2.0 TDI - DPF kaputt oder zu bei 85tkm
Hallo,
bei meinem A4 B9 TDI mit 122PS und 85tkm ging vor ein paar Tagen die MKL an.
Heute morgens stellte ich ihn zum Freundlichen Audihänder.
Vormittags erhielt ich einen Anruf das ein Sensor sowie der DPF Kaputt seien.
Der Sensor würde 2000€ und der neue DPF 5000€ kosten ohne Arbeitsstunden!!!
Auf Kulanz würden sie nicht machen, das wurde schon überprüft.
Kann dies überhaupt sein? Bei einer laufweilsung von gerade mal 85tkm?
42 Antworten
Auch bei Kurzstrecke kann ich mir das mit dem DPF nicht vorstellen. Vielleicht zeigt der Differenzdrucksensor nur falsche Werte...
Für den NOX-Sensor, gab es da nicht ein Update?
Auf jeden Fall eine andere Werkstatt aufsuchen!
Ist der Wagen Checkheftgepflegt?
Also ich würde mir, für den Fall, dass das es lückenlos gepflegt ist, den Schriftwechsel der Kulanzanfrage zeigen lassen.
5Jahre halte ich für nicht unwahrscheinlich. Es geht ja auch um viel Geld.
War gerade bei nem anderen der mir mein Auto ausgelesen hat. Er bekam zwar auch einen Fehler jedoch waren die Werte sowie die mg in Ordnung.
Er meinte das die Regeneration eventuell nicht geklappt hat. Er hat mir den Fehler gelöscht und mich 30min auf die fahrt geschickt. Bis jetzt kam noch kein Fehler.
Sollte die mkl wieder angehen soll ich wiederkommen und er überprüft die Sensoren.
Bei ihm würde selbst der tausch des DPF mit dem Sensor auf max 3500€ kommen mit Arbeitsstunden.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 16. Januar 2023 um 19:19:05 Uhr:
Ist der Wagen Checkheftgepflegt?
Also ich würde mir, für den Fall, dass das es lückenlos gepflegt ist, den Schriftwechsel der Kulanzanfrage zeigen lassen.5Jahre halte ich für nicht unwahrscheinlich. Es geht ja auch um viel Geld.
Wagen ist Lückenlos gepflegt.
Fahrerprofil: 5x in der Woche 45km hin und 45km zurück
Ähnliche Themen
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:19:08 Uhr:
Bei ihm würde selbst der tausch des DPF mit dem Sensor auf max 3500€ kommen mit Arbeitsstunden.
Ich weiß ja nicht wo du da zuerst warst, wenn die für einen DPF angeblich 5000.-€ haben wollen, nur für das Ersatzteil. Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht glauben, da das Betrug wäre!
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:28:39 Uhr:
Fahrerprofil: 5x in der Woche 45km hin und 45km zurück
Diese Strecke ist für den TDI gar kein Problem, daran liegt es bestimmt nicht.
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:28:39 Uhr:
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 16. Januar 2023 um 19:19:05 Uhr:
Ist der Wagen Checkheftgepflegt?
Also ich würde mir, für den Fall, dass das es lückenlos gepflegt ist, den Schriftwechsel der Kulanzanfrage zeigen lassen.5Jahre halte ich für nicht unwahrscheinlich. Es geht ja auch um viel Geld.
Wagen ist Lückenlos gepflegt.
Fahrerprofil: 5x in der Woche 45km hin und 45km zurück
Lass' Dich nicht verarschen, da will einer Deine Kiste billig kaufen, oder billig kaufen!
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:28:39 Uhr:
Fahrerprofil: 5x in der Woche 45km hin und 45km zurück
Mit den 85000km und dem Fahrprofil kann der DPF eigentlich nicht hinüber sein. Man müsste den Differenzdrucksensor bzw. dessen Daten überprüfen, vielleicht jemanden mit VCDS auslesen lassen. Der Sensor kostet übrigens max. 110€ bei Audi, im Zubehör um die 50€...
Aber vielleicht reicht jetzt auch das Fehler löschen.
Wenn du jetzt fährst, solltest Du so fahren, dass die Abgastemperatur hoch treiben, damit der Filter passiv regeneriert, d.h. so um die 2200-2600 Umdrehungen und immer schauen Last zu haben (am Besten auf AB, vor Gefällstrecken vorher abbremsen und trotz Gefälle leicht beschleunigen, nicht rollen lassen, am Berg soweit Gas geben, dass Geschwindigkeit/Drehzahl behalten wird, Automatik ggfs. auf manuell, lastfreie Momente kurz halten).
Mit einem OBD-Dongle und App kann man die Abgastemp. auch überwachen.
Nach 5 Jahren Kulanz zu bekommen ist sehr unwahrscheinlich.
Hast du dir den Fehler der im Steuergerät war nicht zeigen lassen bzw ein Bild davon gemacht?
Darum geht's doch hier, sonst drehst du dich im Kreis.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Januar 2023 um 20:59:27 Uhr:
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:19:08 Uhr:
Bei ihm würde selbst der tausch des DPF mit dem Sensor auf max 3500€ kommen mit Arbeitsstunden.Ich weiß ja nicht wo du da zuerst warst, wenn die für einen DPF angeblich 5000.-€ haben wollen, nur für das Ersatzteil. Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht glauben, da das Betrug wäre!
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 16. Januar 2023 um 20:59:27 Uhr:
Zitat:
@clrblnd schrieb am 16. Januar 2023 um 19:28:39 Uhr:
Fahrerprofil: 5x in der Woche 45km hin und 45km zurückDiese Strecke ist für den TDI gar kein Problem, daran liegt es bestimmt nicht.
Zuerst war ich bei einer offiziellen Audi Werkstatt.
Hallo,
folgendes Problem (sorry für den langen Text):
Ich besitze einen Audi A4 B9 Avant 2.0 TDI BJ Ende 2017 mit 122 PS und 95tkm auf dem Tacho. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auto zufrieden und möchte es noch 2-3 Jahre fahren.
Leider hat mein MKL im Mai angefangen zu leuchten. Das Auto lief aber ganz normal und hatte auch keinen Leistungsverlust.
Ich bin direkt zu Audi gegangen. Sie sagten, dass mein DPF komplett kaputt ist und auch das AGR könnte kaputt sein. Eine Reparatur würde 10.000€ + kosten. Ich bin erst mal vom Stuhl gefallen. Ich habe abgelehnt und bin zu einer freien Werkstatt gefahren.
Die haben das Auto ausgelesen, eine DPF-Regeneration erzwungen, den Fehler gelöscht und mir das Auto zurückgegeben. Ich bin dann ca. 200 km gefahren und die MKL ging wieder an.
Ich bin wieder zur freien Werkstatt gefahren. Die haben wieder alles ausgelesen (der gleiche Fehler wieder drin), irgendwas mit "DPF Bank 1". Sie haben einen Gegendrucktest (oder wie das heißt) gemacht, alles in Ordnung. Sie sagten mir, laut Auslesung sei alles in Ordnung und der DPF weit noch nicht voll. Sie müssten aber den DPF austauschen, könnten mir aber nicht versprechen, dass der Fehler dadurch weggeht. Kosten ca. 4500€ ohne Einbau aber ich könnte auch mit dem Fehler weiterfahren.
Nun bin ich von Juli bis Oktober mit dem Fehler gefahren (Auto lief die 6000km ganz normal, regenerierte auch).
Durch Kollegen erfuhr ich von einer freien Werkstatt, die auf sowas spezialisiert ist. Bin da hingefahren und die meinten sie könnten mir den DPF tauschen, aber ich denke das der Fehler wieder kommt und vielleicht auch nicht weg ist, da es bei diesen Modellen oft diese Fehler gibt. Außerdem hat meine Ad Blue Pumpe jetzt auch zu wenig Druck und müsste auch getauscht werden, was nur in Kombination mit dem ganzen Tank gehen würde. Nun sein Vorschlag:
1.) DPF und Ad Blue Tank austauschen, aber ohne Garantie, dass der Fehler verschwindet (da dies bei anderen Fahrzeugen der Fall war) für ca. 10.000€ +/-.
2) AGR off, Ad Blue off und DPF off und ausbauen und durch einen leeren ersetzen, + Leistungssteigerung auf 160 PS, für ca. 1350€ je nachdem wie leicht der DPF rausgeht.
Was würdet ihr machen bzw. was könnte der Fehler an dem Auto sein?
Ich bin eigentlich für 2.) da ich keine Lust habe nochmal 10k in das Auto zu stecken ohne Sicherheit. Aber was ist wenn ich das Auto mal verkaufen möchte?
Das Auto so zu verkaufen macht ja auch keinen Sinn weil mit dem "Schaden" halt Wertverlust und wer kauft so ein Auto? Ein neues Auto derzeit zu kaufen ist auch Mist in dem jetzigen Markt.
Ich bin mir bewusst, dass das zweite nicht legal ist in Deutschland. Ich lebe nicht in Deutschland und das Auto ist auch nicht in DE angemeldet daher ist das kein Problem.
Ich bitte um eine vernünftige Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]
AGB‘s gelesen? Du erfragst etwas und wo du selber weist, das es nicht erlaubt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]
Zitat:
@Sotrax schrieb am 7. November 2023 um 17:03:21 Uhr:
AGB‘s gelesen? Du erfragst etwas und wo du selber weist, das es nicht erlaubt ist.
Ich habs korrigiert, da dass Auto nicht in DE angemeldet ist und ich auch nicht in Deutschland lebe ist dies soweit egal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]
Das Thema wird dann hier trotzdem nicht diskutiert und meist schnell geschlossen…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]
>10 k in ein Auto mit Restwert von geschätzt 25 k stecken? Zumindest das wäre keine Option für mich…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]
Hi,
in deinem Fall, ganz klar 2.)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte um Hilfe, ich bin am Verzweifeln - Audi A4 B9 DPF Problem' überführt.]