2.0 TDi CBAB 4motion Umbau

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
da ich vor dem aktuellen Passat (2.0 TDI CBAB 140 PS 4Motion Highline mit Vollausstattung) einen 3c mit 170 PS (PD) gehabt habe werde ich wohl den aktuellen umbauen.
Ich habe vor einen verbesserten LLK zu verbauen und den etwas größeren Abgasturburbolader vom CBBB.
Schlussendlich eine individuelle SW Anpassung auf die verbauten Teile.
Laut meinen Recherchen sind Motor komplett mit dem CBBB identisch.
LLK ist auch identisch nicht wie viel gelesen werden kann. LLK CBAB = CBBB = 3C0 145 805 AD (ab 1.11.2008). Auch die Einspritzung und DPF ist 100% gleich.
Unterschiede:

TURBO
CBBB = 03L 253 016 G / D / C je nach Baujahr
CBAB = 03L 253 056 A

Auspuffanlage ab DPF:
CBAB 1 Rohr Führung bis Endschalldämpfer
CBBB 1 Rohrführung bis Mittelschalldämpfer, ab MSD 2 Rohr zu je einem ESD

Nun meine Frage:
Wie sieht es mit den Bremsen aus? Kann mir jemand der einen CBBB 4Motion angeben welche PR Nummern er für die Bremsen hat? 312 oder 345 VA und welche auf HA, belüftet oder unbelüftet?

Weiss jemand auch per Zufall mit wie viel Drehmoment das Getriebe inkl. Kupplung und Antriebsstränge belastet werden darf? Oder wo kann ich dies herausfinden?

Besten Dank für eure Bemühungen.
Gruss lurys2

22 Antworten

Da hat dein Kumpel schon recht! Der Corrado hatte mit der stärksten Motorresierung auf der VA 288er Bremsanlage.
Wenn man bedenkt das es im Prinzip die selbe ist wie im 500kg schwereren Passat dann kann man sich gut vorstellen das dort die bremse eine bessere Performance hat!
Und ja 288er und 312er sind technisch ein und das selbe! Selbst die Bremsbeläge sind die selben.

Um noch einmal kurz auf meine Frage zurück zu kommen:

Weiss jemand für wie viel Nm die Getriebe vom Passat 2.0 TDi 4motion 103KW gebaut wurden oder wo man dies nachsehen kann?

Bei HS wird es ab 430NM nicht mehr gesund sein.Nicht direkt für das Getriebe sondern für kupplung......

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Bei HS wird es ab 430NM nicht mehr gesund sein.Nicht direkt für das Getriebe sondern für kupplung......

Hallo fromseattoaudi,

ja gut die Kupplung ist nach mit das kleinere Problem. Da würde sich ja eine verstärkte einbauen lassen. Aber spätestens dann sollte man sich sicher sein dass das Getriebe auch für das Drehmoment ausgelegt ist. Habe schon etwas gelesen von 350Nm. Wenn dies tatsächlich so wäre, hätte ich ein Problem. Müsste ich wohl noch ein Getriebe Umbau in Betracht ziehen....

Ähnliche Themen

die Getriebe heißen doch mq250 und mq350
und 350nm ist imho dass höchste so für'n passat tdi
die von vw nfz können etwas mehr sind aber auch deutlich größer

Beim DSG ist es in der Tat schon mit denn Serien 350NM schon ziemlich ausgereizt.
Doch bei HS liegt die kotzgrenze etwas höher. Das kann mit 400NM noch ganz gut umgehen.
Darüber ist's Material fressend!

Ja denke auch, dass die Toleranz beim HS deutlich grösser ist als beim DSG. Meinst du einfach mal fahren und falls etwas zerstört wird dann Hand anlegen? 🙂
Aber wissen tut niemand wo genau nachgeschaut werden kann für wie viel Drehmomemt das Getriebe gebaut wurde?

bei ABT und anderen seriösen Tunern gibts 380nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen