2.0 TDI: Glühkerzen wechseln
Hallo Leute wer kann helfen wo sind beim A3 2.0TDI 140PS die Glühkerzen versteckt?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3Razr
Hallo,blöde Frage. Aber was passiert, wenn die Glühkerze abreißt, und noch ne Hälfte drin steckt?
Lg Christian
Musst dir das kaufen 😉
Klick michAha, ok danke. Dann weiß ich ja bescheid falls es passieren sollte.
Lg Christian
Hat zufällig jemand Fotos vom Glühkerzenwechsel bzw. wie sich das unter dem Ventildeckel darstellt ???
Komme gerade von meiner 60000 Inspektion.
So wie es aussieht habe ich ein defekte Glühkerze im Zylinder 3.
2, 0 tdi cr.140 ps.EZ 2009.
Wo genau sitzen die und was für Werkzeug brauche ich da....
Ist es möglich das die nach 60000 km defekt sind.
Ähnliche Themen
Ich würde sie wechseln lassen entweder beim Freundlichen oder Bosch Dienst etc. ja sie können auch schon nach 60000Km defekt sein.
Würde sie lieber selber wechseln.
Hat das schon jemand gemacht. ...
Glühkerzen gammeln gerne mal fest, und wenn du eine abreißt ist die Hölle am dampfen😉
Wenn es sich nur um eine einzige handelt dürfte der Arbeitslohn kaum ins Gewicht fallen.
Insgesamt betrachtet investiere die Euronen in einen qualitativen Glühkerzenwechsel beim Freundlichen wenn dann etwas schiefgeht z.B Abriss oder Abbruch des Kerzensockels steht Audi in der Haftung passiert es dir wird aus billig schnell teuer und ausserdem wechselt man die Kerzen nicht alle 4 Wochen, also wird das Ergebnis aus Preis Leistung unterm Strich stimmig sein.Ach ja sinnigerweise wechselt man alle 4 und gut .
Seit wann haben die Glühkerzen was mit aus dem Arsch kommen zu tun? Man braucht sie doch nur für den Kaltstart! Hat sich wahl mal wieder ein "Benziner" ins Dieselforum verirrt!
Bei mir sind die Glühkerzen nun auch mal fällig wie mir scheint...hab die passenden zu Hause.
Sehe ich das richtig das die wenn die Motorabdeckung runter is von schräg vorne leicht erreichbar sind wenn die Zündkabel abgezogen sind?
Ist ein CR-Diesel MJ11 CFGB 125kw
Hallo, ich möchte auf Grund einer defekten Glühkerze alle 4 wechseln. Hat jemand Erfahrung damit wie es beim 2.0TDI CR CFFB Motor ist? Lassen diese sich leicht rausdrehen oder eher nicht? Mein Passat B7 hat knapp 179tkm runter und ist Baujahr 2012. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln 2.0 TDI CFFB' überführt.]
Denke schon, dass die leicht zum Rausdrehen gehen. Bei mir sind sie jedenfalls ohne irgendwas Raus gegangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln 2.0 TDI CFFB' überführt.]
Ok hört sich doch super an. Was hast du für ein Motor und Laufleistung? Bei warm oder kalter Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln 2.0 TDI CFFB' überführt.]
Hab auch den CFFB. War bei Kaltem Motor.
war bei 120 Tsd KM.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln 2.0 TDI CFFB' überführt.]
Hattest du ein Fehlereintrag? Hast du VCDS?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln 2.0 TDI CFFB' überführt.]