2.0 TDI Komische Motorgeräusche

Audi A3 8P

Hallo,

Ich hab seid ca 3 Monaten n kleines Problem.
Wenn ich bei ca 1200-1600 Umdrehungen bin kommt aus n Motorraum ein Klingeln (Metallisch).
Egal ob im Leerlauf, im ersten Gang oder beim Untertourigen Fahren (50 Km/h 5 Gang).
In den letzten Tagen ist mir aber aufgefallen das ich das jetzt ständig habe, also egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Laufleistung hab ich jetzt 125000, Öl ist okay.

Kann vielleicht jemand helfen, oder hat ähnliches Problem?! Ich hab kein Bock zum Freundlichen zu fahren, weil die finden in meinen Augen immer was, nur nicht das was die Ursache ist.

Hab auch hier schon ein bisschen gesucht aber nichts befriedigendes Gefunden.

Wäre sehr dankbar um ne Antwort

31 Antworten

ICh glaube die bemühungen kann ich mir sparen.
Laut des Freundlichen muss die Motorhaupe gemacht werden, da is jetzt von innen nach aussen ne Beule und oben ist der lack gerissen/aufgeplatzt (ist mir heute wohl durch den stress nicht aufgefallen).
Ausserdem ist der Hals vom Scheibenwaschbehälter im arsch und mehrere Schläuche.
Und jetzt kommts noch bitterer.
Er kann nicht ausschließen das durch den apprupten Motorstillstand auch die Achse, bzw irgendwelche teile vom Getriebe was abbekommen haben.
Das wollen die am Montag prüfen.

Ich glaube das wars mit meinem Auto. ICh werd heut nacht kein Auge zu machen können.

Neuigkeiten zum Thema meines Motorschadens.
Heute kam Post aus Ingolstadt, ich dachte nicht an so eine positive Antwort.
Vorab; der Gang zum Anwalt hat sich gelohnt.

Nochmal kurz zurück geblickt. Ich hab n 2.0TDi, Bj 2005. Hatte bei 99000 km den Zahnriemen bei Audi wechseln lassen, und dann noch brav bei 117000km meinen 120000-Service durchführen lassen.
Anfang Januar is mir der Zahnriemen bei guten 130 Km/h gerissen, hat erheblichen Schaden an Motor, Lichtmaschine, Motorhaube und Kleinteilen in der nähe des Zahnriemens hinterlassen. Wie Anfangs schon vom Servicemitarbeiter befürchtet, hat sich leider auch bestätigt das mein Getriebe auch ne Macke hat.

Ja und heute kam der Brief.
In dem steht das der verdacht sehr nahe liegt, dass der ausgetauschte Zahnriemen nicht dem Qualitätsprofil von Audi entsprach und daher nach kürzester Zeit während der Fahrt gerissen ist.
Audi übernimmt sämtliche Kosten (Teile & Arbeit) für den (aufgepasst !!neuen!!) Motor und den restlichen Teilen die durch den Vorfall in mitleidenschaft gezogen worden sind.

Jetzt bin ich gespannt wie lange das dauern wird. Das Auto wird übrigens nicht bei meinem Audivertragshändler wieder auf Vordermann gebracht, sondern wird direkt nach Ingolstadt geschleppt ins Werk.

Ob dieser plötzliche Sinneswandel von Audi durch gewisse Briefe meines Anwalts kam oder weil sie tatsächlich festgestellt haben das da Müll verbaut wurde weiß ich nicht.
Mit dem Ergebniss lässt es sich aber leben.

Sobald ich neues erfahre werde ich berichten

Herzlichen Glückwunsch, das sind sehr gute Neuigkeiten. So muss und sollte es eigentlich immer sein auch ohne einen Anwalt bemühen zu müssen.

Drücke dir die Daumen, dass jetzt alles schnell und reibungslos über die Bühne geht. Berichte mal ob die da wieder nen TDI reinhängen oder den Common Rail ;-))).

So muß das sein ;-)))

Das ist eben der Vorteil, wenn man das Fahrzeug nach Vorschrift vom Vertragshändler warten läßt.
Ich hatte einen Zylinderkopfschaden bei 90 Tkm an meinem A3 (beim 2,0 TDI ja wohl leider nichts neues)
Kosten für mich, 26,95€ weil ich 6 Tage einen A6 als Mietwagen hatte und keinen A3.
Wie die ausgerechnet auf die Summe gekommen sind, weiß ich nicht, ich habe aber "sicherheitshalber" auch nicht gefragt😁
Glückwunsch nochmal an den TE und noch viel Spaß mit dem A3!!

