2.0 TDI leistung lächerlich?
also ich weiss nicht, ich hatte vorher den 130 PS TDI 8l. damit bin ich auf autobahnen wirklich einigem davon gefahren. aber mein jetziger 2.0TDI ist richtig träge. z.b. zieh ich gleich mit nem passat/golf TDI. erst bei höherer geschwindigkeit kann ich mich von ihm absetzen. das liegt jetzt auch nicht daran das so nen passat nen chip hat, weil das einfach immer so ist. ich komme da immer nur sehr langsam an ihm vorbei.
132 Antworten
Ok, ist so.
Ich hab nur einen Golf mir konfiguriert und da bin ich auf fast 40.000 Euro Listenpreis gekommen. Ist klar mit Vollausstattung.
Und der Audi war um nix billiger oder teuerer.
Egal.
Zitat:
Original geschrieben von FunThomas.de
Guter Umgangston hier!!
@deltisti
Mensch, Du fährst das beste Auto, bleibst nie liegen und der schnellste bist Du sowieso!
Freu Dich, wir tun es auch! Über Dich!Was verspricht Du Dir von dieser Aktion hier?
Mir absolut unverständlich!
(jetzt bin ich sicher auch ein Warmduscher, Bausparer, Linksträger, Frauenversteher... ach ja der neue Alfa ist doch von Frauen entworfen, sagt das nicht alles? 🙂 )
Was mir absolut unverständlich ist, dass man wenn man hier einen objektiven Vergleich zwischen einem Alfa 147 und dem aktuellen A3 ziehen will, man "zerfleischt" wird. Es ist Audi sicher nicht schlecht, aber eben Alfa Romeo bzw. Lancia auch nicht. Und man wird gleich von gewissen Personen als Alkoholiker oder sonstwas bezichtigt. Das ich ein Warmtuscher, hat einer aus eurer Audi Riege geschrieben (er hat Latain für Angeber dafür gebraucht- super).
Ich fahre auch kein perfektes Auto, hat genauso Probleme wie jedes andere Auto auch. Der Unterschied ich lüg mich nicht selber an. Wie zum Beispiel einige irgendwelche unrealistischen Höchstgeschwindigkeiten erfienden. Und dann noch behaupten Alfa baut Audi nach usw...
Man kann erhlich sein, oder sich selber anlügen. Wenn es einem danach besser gehen sollte. Toll. Das hier in einem Audi Forum sicher eher kontra Alfa usw. geschrieben ist auch legitim. Aber man kann normal darüber posten oder den billigen, miesen Dreck an den anderen schmeißen.
Meiner Meinung ist: Jeder Mensch ist ein Individum und daher kann er auch fahren, essen, usw.... was er will. Nur soll er ehrlich und fair zu seinen Mitmenschen sein. Okay
Trotzdem hätte ich gerne eine normale und ehrliche Antwort von einem A3Stefan!
Mensch Jung', hör doch endlich auf in einem Audi-Forum für Lancia oder sonstwas zu werben, glaubst du das interessiert jemanden ? Und geh bitte die Beiträge mit dem Rotstift durch, ich konnte teilweise nur die Bedeutung raten ...
Ist ja schön und gut was du da alles schreibst, aber hier sind nunmal Leute die einen A3 fahren, willst du hören "Oh, hab mich verkauft, morgen kauf ich gleich 'nen Alfa" oder wie ? Sicherlich ist der Alfa für den ein oder anderen ein schöner Wagen, mit einigen Vorteilen, aber auch Nachteilen. Nur was willst du - übrigends in einem Thread bei welchem es garnicht um Alfa geht - damit erreichen ?
Also lass einfach gut sein und poste im Alfa-Forum oder frage etwas Audi-spezifisches, denn ob dein Alfa im Endeffekt ein Stück schneller ist interessiert - mich zumindest - garnicht ! Da gehen die Geschmäcker auseinander und ich persönlich würde niemals Alfa fahren, nie und nimmer ... hat einfach keinen Charakter, kein Image, spricht mich optisch nicht an und nur mit einem Motor kann ich nicht fahren ...
so long,
Alex
Super deltisti !
Was Du geschrieben hast deltisti finde ich echt Klasse und wenn ich Dir "Unrecht" getan habe mit z.B. Warmduscher tut es mir leid!
So ist ein "Gespräch"/Erfahrungsaustausch viel besser zu führen!
Auch ich mag die neuen Alfa`s gern, dieser schöne böse Blick...
Nur brauch ich z.B. ein Auto mit einem Guten Wiederverkaufswert aufgrund meiner Kilometerleistung.
Trotzdem würde mir NIE ein Golf in Frage kommen, der ist mir dann doch viel viel zu altäglich/Spießig!
Ich hoffe das wird beim A3 anders sein/bleiben!
Ich fahre den neuen A3 jetzt seit Januar und am Montag kauf ich mir einen neuen mit noch mehr Ausstattung weil mich der Wagen einfach überzeugt hat!
Ich muß aber auch zugeben das ich noch keinen Alfa gefahren bin, jetzt ist es auch (für die nächsten 3 Monate 😉 ) zu spät.
Ich habe auch noch unabdingbar das VIELLEICHT geänderte Imige der Italienischen Autos im Kopf. So sind wir Deutschen halt, den Euro wollten wir auch nie haben u. er ist doch recht Stabil.
Kurz: JEDEM DAS SEINE!
(und esst mehr Obst! 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jagmarc
Ok, ist so.
Ich hab nur einen Golf mir konfiguriert und da bin ich auf fast 40.000 Euro Listenpreis gekommen. Ist klar mit Vollausstattung.
Und der Audi war um nix billiger oder teuerer.
Egal.
Stimmt aber auch nicht:
A3 Ambition
8P1B1L\0 Motor Ambition 3.2 quattro 184 kW DSG 33.250,00
F14 4Z4Z Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 490,00
MSFL3TG Sitze: Sport-Komfortsitz
GWQSWQS Materialien: Sitzbezüge in Stoff "Speed" Seitenteile in Leder (in S line Sportpaket plus)
F56 QE Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen
Radio/Telefon/Navigation:
MTVEQV1 TV-Empfang 790,00
GPNEPNE Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik, Europa-DVD und BOSE-Soundsystem 3.360,00
MVTV9ZF Handyvorbereitung (Bluetooth) 490,00
MCDW7A2 CD-Wechsler 370,00
Innen:
GPKCPKC Ablage- und Gepäckraumpaket 185,00
GPU7PU7 Licht- und Regensensor 240,00
MLCPQQ4 Lichtpaket 110,00
GWH5WH5 Komfortklimaautomatik 1.390,00
MZFM0TD Fußmatten hinten 40,00
GPK6PK6 Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.250,00
MMAS6E3 Mittelarmlehne vorn 120,00
Außen:
MEPH7X1 acoustic parking system 330,00
MHES5J3 S line Dachkantenspoiler (quattro GmbH) 250,00
MDEI3FE Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach, elektrisch 780,00
GPW4PW4 Außenspiegel beheizbar, elektrisch anklappbar und automatisch abblendend 450,00
Sitze:
MLOR7P1 Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 240,00
GPSHPSH Sitzheizung vorn und hinten 630,00
Sicherheit/Technik:
GPDYPDY Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz 320,00
GPX1PX1 Xenon-Licht 750,00
MGRA8T2 Geschwindigkeitsregelanlage 305,00
Räder/Reifen:
GPQGPQG Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 im 5-Arm-Design mit Reifen 225/40 R 18 450,00
Ausstattungspakete:
GWQSWQS S line Sportpaket plus 1.500,00
Gesamtpreis: EUR 48.090,00
@donkman
Vollausstattung ist das aber auch nicht.😉
Bei Vollausstattung komm ich auf 58.060 Euro.😁
Gruß
PowerMike
Re: Super deltisti !
Zitat:
Original geschrieben von FunThomas.de
Was Du geschrieben hast deltisti finde ich echt Klasse und wenn ich Dir "Unrecht" getan habe mit z.B. Warmduscher tut es mir leid!
So ist ein "Gespräch"/Erfahrungsaustausch viel besser zu führen!Auch ich mag die neuen Alfa`s gern, dieser schöne böse Blick...
Nur brauch ich z.B. ein Auto mit einem Guten Wiederverkaufswert aufgrund meiner Kilometerleistung.
Trotzdem würde mir NIE ein Golf in Frage kommen, der ist mir dann doch viel viel zu altäglich/Spießig!
Ich hoffe das wird beim A3 anders sein/bleiben!Ich fahre den neuen A3 jetzt seit Januar und am Montag kauf ich mir einen neuen mit noch mehr Ausstattung weil mich der Wagen einfach überzeugt hat!
Ich muß aber auch zugeben das ich noch keinen Alfa gefahren bin, jetzt ist es auch (für die nächsten 3 Monate 😉 ) zu spät.
Ich habe auch noch unabdingbar das VIELLEICHT geänderte Imige der Italienischen Autos im Kopf. So sind wir Deutschen halt, den Euro wollten wir auch nie haben u. er ist doch recht Stabil.Kurz: JEDEM DAS SEINE!
(und esst mehr Obst! 😉 )
Ja, find ich auch toll. Der Widerverkaufswert ist bei einem Audi sicherlich höher in Deutschland. Ich kenn einen Italiener, der sagte mir z.B. das Audi in Italien einen nicht wirklich guten Widerverkaufswert hat. Also ist alles von den verschiedenen Märkten abhängig.
Ich kenne nur den neuen Golf 5 mit Sportpaket. Darum vermute ich, dass der Audi sich ziemlich ähnlich fahren wird. Ist ja vom Fahrwerk und von den Aufhängungen gleich. Ist ein bisserl weniger kurvengierig als dass Sportfahrwerk von Alfa
Probier einmal einen Alfa 147 oder einen GT. Sind beide tolle Autos. Ist wirklich nicht schlecht so ein Alfa (auch wenn er nicht aus good old Germany) kommt. Was ich bei Alfa z.b. nicht gut finde sind Dinge wie, dass die Ersatzteile ziemlich teuer sind und dass du vor allem relativ lange warten mußt. Ist, das bei uns in Österreich bei den neuen Audis auch so?
Bei Alfa ist es ein echter Schwachpunkt.
Lancia ist da auch nicht besser. Und man bekommt z.b. für mein LANCIA Modell fast keine "günstigen" Nachbauteile.
Was meinst du zu der Aufpreisgestalltung bei Audi?
Ist meiner Meinung, schon übertrieben.
mfg und wenn ich dir "Unrecht" getan haben sollte, auch sorry
Da muß ich dagegenhalten:
IS300 Executive:
2JZ-GE, 220PS, 5 Gang Automatik mit Lenkradtasten
Außenspiegel elektrisch heranklappbar, Spiegelflächen automatisch und stufenlos abblendend, elektrisch betätigt und beheizbar
Bügeltürgriffe
Heckscheibe beheizbar
Frontscheibe beheizbar
Leichtmetallräder 17" (5-fach) mit Bereifung 225/55 R17
Scheibenwischer mit 2 Geschwindigkeitsstufen, regelbarer Intervallschaltung und Wisch-Wasch-Automatik
Scheibenwischerablage beheizbar
Wärmeschutzverglasung getönt, mit erhöhter Schutzwirkung gegen UV- und Infrarotlicht
Dach-Antenne
Leichtmetall - Sporträder 17'' (5-fach) mit Bereifung 215/45 R17
Aerodynamic Performance Kit mit Ground-Effekt
Wärmedämmende Verbund-Verglasung (Front- und Seitenscheiben), getönt, mit erhöhter Schutzwirkung gegen UV- / Infrarotlicht
Ablagefächer in den Türen
Ablagetaschen in die Rückenlehne der Vordersitze integriert
Applikationen in Walnuß-Wurzelholz
Armlehnen vorne ausklappbar
Audio-System mit RDS-Radio, Cassette, 6-fach CD-Wechsler und 6 Lautsprechern
Aschenbecher vorne, in Mittelkonsole integriert
Außentemperaturanzeige
Fensterheber elektrisch, mit one-touch Ab-/Aufwärtsautomatik und Sicherheitsstopp
Fußstütze für Fahrer
Getränkehalter, 2, in Mittelkonsole integriert
Handschuhfach, abschließbar
Kleiderhaken hinten (2)
Klimatisierungsautomatik mit integriertem Frischluftfilter, sonnenstandsabhängig regelnd
Kartenleseleuchten vorne und hinten
Mittelarmlehne hinten, ausklappbar
Lenkrad lederbezogen in 3-Speichendesign, höhenverstellbar
Rückspiegel automatisch und stufenlos abblendend
Skisackvorbereitung mit Durchlademöglichkeit, in die Rückenlehne der Fondsitze integriert
Sonnenblenden mit beleuchteten Make up Spiegeln
Zigarettenanzünder vorne
3-Speichen-Sport-Lederlenkrad, höhenverstellbar
5-Stufen Automatikgetriebe mit lenkradintegrierten Schalttasten (SteerMatic) und Geschwindigkeitsregelung Cruise Control
Cockpit in Chronograph-Design
Fensterheber elektrisch, mit Ab- / Aufwärtsautomatik und Einklemmschutz an der Fahrertür
Kleiderhaken (2) hinten, ausklappbar
Mittelkonsole vorne mit integrierten Ablagefächern
Servolenkung, mit drehzahlabhängiger, degressiver Unterstützungswirkung
Sportsitze vorne
ECSAINE / Lederausstattung mit Sitzheizung und elektrischer Sitzverstellung vorne
Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer
Super Live Sound System mit RDS-Radio, Cassette, 6-fach CD-Wechsler und 6 Lautsprechern
Airbags für Fahrer und Beifahrer
Antiblockiersystem A.B.S., mit elektronischer Bremskraftverteilung
Brems-Assistent
Kindersicherung in den Fondtüren
Kopfairbags (Curtain-Shield) vorne
Antriebsschlupfregelung TRC (Traction Control)
Aufprallenergieabsorbierende Verkleidungen im Kopf-und Schulterbereich
Kopfstützen hinten (3) höhenverstellbar
Funk-Fernbedienung für Zentralverriegelung und Kofferraumentriegelung
Hauptscheinwerfer mit automatischer Ein- / Ausschaltfunktion Auto-Light
Heckaufprallenergie absorbierende Sitzehnen vorne (WIL - Whiplash Injury Lessening)
ISOFIX Vorbereitung (zur Befestigung von Kindersitzen mit ISOFIX-Aufnahme) auf den äußeren Fond-Sitzplätzen
Karosserie selbsttragend, mit Aufprallenergie absorbierender Struktur
Kopfstützen vorne höhen- und neigungsverstellbar
Lenksäule Aufprallenergie absorbierend
Nebelscheinwerfer
Reserverad vollwertig (Leichtmetallrad 17" mit Bereifung 215/45 R17)
Scheibenbremsen hinten
Scheinwerfer mit Freiflächenreflektoren und Klarglasabdeckung sowie Licht-an Hinweis und automatischer Ein/Ausschaltfunktion
Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer, in die Rücksitzlehnen der Vordersitze integriert
Snow-Modus für Motormanagement
Verbandskasten
Verkehrswarnleuchten in den Türen vorne
Seitenaufprallschutz, in die Türen integriert
Sicherheitsgurte hinten: Drei 3-Punkt-Automatikgurte mit integrierter Kindersitzfixierung
Sicherheitsgurte vorne: 3-Punkt-Automatikgurte, höhenverstellbar, mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern
Sicherheitsgurtwarnleuchte für Beifahrer (über Belegungserkennung im Sitz aktiviert)
Verzurrösen (4) zur Gepäcksicherung
Warndreieck
Wegfahrsperre, elektronisch, anerkannt von AZT und TÜV
Scheibenbremsen vorne, innenbelüftet
Scheinwerfer mit Gasentladungstechnologie (Xenon-Licht) und dynamischer Leuchtweitenregulierung
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, in Stoßfänger integriert
Stabilitätsprogramm VSC (Vehicle Stability Control)
Fahrzeug-Stabilitätsprogramm VSC (Vehicle Stability Control)
Reserverad, vollwertig (Leichtmetallrad 17" mit Bereifung 225/55 R17)
TORSEN - Sperrdifferenzial, Hinterachse
BIS DAHER SIND WIR MAL SERIENAUSSTATTUNG!!!!
(kann sein das manchens doppelt ist)
Sonderausstattg
Elektrisches Glas-Schiebe-Hebedach und GPS-Navigation mit 7'' Bildschirm und DVD-Europakarte
Preis mit Sonderausstattung 42.250 Euro !!!!!!
Bitte 48.000 euro für einen popeligen A3 (auch wenn der Motor stark ist) ist jenseits von Gut und Böse.
Also 42.250 Euro für einen kleinen Lexus ???
Das ist nicht nur jenseits von Gut und Böse, das ist jenseits des Universums 😉
@PowerMike
Ich weiß 🙂
Ich wollte es ja nicht übertreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von jagmarc
Da muß ich dagegenhalten:
IS300 Executive:
2JZ-GE, 220PS, 5 Gang Automatik mit LenkradtastenAerodynamic Performance Kit mit Ground-Effekt
Ground-Effekt gab's früher in der Formel 1 -- das waren Schürzen am Unterboden, die auf der Fahrbahn _streiften_ -- wohl nicht so ganz alltagstauglich 🙂.
Ich glaube da sind die Pferde mit der Marketingabteilung durchgegangen.
>Ich kann nur eines sagen. Viel Bla bla bei .........
Bist echt der Beste. :-))
Bevor ich 48000 für nen A3 hinterblättern würde, hole ich mir für den A3-Preis zwei Seat Leon Cupra R dafür. Einzigster Nachteil: Kein Xenon lieferbar. Massiver Vorteil: Sieht 100 mal geiler aus als der 8P. 😛
Hallo,
sowas ist immer am Besten, Vorteil "Sieht besser aus", Geschmäcker sind verschieden ...
so long,
Alex
@ deltisti
Auszug aus der aktuellsten ADAC-Pannenstatistik 2003:
Untere Mittelklasse:
Alfa 147 - auf dem letzten Platz
Mittelklasse:
Alfa 156 - auf dem letzten Platz
Aber sehr wahrscheinlich sagt das nix aus .... :-)
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
>Ich kann nur eines sagen. Viel Bla bla bei .........
Bist echt der Beste. :-))
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von A3-Stefan
Dir geb ich gleich 01815 Design. lol
Der hier einen Vollrausch hat der kannst nur du sein @ Italierner-Freund.
Wenn du nicht die gut sehen kannst gibt auch sowas wie Brillen. Aber mach weiter ist immer wieder Lustig mit dir. Du bist doch hier der Märchenonkel der als kleines Beispiel Alfa versucht aus der Pannenstatistik gut raus zureden als würden die auf Platz1 stehen.
Bald erzählste hier noch der Ferrari F360 ein Wohnmobil ist das es aber nur auf den Mond gibt :-)
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kann nur eines sagen. Viel Bla bla bei dir und nichts, aber auch gar nichts dahinter. So wie wenn man ein Auto auf Audi S3 aussehen herrichtet um cool zu sein, und dann nicht mehr als 100 Pferde unter der Haube hat. Zeigt eigentlich ziemlich deutlich was Sache ist.
Wie donkman schon schrieb Lavator ex superior aqua calida
Ich meine eher du bist ein Warmtuscher, der mir vielleicht erklären könnte was Alfa am 147, denn vom A3 (Gofl,Octavia) nachgebaut hat?
Es ist eher so, z.b. Lüftungsdüsen im Inneraum wurden auch Rund im TT und neuen A3. Hat aber Alfa seit Jahrzehnten!!! Also woherhol diese Designanregung.
Also brauchst du eine Brille, vielleicht von Audi :-)
WO BLEIBT DIE ERKLÄRUNG MISTER SUPERAUDI???
Ich warte immer noch, ich gehe aber davon aus, dass du der Typ bist der immer nur eine große Klappa hat. Und sonst nix.
@Sasato
Hast noch immer nichts kappiert oder?
1. Ich schrieb schon, dass Mercedes, VW usw. Pannenmobile haben. Diese scheinen dadurch nicht in dieser Statistik auf.
2. Hat sogar einer aus dem Forum (Audi - Fahrer) berichtet, dass er weiß wie Audi die Statistik FÄLSCHEN lässt.
3. Wie ich schon geschrieben habe, vertraue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!