2.0 TDI: Glühkerzen wechseln
Hallo Leute wer kann helfen wo sind beim A3 2.0TDI 140PS die Glühkerzen versteckt?
48 Antworten
Danke, hat dann geklappt mit viel Schmiere/ Sprays/ Öl und Fetten. Die alten Kerzen waren schwarz und hatten sehr hohe Widerstände. Das die überhaupt noch funktionierten, ein Wunder. Innengewinde alles gereinigt.
Leider habe ich mit den neuen Kerzen immer noch Startprobleme. Eventuell zuviel Fett ans Gewinde geschmiert (Masse) und zuviel Kontaktspray (Elektrode und Stecker).
Ich dachte die Glühkerzen kommen nur bei sehr niedriegen Temperaturen zum Einsatz. Da würde ich bei Startschwierigkeiten im Juni nicht die Glühkerzen verdächtigen.
Oh doch, auch ich hatte sie bei etwa 25 Grad Celsius tauschen muessen, da Starten nicht mehr moeglich war.
Zitat:
@Batterietester134711 schrieb am 2. Mai 2010 um 11:46:45 Uhr:
Hi....,
nach deinem Kilomterstand, kann man die schonmal wechseln.... Hast du denn Probleme??? Schwarzer Rauch beim Gas geben zum Beispiel.
greetz Ron....
PS. Lade gleich mal eins zwei Bilder hier Hoch von den Glühkerzen von unserem Golf V (der meiner kleinen). Da waren die Kerzen auch zu lange drin. Beim Auslesen wurden zwei defekte angezeigt.
greetz Ron...
Es bietet sich an, dass beim Zahnriemenwechsel auch machen zu lassen.