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

soooooooooo seid Freitag hab ich wieder meinen roten Flitzer 😁
Es wurde tatsächlich ein komplett neuer Motor rein gebaut (10 km Laufleistung).
Ebenso wurde das Getriebe, Motorhaube, und Bauteile im Motorraum ersetzt die bei dem Motorschaden kaputt gingen oder sonstigen Schaden davon getragen haben.

Freitag stand er dann, zurück aus Ingolstadt, frisch gewaschen und vollgetankt beim Freundlichen.
Er läuft absolut geil, hätte ich nicht gedacht 🙂
Und das kuriose ist, das Knarzen an der Hinterachse ist auch weg.

Gesamtreperaturkosten (inkl. Tanken,Waschen,Transport) belaufen sich auf 14491,61 Euro.
Das ist zumindestens meien Info von meinem Freundlichen der den Wisch unterschreiben musste weil ja auch diese Werkstatt den Zahnriemen verbaut hat der letztendlich alles verursacht hat.

Sooo, wollte nur eben kunt tun das ich wieder unter euch weile, und es jetzt mit den geplanten Umbauten weitergeht (sobald es wärmer wird)

Schöne Woche 😁

du hats 125tkm drauf gehabt und jetzt einen komplett NEUEN Motor? - respekt 😉 das nenne ich mal was.
Hattest du nicht auch den 125kw PD ?

Jap.
Nach dem Vorfall hat sich mein Freundlicher etwas verplappert, weil er meinte, das vor kurzem der Zahnriemen gemacht wurde und das hat mich auf n Plan gebracht.
Audi hat einen Gutachter eingeschaltet und ich selber auch nochmal einen Privat.
Der hat mir dann bestätigen können das der Zahnriemen Qualitätsmängel aufweist. Audi hat dann zufälliger Weise selbiges nach 2 Wochen auch bestätigt durch deren Gutachter.
Somit konnten die nicht aus, und ich habe auch gleich angedroht, dass wenn Audi das Zicken anfängt ich sofort n Anwalt einschalte.
Keine Ahnung ob das so beeindruckt hat das die jetzt alles so großzügig reperiert und ausgetauscht haben.

Mich hats eh schon gewundert das der Wagen aufgetankt und gewaschen war (Tank war am Unglückstag nur noch unter viertel voll)

Das nennen ich mal "Kulanz" - einen Motor mit 10km ... Wurde dein Tacho auch auf 10km zurückgestellt ?

Dann viel Spaß beim "Einfahren" 🙂 - weist du ob es ein "instandgesetzter" Motor ist- oder ein komplett neuer? Wurde auch der Turbo erneuert ?

Tacho zeigte beim Freundlichen 10km an. Der Wagen wurde auch aus IN mit n Transporter zum Freundlichen gebracht. Ich gehe mal von aus die haben ne kleine Testfahrt gemacht.
Obs n neues Tacho ist weiß ich ned, sieht genau so aus wie davor, aber da hat sich auch nichts gefehlt.
Und der Turbo wurde auch gemacht, der hat nämlich n Kolben abbekommen. Die haben sich ja großteils verabschiedet

Davon hätte ich gerne mal Fotos gesehen 😉  - alles im allen aber ein SEHR Zufriedenstellendes Ergebnis!

Naja die, die ich gemacht hab sind nix geworden weils zu dunkel war. Aber mein Freundlicher hat auch welche gemacht. Kann ja mal fragen ob der die raus rückt ^^

Ja ich bin schon auch sehr zufrieden, aber nachdem es ja nicht mein Fehler war, das mindeste was die machen konnten.

Und Ersatzwagen ist bei so einer Sache auch normal, Mobilitätsgarantie machts möglich ^^

Wer trägt eigentlich die vollen kosten jetzt?
Dein 🙂
Audi IN
oder der Zulieferer ?

so ein kompletter AUSTAUSCH ist ja nicht gerade "günstig"

Die hätten dir dann gegen Aufpreis von 500€ auch gleich den C'R 170er einbauen können 😉 da du eh ein neues Getriebe brauchtest ... 😉

keine ahnugn wie die Kostenaufteilung bei dennen abläuft. Mir auch egal, hauptsache ist das mein Auto wieder läuft ^^
Das mit dem C'R ist mir auch schon gekommen, aber habs dann doch lieber sein lassen zu Fragen. Hätte glaub ich nicht gerade n guten eindruck gemacht.
Gesamtkosten laut n Freundlichen 14491,61. Da ist halt Arbeitszeit mit reingerechnet.

Der Preis kann sich sehen lassen 😉
Dann hoffen wir mal das deiner jetzt noch viele Jahre "durchhällt" ...

Nun ja, nachdem ja das wichtigste Organ ausgetauscht wurde wird das sicherlich der Fall sein.
Jetzt erstmal warten bis wieder die volle Leistung da ist. Muss ja erst eingefahren werden *hmpf*

Deine Antwort
Ähnliche Themen