs abgespult...
durchschnittsverbrauch 6,8 l/100km obwohl ichs dem auto auch ganz gut gegeben hab, und nen halben liter öl hab ich gestern nachgefüllt .... aber sonst nix. auch dieses "ruckeln" beim 2.0TDI hab ich noch nie gespürt ...
achja geschippt hab ich den etwa 10Tage nach EZ...
wie seht ihr denn ein chiptuning im bereich bon 35-40 PS beim 1,9 TDI mit 90 PS? Dieser ist ja ab Werk ein gedrosselter 1,9er mit 105 PS, sollte also eigentlich ein paar Reserven nach oben bieten.
anbieter ist die firma obd chiptuning, die hier im forum wirbt.
http://www.obdchiptuning.de/