ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 200.000 km mit A3 TDI

200.000 km mit A3 TDI

Themenstarteram 31. Juli 2004 um 0:17

Hallo zusammen.

Habe gestern die 200.000er Marke geschafft, nachfolgend mal ein paar Erfahrungswerte:

A3 TDI 90 PS, EZ 10/97, damals neu gekauft.

Verbrauch (echte Werte, kein BC):

- Ø über Gesamtdistanz: 5,3 l

- min.: 4,3 l

- max.: 7,3 l

 

Verschleissteile:

alle 60 tkm: Zahnriemen

77 tkm: neue Reifen

84 tkm: neue Bremsbeläge vorne + hinten

100 tkm: neue Stossdämpfer (auf eigenen Wunsch)

120 tkm: neue Stabibuchsen vorne (polternde Vorderachse)

154 tkm: neue Bremsscheiben + -beläge hinten

166 tkm: neue Reifen

189 tkm: neue Batterie + Stabibuchsen

193 tkm: neue Bremsscheiben + -beläge vorne

 

Defekte Teile:

84 tkm: Luftmengenmesser

86 tkm: Beheizbare Aussenspiegel

139 tkm: Drehzahlfühler ABS

154 tkm: Heckwischermotor, Luftmengenmesser

über den gesamten Zeitraum verteilt ca. 10 Birnen defekt

 

Kosten pro km: 0,16 Euro

 

Der Wagen läuft immer noch super, günstig im Verbrauch.

Vielleicht hole ich mir nächstes Jahr einen Sportback, wenn er dann so ca. 225 tkm

gelaufen hat

 

Greetz....

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hört sich gut an. Audi ist einfach top...

Aber bei den 0,16 Cent ist der Wertverlust nicht eingerechnet, oder?

Das ist ja immer das, was bei so hohen Kilometerleistungen weh tut.

Themenstarteram 31. Juli 2004 um 7:25

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Hört sich gut an. Audi ist einfach top...

Aber bei den 0,16 Cent ist der Wertverlust nicht eingerechnet, oder?

Das ist ja immer das, was bei so hohen Kilometerleistungen weh tut.

In diesem Betrag ist alles mir drin, Steuern,Versicherung,Spritkosten,Inspektionskosten und Wertverlust.

am 31. Juli 2004 um 13:22

servus,

hohe laufleistung und wenig reperaturen zeugen eigentlich von guter gesamtqualität. du wirst dein auto aber auch gut behandelt haben, was man an den verschleißteilen ersehen kann. weiter so.

gruß willi

Was hast Du als Restwert genommen? Oder hast Du schon einen Käufer gefunden?

Themenstarteram 31. Juli 2004 um 16:22

@ one o

Hast recht, aber ich tue nur das, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: immer schön warmfahren und regelmässig ölstand kontrollieren :)

@ sam66

Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Was könnte man denn noch verlangen ?

Habe als Extras noch Klima, Pereffektlack, Nebelscheinwerfer und Winterpaket drin.

Einen Käufer hab ich noch nicht.

am 31. Juli 2004 um 20:40

soviel zum thema laufleistung bei tdis (...)

am 31. Juli 2004 um 23:01

ja mein kleiner war auch sehr zuverlässig

a3 8L 130Ps bis 175000km dann kam leider das leasing-ende(seufz tat echt weh)

waren auch nur kleinigkeiten

bremslichtschalter einmal (50 euro teil kam4,95 einbau über 40 euro fand ich irre teuer)

naja Mittelarmlehne 2x kaputt mittlerweile gibts die ja nicht mehr mit den 3 arettierstufen da hat audi zum glück draus gelernt.

mit Lmm's hatte ich nie probleme.

ärgerlich war nur das die Lesespule mal kaputt ging.

Teil kam 400 euro einbau 200 euro Leihwagen mit benzin auch 200 euro war ein teuer spass und das bei 150.000. War aber das einzigste was wirklich genervt hat.

Neuer wagen wird der s40 (naja audi und flottenrabatte). Aber vielleicht in 3 jahren wieder nen audi.

am 31. Juli 2004 um 23:03

RESPEKT.

Eine kleine Anmerkung noch am Rande: der Motor hat nen Luftmassenmesser und keinen Luftmengenmesser.

Warum alle 60.000km Zahnriemenwechsel? Damals war nur der erste nach 60.000km dann wurde die Spannrolle und auch der Zahnriemen verändert, vorschrift sind (wenn der erste schon gemacht wurde) alle 90.000km (so singt dein Kilometerpreis noch weiter).

MfG

Glückwunsch! Ist auch ein klasse Auto und ein feiner Motor, wie ich finde. Fahre auch so einen mit momentan ~ 120.000 km auf der Uhr -- mindestens nochmal so viel habe ich als Ziel angepeilt :-)

 

Gruß,

// philipp.

Themenstarteram 1. August 2004 um 9:12

@ gora-driver (golf mit bora-front ? :D )

habe ich auch gedacht, aber meine werkstatt hat nachgeschaut und verneinte. meinen wagen betrifft das noch nicht. habe aber damals den ersten wechsel für umsonst bekommen.

@qqilihq

dein gestecktes ziel ist durchaus erreichbar, wünsche dir viel glück dabei.

@qqilihq

Sollte klappen, ich werde diese Woche

die 225.000 km knacken :-)

1.9 TDI

 

Olaf

am 2. August 2004 um 6:28

soviel zum thema laufleistung bei tdis (...)

 

Bei meinem tdi, BJ 11/97, sind es "nur" 183 TKM. Diese aber auch praktisch ohne Probleme: nach drei Monaten ein Relais, bei 90 TKM der LMM, Anfang des Jahres eine Fahrwerksfeder (das war blöd!) und neulich der Motor des Heckscheibenwischers. Meine Vollkostenrechnung sieht daher ähnlich aus. Wertverlust rechne ich allerdings nur buchhalterisch, da ich das Auto fahren will, bis es auseinanderfällt.

Allerdings frage ich mich natürlich schon, wie lange der Motor das noch mitmacht. Die Frage ist für mich insofern wichtig, als der Wagen seit kurzem nicht mehr in der Garage steht und ich überlege, ob es sich lohnt, eine Standheizung nachzurüsten. Was meint Ihr?

am 2. August 2004 um 8:46

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver

RESPEKT.

Eine kleine Anmerkung noch am Rande: der Motor hat nen Luftmassenmesser und keinen Luftmengenmesser.

Warum alle 60.000km Zahnriemenwechsel? Damals war nur der erste nach 60.000km dann wurde die Spannrolle und auch der Zahnriemen verändert, vorschrift sind (wenn der erste schon gemacht wurde) alle 90.000km (so singt dein Kilometerpreis noch weiter).

MfG

:eek: Wirklich???

Wir wollen uns auch einen A3 TDI holen,

da wurde der Zahnriemen erst bei 87.000km gewechselt (VW Scheckheftgepflegt :( ) obwohl im Service-Buch steht alle 60.000km :eek:

Jetzt hat er rund 136.000km gelaufen, dann wäre der nächste Wechsel bei 177.000km? Oder doch lieber bei 147.000km?

Würd mal bei Audi nachfragen. Weil die haben nicht für jede neue Serie eine neue Bedienungsanleitung gedruckt. Ich mein das 99 oder 2000 die Umstellung der Intervalle von 60.000 auf 90.000 stattgefunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 200.000 km mit A3 TDI