1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2.0 tdi auf 200 ps bringen möglich

2.0 tdi auf 200 ps bringen möglich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

gibts es den keine möglichkeit einen 2.0 tdi auf ca 200 ps zu bringen ,,,

habe mich sehr oft erkundigt die meisten tuner verlangen dafür knappe 5 tausen eier ....

gäbe es da auch eine andere möglichkeit wie chippen auf 170 ps ......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von winni120349


Das Beste daran war,
dass ich das Tuning wieder rückgängig machen mußte, da es ein LeasingFzg
war. Hat er problemlos gemacht und mir dafür nur 20,-€ in Rechnung gestellt.

Genau wegen solchen Idioten kaufe ich nur Neuwagen. Sowas nennt man Betrug !!!! 😠

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Genau wegen solchen Idioten kaufe ich nur Neuwagen. Sowas nennt man Betrug !!!! 😠

Ganz genau.

Und der nächste geile Satz in diesem Thread ist: "ab 390 NM regelt das DSG ab."
Wei bitte schön soll das gehen?

Sagt das DSG dann: "Nein, du böses Drehmoment, geh weg!" ???
Oder kuppelt es einfach aus, wenn mehr als 390 NM anliegen??

Das DSG "regelt ab" 😁😁😁

So eine Schwachsinnsbehauptung habe ich noch nie gehört....

Ok...es regelt schon irgendwann ab....GANZ AB 😉

Zitat:

Original geschrieben von rocky2n


gibts es den keine möglichkeit einen 2.0 tdi auf ca 200 ps zu bringen ,,,

habe mich sehr oft erkundigt die meisten tuner verlangen dafür knappe 5 tausen eier ....

gäbe es da auch eine andere möglichkeit wie chippen auf 170 ps ......

Bringt absolut nix, ausser Risiko und Garantieverlust. Gerade beim 2.0 TDI mit 170 PS wäre ich vorsichtig.

Nach Testwerten kann ein auf 200 PS gechippter GT TDI grade mal mit einem Serien GT TSI mithalten. 😉

GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von rocky2n


gibts es den keine möglichkeit einen 2.0 tdi auf ca 200 ps zu bringen ,,,

habe mich sehr oft erkundigt die meisten tuner verlangen dafür knappe 5 tausen eier ....

gäbe es da auch eine andere möglichkeit wie chippen auf 170 ps ......

Bringt absolut nix, ausser Risiko und Garantieverlust. Gerade beim 2.0 TDI mit 170 PS wäre ich vorsichtig.

Nach Testwerten kann ein auf 200 PS gechippter GT TDI grade mal mit einem Serien GT TSI mithalten. 😉

GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

und was willst du uns damit jetzt sagen????? TDI= Mist TSI= SUPER ?????

dieser Beitrag ist völlig daneben und tut hier nichts zur Sache !!!!!! Es geht hier um den TDI !!!!

Freu dich über die Werte, wenn du daran glaubst und gut ist !!!

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

GT TDI, Test:Autozeitung (

http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=22065

) , ungechipped, 170 PS

0 - 100 km/h 7,8 s
0 - 120 km/h 11,1 s
0 - 140 km/h 14,7 s
0 - 160 km/h 19,8 s

VERBRÄUCHE
Testverbrauch 6,8 l D / 100 km

GT TSI, Test:Autozeitung (http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=49115) , ungechipped, 170 PS:

0 - 100 km/h 7,6 s
0 - 120 km/h 10,4 s
0 - 140 km/h 14,2 s
0 - 160 km/h 18,4 s

VERBRÄUCHE
Testverbrauch 10,4 l SP/ 100 km

@Ingo GT:
Meine Aussage war zum Thema, im Gegensatz zu Deinem völlig inhaltsfreinen Spambeitrag. 😉

Meine Aussage war: Chippen bringt objektiv gesehen so wenig, dass sich die damit verbundenen Nachteile nicht lohnen. Diese Aussage habe ich mit objektiven Testdaten untermauert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Bringt absolut nix, ausser Risiko und Garantieverlust. Gerade beim 2.0 TDI mit 170 PS wäre ich vorsichtig.

Nach Testwerten kann ein auf 200 PS gechippter GT TDI grade mal mit einem Serien GT TSI mithalten. 😉

GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

und was willst du uns damit jetzt sagen????? TDI= Mist TSI= SUPER ?????

dieser Beitrag ist völlig daneben und tut hier nichts zur Sache !!!!!! Es geht hier um den TDI !!!!

Freu dich über die Werte, wenn du daran glaubst und gut ist !!!

Der Beitrag von Naflord war super...manche scheinen den Sinn dieses Posts anscheinend nicht zu verstehen und werden gleich unfreundlich *Kopf schüttel*

Liebe Grüße
GolVer

GT Ingo hat völlig recht und so langsam glaube ich echt an den redaktionellen Eingriff in diesem Forum.
Warum jetzt schon wieder TSI in diesem Thread steht und gechippte und ungechippte 170 PS Maschinen verglichen werden, ist mir ein Rätsel.
Aus den Testwerten sieht man ganz klar, das er fast 3 sec schneller in der Beschleunigung ist und der Durchzug (entsprechend zurückgeschaltet, weil sicherlich das max. Drehmoment später anliegt als in der Serie) wird sich auch verbessert haben.
So dieses Aussage lässt sich auch auf den 140 PS Maschine übertragen.
Und jetzt sagt hier noch einer der Naflord hat recht, ich lach mich tod.

ich glaube ich muss wohl so zufrieden sein wie er jetz läuft mit den 170 ps.
DA ES ZUVIEL GELD UND AUFWAND IST DEN MOTOR MEHR ZU ZÜCHTEN.

werde mir dann eventuell später den edition 30 kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von rocky2n


ich glaube ich muss wohl so zufrieden sein wie er jetz läuft mit den 170 ps.
DA ES ZUVIEL GELD UND AUFWAND IST DEN MOTOR MEHR ZU ZÜCHTEN.

werde mir dann eventuell später den edition 30 kaufen.

Sehr vernünftige Entscheidung.

Gruß

naja was solls ich sage mal so in 3-4 jahren wird der edition 30 auch nicht mehr soviel kosten wenn ich jetz schon schau fangen diese autos schon bei 18 tausend an....

Verrückt für welchen Gesprächstoff eine kleine Frage übers "Chippen" sorgt. Ich schließe mich den meisten Leuten an. Auf 200 wird es sicherlich schwierig dein Auto zu tunen. Vor allen sollstest du dabei nicht die anderen Verschleißteile vergessen, die dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.
Jetzt noch mal zu der Motoroptimierung. Ein Kumpel von mir fährt einen 1,9 TDI mit 105 PS. Den hat er "optimieren" lassen (bei einem Verwandten, der bestimmt nicht drauf aus war ihn übers Ohr zu ziehen) und hat jetzt laut Tuner 136 PS (ok ich geb zu das ist laut Tuner, wie viel es wirklich ist weiss man nicht) Auf jeden Fall ist ein deutlicher Unterschied in der Beschleunigung festzustellen. Und ich weiss das dieser 1,9er locker bei einem 2,0 TDI mit serie 140 PS mithalten kann... Wieso sollte gleiches nicht auch für den 2,0er gelten ??

Also 200 PS im 140 PS TDI sind gewagt, ich hatte einen B&B 2.0 TDI DSG und der hatte 174 PS und ( abgeregelte ) 360 NM.

Und nicht umsonst wurde das Drehmoment auf 360 NM abgeregelt , dass derzeitige DSG verträgt laut Hersteller ( dauerhaft ) 350 NM , wenn der Motor nach dem Tuning 390 NM oder mehr zur Verfügung stellt wird das DSG nicht sofort zerstört , aber auf Dauer wird sich die Steigerung negativ auf die Lebensdauer des DSG auswirken.
Jeder Tuner der ein wenig Ahnung hat wird Dir das bestätigen.
Die Lebensdauer des ( in Maßen ) gechippten Motors hängt am eher an der Fahrweise des Fahrers , das heißt zb. : wird der Wagen warm und kalt gefahren , fahre ich häufig am oberen Limit oder nutze ich die Leistung nur sporadisch usw.
Ein schlecht gepflegter Serienmotor wird in der Regel eher "sterben" als ein ( in Maßen )l gechippter und gepflegter Motor.
Meine Fahrzeuge waren immer gechippt ( mit TüV ) und bisher sind alle locker 200 tkm ohne Probleme gelaufen ( kenne einige spätere Besitzer ) .
Bei meinem jetzigen TSI ( 170 PS ) traue ich mich allerdings ( noch ) nicht den Wagen zu chippen . Die Fahrleistungen sind auch so überzeugend und wenns etwas mehr sein soll gibts nen ED 30 .

Gruß

da hier ja anscheinend viele sind die ihr 140ps edi gechipt haben , habe ich auch gleich mal eine frage.

bis jetzt hat mir jeder der den 140ps tdi gechipt hat erzählt das der motor das nicht lange mit gemacht hat und das nach ca.20tkm hohe reperaturkosten auf sie zukammen. (das chip tuning kam von abt und so also kein noname scheiß oder e-bay)

habt ihr keine probleme?????

da ich bis jetzt nur schlechte gehört habe habe ich es bisher unterlassen meinen zu chippen.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Bringt absolut nix, ausser Risiko und Garantieverlust. Gerade beim 2.0 TDI mit 170 PS wäre ich vorsichtig.

Nach Testwerten kann ein auf 200 PS gechippter GT TDI grade mal mit einem Serien GT TSI mithalten. 😉

GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

und was willst du uns damit jetzt sagen????? TDI= Mist TSI= SUPER ?????

dieser Beitrag ist völlig daneben und tut hier nichts zur Sache !!!!!! Es geht hier um den TDI !!!!

Freu dich über die Werte, wenn du daran glaubst und gut ist !!!

Das sein Rohr gerade wieder gewachsen ist.😉

Nafti ist unsere 0-100km/h König.😁

Es gibt in diesem Forum keinen anderen, der sich so auf die 0-100km/h Werte bezieht wie Nafti. Oder soll ich besser sagen der sich auf die 0-100km/h Werte einen klo....t

Zum Chippen, selbst.

Die mehr Leistung sind Imaginäre PS Zahlen. Oder soll ich besser sagen, die angebliche Leistung nach dem Chippen ist ein Wunschdenken der Tuner.

Ich durfte die Erfahrung machen, einen 90PS TDI (ALH) gechippt auf 120PS (laut Tuner) und meinen serien 90PS TDI (ALH) im direkten Vergleich zu testen.

Und ich muß ganz ehrlich sagen, die 30PS hat man nicht wirklich gemerkt. Das mehr Drehmoment (ca.40NM, im Vergleich zu Serie / 210NM) was erst bei 2300U/min (1900U/min Serie) anlag, hat man gemerkt. Jedoch kam unterhalb der 2300U/min nicht wirklich was (Serie geht besser). Oberhalb ab ca.3750U/min (maximal Leistung 90PS) merkt man die "angeblichen 120PS" etwas mehr, da er befreiter drehen kann.

Unterhalb von 2300U/min ist der Serien 90PS TDI einiges flotter. Ab 2300U/min holt der gechippte die verloren Zeit wieder auf. Ab ca. 3750U/min hat der gechippte die Nase ein bisschen weiter vorne.

Was die Elastizität angeht, hat man nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Der gechippte is vielleicht ein ganz ganz kleinen tick zügigier.

Alles in allem jedoch lohn es nicht zu chippen, egal ob TDI oder Turbo Benziner. Da man selten in solchen Extrem Bereichen fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen