2.0 TDI: Lambdasonde - Signal zu fett
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Vor 3-4 Monaten ging die Motorkontrollleuchte an. Den Fehlerspeicher lesen lassen und siehe da, Lambdasonde Bank 1 und Abgastempratursensor Fehlerbericht. Hab mir die beiden Teile neu bestellt, einbauen lassen, Fehler gelöscht.. nach 80-100km geht wieder dir Motorkontrollleuchte an.
Fehlermeldung: p2196 Signal zu fett
Ein Kollege aus der Werkstatt meint, dass es nichts wildes sei. Jedoch nervt mich dieser kleine gelbe Motor, zumal ich auch das Gefühl habe, dass der Wagen mehr verbraucht.
Habe keinen Leistungsverlust o.ä.
Manchmal dreht der Motor bei 1000 wenn ich stehe, das ist aber ganz selten der Fall.
Kann es sein, dass die L.sonde schon wieder defekt ist? Hat der Kollege aus der Werkstatt dir evtl falsch eingebaut?
Vielleicht kann mir jemand einen guten Ratschlag geben was ich am besten tun soll..
hier paar Eckdaten:
Audi A3 8P
Baujahr: 2009
2.0 TDI 170 PS
168.000 km
22 Antworten
Hi,was war es denn nun? Habe die gleich Meldung vermute aber das AGR, MKL ist nicht an.
Hallo, habe das selbe Problem Lambda Sonde schon getauscht aber leider keine Änderung "''Fehler Code Permanent Fettes Gemisch"" was war die Lösung ?
Sorry für die späte Antwort. Bei mir war es damals der Abgastempratursensor und die Lamdasonde. Habe beides gewechselt danach war Ruhe.
Zitat:
Sorry für die späte Antwort. Bei mir war es damals der Abgastempratursensor und die Lamdasonde. Habe beides gewechselt danach war Ruhe.
Hattest du nicht in deinem Eröffnungsbeitrag erwähnt, dass du beide Teile schon gewechselt hattest?
Hattest du sie nun erneut gewechselt?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Also ich würde auf Injektor tippen.
Gibt es noch eine Abschließende Antwort was nun defekt war?
Hallo,
Dein Problem könnte Luftzufuhr Sensor sein, Verbrauch und Drehzahl.
Gruß
Zitat:
@stiffler06 schrieb am 30. Juli 2023 um 17:33:40 Uhr:
Zitat:
Sorry für die späte Antwort. Bei mir war es damals der Abgastempratursensor und die Lamdasonde. Habe beides gewechselt danach war Ruhe.
Hattest du nicht in deinem Eröffnungsbeitrag erwähnt, dass du beide Teile schon gewechselt hattest?
Hattest du sie nun erneut gewechselt?
Vielen Dank.
Hey, ich war lange nicht mehr online, will deine Frage nicht unbeantwortet lassen. Ich habe mir ein No Name Produkt gekauft. Erst als ich etwas qualitatives gekauft habe, war der Fehler weg.