2,0 TDI + DSG Einfahren

Audi A3

Kann mir bitte jemand mit Erfahrung sagen wie man einen Diesel mit Automatik einfährt??

Ich glaube dass das DSG auf D zu untertourig und auf S zu hochtourig fährt, muss man also den ganzen Einfahrprozess auf Manuell fahren??

Welche Drehzahl, wieviel Gas, wieviel km?

Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

31 Antworten

ich fahre generell eigentlich mit toptronic und schalt in der stadt so bei 1800-2000. egal ob kalt oder warm. alles drüber endet bei dem stop & go hier in nbg eh in einem dieselverbrauchsfiasko 😉

ansonsten schau ich immer dass ich strecken erwisch wo ich gut in den 5. komme so bei 55-60 (drunter geht nicht mit dsg) oder 6. bei 65-70. (da ist der führerschein ja noch nicht weg 😉 ) ampeln moeglichst anrollen so dass man nicht stehen bleiben muss sondern die gruenphase eintritt und man aus dem rollen beschleunigen kann. aber das hat alles mehr mit spritsparen zu tun.

autobahn beim auffahren meistens D oder S. wenn ich eine rauch D modus. ansonsten tiptronic. wenn frei ist -> vmax

fass das jetzt nicht irgendwie falsch auf oder so, aber warum hast du keinen benziner
wennst normal immer GANZ LANGSAM UND SACHTE fährst und nur auf der autobahn die volle geschwindigkeit brauchst.... ich kaufe mir ja jetzt wieder einen diesel weil er von unten gut herausbeschleunigt also zb. 2.gang 30er oder 3.gang 45

wenn ich so fahren würde wie du würd ich mir den 2.0TFSI nehmen glaub ich

h@des: nur weil ich bei 2000 schon schalte heisst es nicht dass ich langsam fahre. ich sehe jedenfalls immer die lichter hinter mir und nicht vor mir 😉

im übrigen verbraucht der diesel bei selber fahrweise 3-4l weniger als mein alter golf iv 1.6 benziner.

im übrigen wirst du einen 2.0 tfsi NIE im dichten stadtverkehr wir nbg mit nur annähernd den werte wie den 2.0 tdi fahren

zumal ich im jahr rund 30.000km fahre und ein fsi motor einfach nur purer schwachsinn für mich ist. da würd ich lieber zum a4/a6 mit groesserem tdi wechseln.

Zitat:

fass das jetzt nicht irgendwie falsch auf oder so, aber warum hast du keinen benziner

Wenn Du so mit dem DSG fährst bist Du mit dem TDI immer noch schneller unterwegs als die meisten anderen.

Ich fahre ähnlich wie milagro, auf der Bundesstrasse wenn er kalt ist bei 2000 U/Min den Tempomat rein, dann ist er nach ein paar Minuten warm. (Und wenn er das ist, darfs auch mal mehr sein, je nach Spaßbedarf 😉)

Komme damit auf einen Verbauch von manchmal laut FIS unter 5l/100km auf dem Weg zur Arbeit (ohne zu kriechen) - geht das mit'm Benziner auch?

Gruß,

snug

Ähnliche Themen

hm okay

variante A)

1500 - 2000 mit viel gas

variante B)

1700 - 2400 mit wenig gas

B geht bei meinem 4er golf 115 ps tdi-pde schneller als A

ich weiß ja noch nicht wie das bei meinem neuen ist, hab da beim vorführer gar nicht daruf geschaut

also wenn ich richtig verstanden hab fährst du variante A, wahrscheinlich wegen dem DSG, das fährt ja glaub ich immer so auf ca. 1400-1500 umdrehungen

iH@deS: hast du schonmal einen diesel gefahren? ich glaub du gehst hier zu sehr von einem benziner aus. der diesel ist im bereich 1200-2000 schon in der lage sich so gut nach vorne zu schieben so dass benziner neben dir schon _sehr gut_ gas geben müssen um mitzuhalten. mit 2. bis 40 oder so is gerade da schwachsinn weil er unten rum schon so maechtig geht

@snug, danke für deinen beitrag

ich bin sowieso TDI-PDE und DSG - FAN und weiß warum ich diese kombination bestellt habe

@milagro

bin schon 55tkm TDI-PDE gefahren

anscheinend geht mein golf erst ab ca. 38kmh im dritten gang gut

k du fährst also doch diesel (letzter beitrag war genau zur zeit von deinem 🙂 )

das dsg schaltet bei sachtem fuss so bei 1900-2000 je nachdem wie kalt der motor ist hab ich das gefühl. wenn ich von der autobahn runterkomm schaltet es schon 1800. nur vom 1. auf den 2. schaltet es früher.

PS: wenn er runter schaltet fällt er so auf 1200 runter

also wenn ich bei 30 auf die dritte schlate bei meinem golf, dann darf ich nur GANZ WENIG gas geben damit er nicht zum wackeln anfängt, das gefällt ihm überhaupt nicht

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


hm okay

variante A)

1500 - 2000 mit viel gas

variante B)

1700 - 2400 mit wenig gas

B geht bei meinem 4er golf 115 ps tdi-pde schneller als A

ich weiß ja noch nicht wie das bei meinem neuen ist, hab da beim vorführer gar nicht daruf geschaut

also wenn ich richtig verstanden hab fährst du variante A, wahrscheinlich wegen dem DSG, das fährt ja glaub ich immer so auf ca. 1400-1500 umdrehungen

*istjawieimchathier* 🙂

Hä? was geht schneller? Was wir beschrieben haben ist der optimale Mix aus schnell wegkommen, Sprit sparen und behutsam warm fahren, denke ich.

DGS schaltet so bei 1800 hoch und geht runter bis 1100-1200 ohne runter zu schalten.

Gruß,

snug

ups, da war milagro schneller

Zitat:

wenn man im d-modus einen kickdown macht dauert es ungefähr eine sekunde bis er zum herunterschalten anfängt, also weiß man nicht exakt wann er losbeschleunigt

Tritt das Gaspedal über den Druckpunkt und er schaltet sofort.

Rumkugel

naja kommt drauf an. meistens dauert es auch bei kickdown mal etwas. S modus ist auf jeden fall beim schalten spritziger allein dadurch dass er sowieso immer ein hohes drehzahllevel hält und nich 2 schalten muss bei niedrigeren geschwindigkeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen