2.0 TDI leistung lächerlich?

Audi A3

also ich weiss nicht, ich hatte vorher den 130 PS TDI 8l. damit bin ich auf autobahnen wirklich einigem davon gefahren. aber mein jetziger 2.0TDI ist richtig träge. z.b. zieh ich gleich mit nem passat/golf TDI. erst bei höherer geschwindigkeit kann ich mich von ihm absetzen. das liegt jetzt auch nicht daran das so nen passat nen chip hat, weil das einfach immer so ist. ich komme da immer nur sehr langsam an ihm vorbei.

132 Antworten

Meiner Meinung nach ist die Leistung vom 130 PS TDI 8L ausreichend. Ein Diesel ist zum wirtschaftlichen Fahren im Teillastbereich da. Wer heizen will, dem bleibt immer noch der Benziner (mit den entsprechenden Kosten)....

@drahke mit dem 130 PS motor war ich ja auch zufrieden. ich rede ja vom 2.0TDI mit 140 PS

Dieses Thema kann IMO nur subjektiv zerredet werden. Für den einen ist die Leistung lächlerlich, für den anderen widerum brutal gut.
Natürlich hat jeder Motor unterschiedliche Leistungsdaten. D.h. wenn du dir sicher bist, dein Motor leistet nicht die versprochenen Daten müsste man auf den Prüfstand. I.d.R. sollte die objektiv gemessene Leistung erfahrungsgemäß über den Werksangaben liegen. Von Aussagen wie: "Meiner geht super"... "Meine zieht kein bißchen"... halte ich nix. Da muss man schon was messbares haben.

Also ich habe auch einen 8l 130 TDI und an einem Bergrennen mit dem 2.0 TDI habe ich zum schluß ungefair 50m vorsprung der berg war allerdings 2km lang! trotz Windschatten konnte ich mich immer weiter absetzen!
Aber es wird das gewicht sein was der 2.0 TDI wiegt! ich glaube der wiegt 200kg mehr als der 1.9TDI

greetz Dwarf

Ähnliche Themen

Hi!

Also bezüglich verlässlicher Angaben muss ich Dwarf1980 rechtegeben.
Allerdings kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen dass ich ohne chip mit einem neuen 530D bis knapp 200kmh mithalten kann.
D.h er kommt schon von mir weg aber halt nicht wirklich so dass er sich absetzen kann, nach 200 allerdings habe ich deutlich das nachsehen.

greetz

jessas na...ob der 530d auch voll gefahren ist:-)

hallo...manchmal kann man nur den kopf schütteln!

hatte vorher nen 330d mit 184 ps und der ging wie sau...auch mein a3 2.0 tdi geht unten und im mittleren drehzahlbereicht gut..und lässt sich für nen diesel auch ziemlich weit drehen...aber aber 160 km/h auf der autobahn kannst ihn nicht mit einem 6 zylinder diesel mehr vergleichen...jedenfalls nicht mit dem 330 d und auch nicht mit dem aktuellen 530 d... der ist mir mit meinen 184 ps (530 d hat wohl 218 ps) noch ab 220 km/h gut davon...und ich hatte mit meinem 2.0 Tdi sowieso schon viel eher das nachsehen...mensch seit mal realistisch...

NICHT JEDER fährt immer VOLLGAS!

und der a3 1.9 tdi fahrer kann mit dem selben rechnen... 10 ps unterschied machen nicht viel aus...warum sollte man auch da grossartig davon fahren...aber eins weiss ich gewiss... bei 120 km autobahn täglich...mein 2.0 tdi hat schon einige 1,9 tdi (mit 130 ps) aber 200 hinter sich gelassen...bis dahin schenken sie sich aber fast nixxx....

so long...ps-fuchser...

Stimmt wenn man immer auf der AB fährt hat man schon einen vorteil! Aber es kommt auch noch immer auf den Fahrer Drauf an! 🙂 hab auch schon auf der Landstraße einen 330d weggenommen, zwar mit einer list aber egal es kommt auf den fahrer drauf an! später kam dann der 330 net mehr an mir vorbei! auf der gerade hätte ich mich 100% platt gemacht ab in den kurven war ich wieder weg! 🙂

Zitat:

Allerdings kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen dass ich ohne chip mit einem neuen 530D bis knapp 200kmh mithalten kann.

Also jetzt bitte mal auf dem Boden bleiben!

Ich bin den 530D (E60) schon einige Male gefahren und weiß wie der geht....ich sag nur 500Nm und 6-Zylinder. Das sind schon etwas andere Voraussetzungen - trotz der höheren Masse.

ich rede ja nicht davon das mich nen 530 locker stehen lässt, sondern das nen passat mit 100 PS diesel fast genauso schnell ist wie ich und ich dann erst ab 200 langsam davon komme. das ist doch nicht normal?

Hoi!

@doNaT0 ...

Also wenn dich ein 100 PS Passat stehen lässt, dann kannst du entweder nicht fahren oder es stimmt was mit deinem Auto nicht...

Der Vergleich ist ja wohl genauso sinnlos wie der mit dem 530d...

Also lass mal dein Auto checken, weil ich bin sowohl den 100 PS-ler (zwar im A4) als auch den 130PS-ler gefahren und der erstere hat da überhaupt keine Chance mitzuhalten...der letztere schon eher wie hier schön öfter erwähnt wurde...

Also einen der beiden Gründe die ich ganz oben angeführt habe mal checken 😉

mfg DG ;o)

der alte 130er hatte halt noch den richtig geilen turbo bums

den hat der neue 2.0er nicht

aber sonst dürften sie gleich schnell sein

10ps vs. 100kg sag ich nur

Ich glaube Du erwartest etwas zu viel von lächerlichen 140PS bei 1400kg Leergewicht!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


ich rede ja nicht davon das mich nen 530 locker stehen lässt, sondern das nen passat mit 100 PS diesel fast genauso schnell ist wie ich und ich dann erst ab 200 langsam davon komme. das ist doch nicht normal?

ALso nur so zur erinnerung, der Passat mit dem Roten "DI" hat NICHT 100 sonder 130 PS ;-), nur so am rande bemerkt.

mfg XeN

Zitat:

Original geschrieben von schnaubi


Dieses Thema kann IMO nur subjektiv zerredet werden. Für den einen ist die Leistung lächlerlich, für den anderen widerum brutal gut.messbares haben.

Dem kann ich nur zustimmen.

Warum muessen sich viele immer fuer ihren Wagen rechtfertigen ?

Vergleicht man die Leistungsdaten des neuen und alten A3 und auch Golf5 sieht man deutlich das beide neuen langsamer sind als die Vormodelle. Die Frage ist warum das so ist ? Die Hoechstgeschwindigkeit hat wenig mit dem Gewicht zu tun. Moeglicherweise hat Audi das Getriebe oder die Mototsteuerung bei hohen Drehzahlen geaendert.

Ich fahre nur einen alten A3 da kann ich mich an dieser heissen Diskussion nicht beteiligen....
Ich glaub ich hab' den groessten.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen